- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phil8989
Date: 06.05.2018
Thema: Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ! Mein Name is Philipp & ich bin seit gestern hier. Nach dem ich nun meinem 325i verkauft habe, soll es ein x6 50i werden. Ein traumauto für mich. Ich habe einen recht günstigen gebrauchten in Aussicht

Bj 11/2017
Laufleistung 90.000km
1.Hand
Keine unfallschäden
Tüv & H/U neu in April 2018 - beides ohne Mängel
Scheckheftgepfelgt bei bmw Vertragshändler
Letze große Inspektion bei 88.000km
Bremsen vorne wie hinten haben noch 60.000km offen bevor neue hermüssen

Alles in allem kommt mir das Auto sehr gepfelgt vor...

Meine Frage an euch Profis und Kenner dieses Autos , Vll ja auch einige Fahrer unter euch ?!

Könnt ihr mir zur kaufentscheidung einige Wichtige Dinge sagen auf die ich achten muss ? 90.000km ist noch keine sehr große Laufleistung für so ein Auto. Vll hat dennoch einer Probleme von euch mit diesem Motor oder ist ganz im Gegenteil voll zu Frieden ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

Beste Grüße ! Philipp


Antworten:
Autor: Phil8989
Datum: 06.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte Baujahr 11/2011 ! 🙈
Autor: KW-Muffel
Datum: 06.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Phil , ich selbst fahre so ein Auto nicht, aber ich darf dir raten, einen Getriebeölwechsel usw.  machen zu lassen .

Zwischen 80 - 100`Km ist es ratsam dies durchzuführen .  Wenn er warm ist , nach der Probefahrt, dann öffne mal den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor
und beobachte ob er rausbläst , danach mache ihn aus und rieche am offenen Einfüllloch, ob er nach Kraftstoff riecht , das sollte er auf keinen Fall .

Gruß  Peter

 
Autor: uli07
Datum: 06.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sagt man so schön, wenn du ihn dir leisten kannst kauf ihn. Der Benzinverbrauch wird sich ungefähr verdoppeln, die Inspektionskosten, Reifenkosten sowie die KFZ-Steuern ebenso. Weißt du schon was die Versicherung kostet?
Gruß Uli
Autor: Phil8989
Datum: 06.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin in den Bordcomputer gegangen um das alles mal zu checken, da stand :

Fahrzeugcheck in 20.000km / 10/2019
Bremsflüssigkeit 12 / 2019
Motoröl in 36.000 km / 12 2019
Bremsbeläge vorne 42.000km
Bremsbeläge hinten 60.000km

Die Reifen sehen soweit noch ganz gut aus und da beim TÜV / h&u nichts gravierendes gefunden wurde im April 2018 .. also muss Bremsen ... Fahrwerk ... Lenkung ... Achsteile ... auf jeden Fall in Ordnung sein ... beim Turbo oder Steuergerät steckt man eben nicht drin, sowas kann passieren ab 90.000km.

Bei der Versicherung habe ich mich schon erkundig .. Vollkasko is unbezahlbar ! Teilkasko mit Sb von 1000€ wäre ich so bei 1400€ im Jahr .. ich denke nicht das ich über 10.000km fahre .. alles wofür ich kein Kofferraum Benötige fahr ich mit dem Motorrad bei guten Wetter.
Autor: angry81
Datum: 07.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 Vollkasko is unbezahlbar
(Zitat von: Phil8989)


  Dann kauf ihn nicht, weil Du dann auch kein Geld hast oder investieren kannst / willst / wirst. Kaufen und sich leisten können sind zwei paar Schuhe.
Autor: Danielvandaline
Datum: 08.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei solch einem Auto solltest du auch nicht auf die VK verzichten. Da ist im Schadensfall gleich mal ordentlich Asche weg.
Autor: yusuf
Datum: 22.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
ich weiss  nicht wie alt du bist. Wenn du dir Vollkasko nicht leisten kannst lass es. Ich selbst habe ein E70 40d  Bj. 2013 weiss was so eine Kiste kostet
im Unterhalt. Spritverbrauch ab 11 L Diesel und du willst ein X6 50i .

Ich würde dir mal raten im ETK nachzuschauen was die Ersatzteile kosten erstmal Bremsen...... und und und hast du dieses Geld im Falle eines Fall warscheinlich nicht.

Du sagst Bremsen hinten 60.0000 reichweite vergiss es ..... es rechnet sich nach deiner Fahrweise.
 
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile