- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: covarix Date: 17.05.2018 Thema: Steuergerät selber Programmieren / Laptop ---------------------------------------------------------- Hallo, leider konnte ich dazu noch nichts finden hier im Forum oder auf Google. Und zwar:Kann ich einen Laptop anschließen und damit das Steuergerät auslesen, Werte verändern und es anschließend wieder drauf flashen ?Bis jetzt habe ich nur Einträge gefunden, wie man den Fehlerspeicher oder ähnliches ausliest aber nicht wie man im Steuergerät Veränderungen vornimmt. Ich würde nämlich gerne den Drehzahlbegrenzer anheben und dies selber !Dafür das Steuergerät wegschicken,warten, und 60 Euro loswerden seh ich nicht ein. Vorallem weil ich es nicht selber dann noch Rückgängig machen kann. Für den E46 habe ich schon viel gesehen, auch anderen kleine Speilerein wie zb den "Sport" Mode permanent aktiviert zu lassen o. ä. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.Ps: m52b20 1997 |
Autor: Hessenspotter Datum: 17.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz nein bis jaein. Die meistens E36 Steuergerät sind Oldschool mäßig mit EProms ausgerüstet. Deins anscheinend nicht. Die 60€ fürs Einschicken sind ein fairer Kurs. Da das Equipment dafür teuer und das Wissen darüber selten ist. Ist halt kein CAN Bus Auto wo man sowas einfach mal "flasht" |
Autor: Performances Datum: 18.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am M52 der die MS41 fährt gibt es flashbare so wie als auch nicht flashbare Modelle. Baujahr 97 sollte ein flashbares haben. Nur den Begrenzer anheben ist doch nonsens ... der Wagen bzw die Motorsteuerung extrapoliert die Wert ja nicht! Somit wird immer der letzte Wert genutzt! Bei einer Anhebung um 100 evtl. auch 200 U/min ist dies ggfls. noch vertretbar bei mehr wohl nicht! Des Weiteren gibt es nicht nur den Begrenzer sondern immer mehrer, mit unterschiedlichen Funktionen. Ebenso, was erhoffst du dir von der Anhebung? Der Motor generiert in dem Bereich über 6500U/min keine Mehrleistung dadurch! Siehe diverse Diagramme, die Leistung nimmt ab! Somit ohne weitere Änderungen (auch Hardware) nunnötig! Des Weiteren solltest du bedenken dass du dazu diverse Software, Hardware benötigst und du ganz schnell dein Steuergerät unbrauchbar machen kannst als Laie. Da dir scheinbar das grundlegende Wissen fehlt würde ich davon abraten daran herumzumanipulieren! Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: covarix Datum: 18.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay perfekt vielen Dank.Das Wissen habe ich in der Tat noch nicht dazu. Dachte das man dies einfach lernen kann/könnte.Das mit der Drehzahlanhebung ist logisch hab ich gar nicht dran gedacht....Vielen dank aber für deine sehr freundliche und ausführliche Antwort. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |