- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: c.cOoL Date: 27.05.2018 Thema: Schleifen von der Hinterachse in Rechtskurven ---------------------------------------------------------- Moin! Ich hab ein Schleifgeraeusch an der Hinterachse in Rechtskurven. Geraeusch kommt von hinten links. Tritt sporadisch auf und verschwindet auch wieder. Kann Kurven schnell fahrn ohne Probleme, zwei, drei, bei der vierten schleifts... 🤷🏻♂️ Manchmal noch ne Weile geradeaus, dann wieder weg... Hab rundum neue Bremsscheiben und Belaege von ATE verbaut (Keine festen Bremskolben), Ankerbleche sind in Ordnung, neues Radlager verbaut, Handbremse eingestellt... Ich weiss grad nichtmehr nach was ich noch schauen soll. Hat jemand einen Rat? Wuerde demnaechst mit Laengslenkerlager weiter machen, kann mir aber nicht vorstellen das es das sein soll... E46 323i 09/2000 217tkm Limo 0005/626 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es gerade schleift und du ganz leicht die handbremse ziehst,was passiert dann? |
Autor: c.cOoL Datum: 27.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird meisst besser dann, wobei ich schon dran ziehn muss... Macht auch ein ‚Klack‘ ab nem bestimmten Zug. Woran liegt das? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wird das schlifen von deinen handbremsbacken kommen, hast du auch die handbremse richtig eingestellt? als erstes vorn am griff die seile völlig locker drehen und dann hinten drin durch die nabe die backen herangestellt ? |
Autor: c.cOoL Datum: 27.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, war alles beidseitig bis auf die Radnabe zerlegt und wurde am Raedchen nachgestellt/angelegt. Mit der Schieblehre gleich eingestellt und Funktion danach besser (war nichtmehr das Wahre). Mir ist aber auch aufgefallen, dass die eigentliche Bremswirkung, z.B. waehrend der Fahrt kurz angezogen, sich nicht wirklich verbessert hat. Im Stand funktioniert alles super, rollt nicht weg. Ansich war auch alles an seinem Platz, lediglich die Bremsbelaege hatten zwei Erhebungen/Unebenheiten radial, also in Schleifrichtung. Aber genug Belag vorhanden (2mm), drum meine ich, dass das wegzubremsen ist mit den neuen Scheiben. Nuja und alles noch kein Grund fuer derartige Geraeusche meiner Meinung nach. Wenn jetzt was gebrochen waere OK, aber nichts zu sehen. Bearbeitet von: c.cOoL am 27.05.2018 um 14:19:18 |
Autor: c.cOoL Datum: 31.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab jetzt doch die komplette Handbremse samt Ankerbleche getauscht. War ausser etwas Rost eigentlich alles in Ordnung und an seinem Platz. Bremst jetzt aber deutlich besser und die Geraeusche sind endlich verschwunden. Warum auch immer. Aber bomben Konstruktion mit der Verankerung im Blech 🤨👍🏼 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |