- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verteilergetriebe stellmotor - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: davingi
Date: 20.04.2018
Thema: Verteilergetriebe stellmotor
----------------------------------------------------------
Hallo, folgendes Problem, mein stellmotor vom verteilergetriebe ist defekt nur ich finde keins im Zubehör und BMW möchte für den kleinen Motor 1300,-€!
Ist ein 30d xdrive 5/2012
Hat jemand ne Idee wo ich eins her bekomm oder ob das vom Vorfacelift passt


Antworten:
Autor: rick2601
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn am Stellmotor defekt?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: davingi
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er regelt die Verteilung nicht richtig
Autor: 2dimi
Datum: 22.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wirkt sich das beim fahren aus?
Autor: davingi
Datum: 22.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach Felgen und Reifen, bei Winterreifen ist ein hoppeln wenn man vom Gas geht und quasi rollt, bei den Sommerfelgen ein schlagen beim beschleunigen und bei beiden Felgen bei vollem lenkeinschlag und anfahren eine Art nachhängen der vorderräder wie wenn diese sich nur zwanghaft drehen würden
Autor: Hessenspotter
Datum: 23.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mischbereifung ? Sich an die Sternchen Vorgabe bei Mischbereifung gehalten ?
Autor: davingi
Datum: 23.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen sind ok
Autor: Hessenspotter
Datum: 23.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll man mit dem Satz anfangen ?

Dein Fzg. Reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Radabrollumfänge. > 1,5% und es verschleißt binnen 30-40tkm komplette Mitteldiffs. Deine Symptome sprechen für ein Mitteldiff das verzweifelt versucht zu regeln.
Autor: davingi
Datum: 23.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein es ist definitiv der stellmotor, meine beiden Satz Felgen mit Reifen sind am vergleichsfsfahrzeug getestet worden, ohne das diese Symptome aufgetreten sind
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi davingi , messe doch einfach mal mit einem Bandmaß den tatsächlichen Abrollumfang, dann kannst du Differenz errechnen und hast Gewissheit , auch wenn sie auf einem anderen Fahrzeug laufen !
@ Hessenspotter , was nützen dir Sternchenreifen ?   Wenn die verschieden abgefahren sind , mehr als die Toleranz erlaubt ?    Gar Nichts !  Das ist doch nur eine Alibifunktion und Vorgabe von BMW bei Gewährleistung oder Kulanzregelung. Wenn der Abrollumfang stimmt, passiert deshalb  hier nichts, ob mit oder ohne Stern ! Wenn die Abnützung zwischen Vorne und Hinten die Toleranz überschreitet ,kommt es über kurz oder lang zu Problemen und das ist unabhängig von Mischbereifung oder Keine, denn auch hier spielt die Abnützung eine Rolle !

Gruß  Peter

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile