- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bräuchte Hilfe beim Fehler auslesen... - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lynx007
Date: 08.05.2018
Thema: Bräuchte Hilfe beim Fehler auslesen...
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,
Mein E61 bj 2004 leider schon seit längerern Probleme.

Jetzt ist die Frage mit welcher Software ich die Fehler lokalisieren und beheben kann. Rheingold scheint ja nicht erlaubt zu sein. Da wurde schon in einem anderen Forum nein Thread geschlossen. Deshalb dachte ich frage lieber mal nach alternativen?

Ich würde halt gern die AGR einstellen, injektoren prüfen und ggf anlernen können und ich müsste vermutlich auch auf die nievesuregulierung.

Schonmal Entschuldigung wen es aucin diesem Forum verboten ist Hilfestellung zu bieten. Möchte nur mein Auto richten und
bin langsam am verzweifeln.

lg lynx



Antworten:
Autor: Performances
Datum: 08.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rheingold ist nicht verboten, lediglich die Verbreitung hier im Forum ist nicht gestattet sowie Downloadlinks ... findet man aber mit den bekannten Suchmaschinen bzw. wenn man in diversen Auktionshäusern sich Interface dazu kauft ist die Software meist dabei :0.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: ratsplayer
Datum: 08.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für dein Fahrzeug kannst du das MaxDia Diag1 verwenden.
Das ist unter anderem kompatibel zu INPA,Rheingold (ISTA-D/ISTA+), Tool32, Ediabas, NCS Expert und vielen weiteren.
Die Software bekommst du für ca. nen 10er bei Ebay oder über die Google-Suche.
Wenn du etwas länger suchst, wirst du über Google sicher auch kostenfreie Links zum Download finden.
Diese Software-Tools sind die umfangreichsten. Damit wirst du alle Fehler auslesen (und löschen) und alle gewünschten Ansteuerungen durchführen können.
Mit alternativen Software-Lösungen wirst du nicht glücklich werden.

Gruß

ratsplayer
Autor: Lynx007
Datum: 18.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke für eure Antworten.
Die Software habe ich ja schon. Nur überfordert mich die Bedienung. Mir ist nicht ganz klar was ich einstellen muss damit es läuft.

Am Auto habe Probleme mit der Niveauregulierung und mit der Leistung und möchte nur die Fehler beheben. Habe bis jetzt immer die Carly app genutzt nur konnte mir damit keiner Helfen.


Autor: ratsplayer
Datum: 19.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

in der C:\EDIABAS\Bin\obd.ini sollte
"
[OBD]
Port=Com1
"

eingetragen sein.
Zusätzlich solltest du bei angeschlossenem Diagnose-Interface den Gerätemanager öffnen und prüfen, ob unter Anschlüsse (COM&LPT) der COM-Port 1 für das Diagnose-Interface ausgewählt ist und kein anderes Gerät vorhanden ist, was den COM-Port 1 blockiert.
Danach sollte Ediabas (mit INPA, Tool32, NCS Expert) bereits funktionieren.

Danach kannst du in Rheingold (ISTA-D/ISTA+) die Ediabas.ini-Konfiguration verwenden:
Link

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile