- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: samoablau-metallic Date: 01.05.2018 Thema: Heckscheibenwischer Compact, Sicherung ---------------------------------------------------------- Hallo der 2003er 316ti / Compact hat einen Ausfall des Heckscheibenwischers - Sicherung 15 und 45 überprüft (5 und 20 Ampere), die 20 Ampere war durchgeschmolzen, die andere nicht. Neue 20A Sicherung bleibt ganz, aber der Heckscheibenwischer bewegt sich nicht, Hauptuntersuchung ist nächste Woche... Ist das Relais das gleiche wie für die vorderen Wischer, ein Ersatzrelais hätte ich, weil bei viel Regen die vorderenim Winter irgendwie zu schnell liefen, dann ging alles aber wieder. Auch scheint im Moment der Waschdüsenmotor für den Heckscheibenwischer nicht zu funktionieren (habe dessen Sicherung jetzt nicht geprüft, vergessen), aber zuletzt hörte man immer den Motor, nur kam das Waschwasser nicht an der Scheibe an, vermutlich ist der Schlauch am Wischermotor abgerissen bzw. spritzt jetzt in die Heckklappe. Habe ich eine Sicherung übersehen? Vermute mal, der Wischermotor ist defekt oder naß und das einfachste wäre für die Hauptuntersuchung den Motor auszubauen und einen STopfen reinzudrücken - oder einfach abwarten, ob es geprüft wird und als leichter Mangel erst in den nächsten Tagen repariert werden muss... Danke |
Autor: cxm Datum: 01.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der TÜV wird sich wohl kaum für den Heckscheibenwischer interessieren. Und ja - das Teil wird defekt sein. Hatte ich beim Compact meiner Frau auch. Kostet neu leider 175€, gebraucht nicht so häufig zu finden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Marsch Datum: 01.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den von meiner Frau ausgebaut zerlegt und mit rostlöser behandelt. Neu gefettet und abgedichtet. Geht wieder wie am ersten Tag. Kosten 0€ |
Autor: samoablau-metallic Datum: 01.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten - dann besteht ja wenigstens Hoffnung. Kann man erklären, wieso die Sicherung einmal durchgebrannt ist, aber jetzt nicht mehr? Vielleicht hat es was damit zu zun, daß ich im Zigarettenstecker ein Ladegerät hatte, daß unten Metallteile verloren hat - vielleicht also im Zigarettenanzünder einen Kurzschluß gemacht hat? Wie sieht es aus mit dem braunen Wischerrelais - steuert das auch den hinteren Scheibenwischer? Hatte gerade keinen Torx-Schraubenzieher zur Hand, um den Relaiskasten einmal zu öffnen und einfach mal auszuztauschen. |
Autor: Marsch Datum: 02.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich war der überstrom beim festgehen des Wischermotors zu groß und die Sicherung kam. Und jetzt schaltet er vorher ab bevor die Sicherung kommt. |
Autor: samoablau-metallic Datum: 02.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und läuft wieder ! Danke für alle Antworten; ich konnte den Motor ausbauen, grob säubern ohne ihn völlig zu zerlegen, v.a. die Metallwindungen it einer kleinen Drahtbürste im Gehäuse säubern, mit etwas Fett fürs Fahrrad einfetten, zusammenbauen - undläuft, war ein halber Nachmittag. Habe mal etwas dickes Teflonband um das wohl undichte Ding gewickelt (nur einen Umlauf) - vielleicht hilfts. Ohne Wischer hat es gut und weit gespritzt, mit Wischer ist leider etwas verstopft... aber das sollte den Tüv nächste Woche dann nicht so stören... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |