- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Diagnosegerät? E46 - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miyamoto
Date: 24.04.2018
Thema: Welches Diagnosegerät? E46
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2018 um 06:51:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Moin Community!

Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät für meinen E46.

Es sollten sich Fehler auslesen und löschen lassen (z.b. Airbagfehler löschen und PDC Werte einsehen.

Bei der Suche nach OBD2 kommen aber so viele, dass ich nicht weiß was ich nehmen soll. Habt ihr Tipps? Ich hab auch kein Problem damit 50€ hinzulegen, solange es funktioniert...

Gruß,
Miyamoto

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2018 um 06:51:02


Antworten:
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 24.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm am besten ein Ediabas-fähiges Kabel, da kommt oft ne Inpa Installation mit. Ist das beste was du haben kannst wenn du es verstehst zu bedienen. Ansonsten kann ich dir da gerne Hilfestellung geben. Wäre auch nicht schlecht wenn du einen Lötkolben zur Hand hättest, oftmals sind Pin 7 und 8 nicht gebrückt obwohl es sein muss (!)
Autor: Miyamoto
Datum: 24.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort!

Ich habe jetzt dieses Kabel gefunden:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B075RZ5X4B/ref=mp_s_a_1_2?tag=bmwsyn-21?__mk_de_DE=&tag=bmwsyn-21ÅMÅZÕÑ&qid=1524594673&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=obd2+ediabas&dpPl=1&dpID=410Q78PQ8GL&ref=plSrch

Meinst du das klappt?

Gruß,
Miyamoto
Autor: deaglepwr.
Datum: 24.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir carly, gibt's im App store oder bei google Play und du kannst das meist benötigste übers Smartphone machen.

Habe auch jahrelang alles mühsam über inpa ncs expert gemacht, aber die Carly app kann für das "meiste was man braucht" schon ganz gut mithalten und ist nicht so umständlich

Die Premium Version davon hatte mich damals 50 Euro gekostet, ist ne Stange Geld aber man hat sie immer bei sich und man bekommt ständig Updates
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 24.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Carly wäre auch ne Option, stimmt schon. Bin aber (persönlich als Informatiker) mit Inpa eher zufrieden. Aber Carly sollte auch nicht schlecht sein. Wenns aber in Richtung Komfortblinker geht (3x Blinken bei Antippen) kann dir NCS mehr helfen. Wenn du nur FS löschen willst und kleinere Spielereien machen willst reicht Carly vollkommen.

PS: Für Tippblinken brauchst du sowieso ein LSZ mit CI36/37 bzw SW 4.0/4.5. Wirst du zu 95% nicht drin haben
Autor: ratsplayer
Datum: 25.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für deinen E46 kannst du das MaxDia Diag1 verwenden. Das ist unter anderem kompatibel zu INPA, NCS Expert, Tool32, Ediabas und RG (ISTA-D/ISTA+).
Damit kannst du eine vollständige Diagnose und Codierung durchführen.
Falls du im Motorraum (zusätzlich) eine runde Diagnose-Dose hast (bis Bj. 06/2000), brauchst du zusätzlich auch noch den OBD2-OBD1-Adapter.
Das kannst du in Verbindung mit einem OTG-Adapter sogar mit der Carly-App verwenden.

Gruß

ratsplayer
Autor: Askooo
Datum: 06.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leute,


Ich bin neuling im Forum hier und suche nach einer Diagnose Software für einen F31 bzw. F11

Was mir wichtig wäre :
- Fehler auslesen/löschen 
- service reset
- dpf daten auslesen
-- elektronische Handbremse zurückfahren

könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

Im Internet finde ich nichts mit inpa/Rheingold, nur irgendwas mit Dr. Gini..
 
 In Google Play bin ich mal auf Carly, da steht die Zahlung pro Jahr ist das richtig?
 
Vielen Dank 

Mfg




 

Bearbeitet von: Askooo am 06.05.2018 um 14:43:52
Autor: ratsplayer
Datum: 07.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für F-Modelle kannst du das MaxDia ENET V2 verwenden.
Das ist kompatibel zu INPA/Rheingold (ISTA-D/ISTA+) und E-SYS.
Du kannst damit also eine vollständige Diagnose und sogar Anpassungen und Codierungen durchführen.
Du brauchst halt zusätzlich die genannte Software, aber die findest du für nen 10er bei Ebay oder Google.

Gruß

ratsplayer
Autor: chief1709
Datum: 24.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auf der Suche nach einem selbigen Gerät. Ich dachte dabei auch an das Carly und wollte mal fragen, wie ingesamt die Erfahrungen damit sind. Vor allem geht es mir darum, erst mal zu sehen, was los ist, wenn mal was blinkt/leuchtet, bevor es ab in die Werkstatt geht. Die Codierfunktionen finde ich auch interessant.
Hintergrund: Bin seit ein paar Tagen wieder stolzer Besitzer eines E46 330i. Das typische Rentner-Auto. Wenig gelaufen, stand nur in der Garage, Topaussattung, bei BMW scheckheftgepflegt. War damit beim Freundlichen um die Ecke und wollte ihn mal durchchecken  und auf Verdacht Fehlerspeicher auslesen lassen. Offensichtlich hatte man da aber wenig Interesse dran. Kommentar: Wollen Sie sich nicht lieber einen neuen kaufen.....
 
Autor: ratsplayer
Datum: 25.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für einfaches Fehler auslesen geht Carly.
Eine günstigere Lösung ist aber INPA oder Rheingold. Außerdem ist die Fehlerbeschreibung wesentlich detaillierter und die Funktionalität wesentlich umfangreicher. Für dein Fahrzeug brauchst du dazu dann noch das MaxDia Diag1.
Natürlich brauchst du auch einen Laptop mit einem Windows-Betriebssystem dazu.

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile