- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: suzer101 Date: 03.05.2005 Thema: Hilfe!!! ASC/ABS-Steuergerät soll 500€ kosten!!! ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, als Neuankömmling in diesem Forum: IHR leistet hier eine geniale Arbeit, die ganzen Beiträge sind hochinteressant und haben mir bei vielen Dingen weiter geholfen! Danke! (muß ja auch mal gesagt werden...) Aber nun zu meinem Problem: Ich fahre einen E39 523iA, Baujahr ´99. Seit einigen Tagen leuchten diese "dämlichen" Leuchten ABS und ASC auf. Maßnahme: ab zu den Freundlichen und checken lassen... Diese haben mir freundlicher Weise mitgeteilt, dass der vordere linke Radsenor (vor der Motorhaube stehend, der rechte) defekt sei, diesen dann gewechselt und das Problem besteht weiterhin. Vermutung des Freundlichen jetzt: Kabelbruch oder Steuergerät ABS/ASC defekt... Kosten, nur um das bis hier hin heraus zu finden: "160€"! Das Steuergerät soll um die 500€ kosten!!! Das Auto hat gerade einmal 59000 Km hinter sich... Mein alter E34 lief 280000 Km ohne solche Probleme! Ich bin dankbar um jede Art von günstigeren Methoden/Werkstätten... oder Hinweise von EUCH! Hab auch keine zwei linke Hände... Hilfe!! ____________________________ ...leb dein Leben... |
Autor: rumpel666 Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dass dein Wagen erst 59000 km runter hat, hast du ja schon geschrieben. Welches Baujahr ist der denn? Hast du den auch bei dem Hänlder gekauft, an den du dich jetzt gewendet hast? Hast du evtl. noch €+ ? Um zu testen, ob es wirklich das Steuergerät ist, müsste der Händler bzw. dessen Werkstattmeister nur mal ein neues, funktionierendes Steuergerät ranhängen - das sollte innerhalb von Minuten eigentlich geschehen sein. Ist nur die Frage, ob er überhaupt ein neues auf Lager hat bzw. ob er sich nur zu Testzwecken eines ins Lager legen will ? ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: suzer101 Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die schnelle Antwort Rumpel! Der Freundliche hatte natürlich keines auf Lager!!! Könnte man eigentlich eines bei eBay ersteigern? Wenn ja, worauf muss ich achten? Gibt es eine spezielle Nummer? Das einzige was ich habe, ist die Teilenummer von den Freundlichen! Gibt es irgendwie und irgendwo eine Einbauanleitung für dieses Steuergerät? Treten beim Einbau sicherheitsrelevante Tücken auf? Entschuldigt, das ich so viel auf einmal frage! ____________________________ ...leb dein Leben... |
Autor: E30Stift Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Einbau ist kein Problem. Das Steuergerät sitzt direkt an dem ABS Hydroagregat. Ist nur ein Stecker und ein par kleine Schrauben. Probier dein Glück mal bei Ebay oder beim Schrott Händler. Lass die vom BMW Händler sagen von welchen Modellen es passt. ich denk mal das die alle gleich sind. ____________________________ Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: suzer101 Datum: 06.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke Euch. Bis zum nächsten Problem! ;-) ____________________________ ...leb dein Leben... |
Autor: j.opitz Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe das Problem bei meinem 523iA von 10/98 auch. Nachdem die ABS-Lampe immer mal wieder aufleuchtete, blieb sie dann gänzlich leuchten, Km-zähler u.Tacho aus. Hatte erst v. ATU auslesen lassen, hinten li. ABS-Sensor/o.Verbind.o. Leitungsbruch. Ausgetauscht, Batt. abgeklemmt, ABS-Lampe leuchtet fröhlich weiter. Nun zur Werkstatt gebracht, einige Kleinigk. + TÜV. Monteur alle Widerstände der Sensoren inkl. der Leitung ausgemessen, alles i.O. Zu BMW auslesen lassen, v. u. hi. links ABS-Sensor o. Leitung. Nachdem was ich hier gelesen habe scheint ja die Meßtechnik bei BMW nicht sehr zuverlässig zu sein. Werkstatt will mal die Sensoren v. einer Seite auf die andere wechseln, falls diese passen, dann nochmal zu BMW, mal sehen was die Technik dann ausspuckt. Leider bis jetzt kein ABS-Steuergerät zum Abgleich verfügbar um mal zu gucken. Kann ja eigentl. auch nicht sein dass BMW kein Prüfgerät welches zuverlässig ist zur Verfügung hat, für Fehlmess. wird jedenfalls nichts bezahlt. Habt ihr noch ne Idee? Gruß Jürgen |
Autor: kenny-x Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr den Fehler auch nach der Reparatur mal gelöscht ? Das mit den defekten steuergerät kann man leider nicht s leicht rausfinden. und iderstand an den einzelnen Radsensoren messen kannste gleich vergessen weil darauf kannst du dich überhaupt nicht verlassen. Wir haben auf Arbeit die Dinger uaf lager und bei E 39 sehr häufig das die ASC Steuergeräte defekt sind ____________________________ the best life is bmw drive |
Autor: j.opitz Datum: 29.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte nur die Batt. abgeklemmt ca. 12h ab. Der Werkstattmonteur war heute bei BMW, ich weiß nicht ob die mal versucht haben zu löschen. Frage ist doch nur, warum packt es die Software nicht den Fehler zu erkennen, bzw. geht man auf Nr. sicher u. testet das Steuergerät extra? BMW muß das doch wohl können o. wissen. Mir kommt das alles sehr dilletantisch vor. Ich lass mir auch nicht allen Scheiß einbauen um dann gesagt zu bekommen, ätsche bätsche war ja noch was anderes. Ich habe keine Garage, deshalb ist bauen jetzt Sch.., habe auch keine Möglichk. an ein anderes Steuergerät ranzukommen und der Monteur ist auch ratlos. Guter Rat ist teuer, das Auto ist gut 60 km weg von mir u. als Arbeitsloser habe ich auch keine Lust ahnungslose und inkompetente Leute noch zu sponsern. Wie kann es sein dass BMW immer nur mutmaßen darf? Wenn ich etwas beim Kunden ausgetauscht habe hat es funktioniert o. wenn nicht dann wurde zurückgetauscht u. weitergeprüft! Also was machen? Was habt ihr denn auf Lager, ABS-Geräte? Gibt es hier einen Berliner der Rat weiß o. mir helfen kann? Gruß Jürgen |
Autor: j.opitz Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, gestern die Nachricht Steuergerät soll kaputt sein, 940,- + Einbau + 40,- einlesen bei BMW. Schock. Da sind ja die Preise von meinem Vorprecher echt ein Witz, wie kommt das? Werde jetzt versuchen ein Gebrauchtes zu bekommen, der Monteur meint er kann keine NR. finden, oben drauf steht keine? Wo ist das Gerät verbaut u. ist es schwierig es auszubauen und mal umzudrehen? Im Moment bin ich da etwas ratlos, ist der Monteur zu faul, zu inkompetent o. ist es tatsächlich so schwer? Es kotzt mich an, er hat 2Wochen gebraucht um dass rauszufinden und meinte BMW habe ihm keine Nr. gesagt. Also wenn ihr mir da helfen könntet wäre das wirklich sehr schön. Gruß Jürgen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |