- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46-330xd-Teddy Date: 05.05.2018 Thema: Probleme Automatik 330dxA ---------------------------------------------------------- Guten Abend, bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an die Comunity ich fahre einen E46 330xdA 204/150 PS/KW M57N BJ2004 Automatik Ich habe das Fahrzeug vor etwa 3 Monaten erstanden und bin vor kurzen auf der Landstraße mit Tempomat herumgefahren. Dabei ist mir ist aufgefallen dass das Fahrzeug bei ziemlich genau 100 kmh immer hoch und runter schaltet. sprich der Tourenzeiger steht eine zeit lang still, dann beginnt er zwischen 2000 und 1800 herumzuhüpfen, das alles passiert auf einer flachen Straße, also keine Bergfahrten oder dergleichen im Stadtgebiet jedoch steht der zeiger still und rührt sich keinen Millimeter, ebenfalls auf der Autobahn alles in Ordnung. nun zu meiner Frage: Wo kann ich beginnen zu suchen? was könnte die Fehlerursache sein? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2018 um 19:12:50 |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 06.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal mit Auslesen, zur not nen Codierer in der Nähe ausfindig machen. Tippe auf Kurvelwellensensor |
Autor: Liquid26ef Datum: 06.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es das kraftstoffentlüftungsventil. Gewechselt und alles gut. Stand auch im Fehlerspeicher. |
Autor: e46-330xd-Teddy Datum: 09.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, Freitags gleich mal Termin in einer Werkstätte gemacht, muss es vom Freundlichen Ausgelesen werden oder Funktioniert das auch mit so einen 0815 Standard OBD2 Auslesegerät? |
Autor: e46-330xd-Teddy Datum: 14.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, im Fehlerspeicher sind einige Fehler hinterlegt: Motor: Glühkerze 1-6, das wird aber sein da die Ansaugbrücke erst gemacht wurde. 4530 Ladedruckregelung Druck zu niedrig Getriebe: 129 CAN-Kommunikation zu Motorsteuergerät Fehlerhaft 055 Gangüberwachung 5. Gang Fehlerhaft Gestern Abend mal auf der Landstraße dahin gerollt plötzlich gemerkt er zieht nichtmehr bzw wird Langsamer, Getriebe war im Notlauf denke ich, auf jeden fall war neben der Ganganzeige ein Rufzeichen mit einen Zahnrad herum.. |
Autor: saupazi Datum: 04.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch . 5. Gang Erkennung is meist leider fehlender Öldruck im Getriebe . Das heißt deine Drehzahlschwankungen waren vom Wandler Brücke auf Brücke zu . Lass Mal getriebespülen vllt hast Glück und reicht . Bei mir reicht es nicht mehr da sind meist die lamellen im Wandler abgenutzt oder gar die Ölpumpe im Getriebe . Bei mir is das gleiche derzeit und hab gespült brachte nichts daher baue ich auf Schalter um jetzt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |