- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inpa zeigt teilweise falsche Werte - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris_RR_13
Date: 18.04.2018
Thema: Inpa zeigt teilweise falsche Werte
----------------------------------------------------------
Tach zusammen!

Folgendes Problem: drei verschiedene Computer mit drei verschiedenen Inpa Varianten und drei unterschiedlichen Kabeln...
                                 ....macht unterm Strich 9Kombinationen und überall das gleiche Symptom!




http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=300935-1524063221.png

...merke: im Leerlauf, im Stand...

Dabei wollte ich nur einer Fehlermeldung auf den Grund gehen...


http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8210f2-1524063680.jpg



Hat jemand eine Idee!? ...Bus Störung unter den einzelnen Steuergeräten?



 

Bearbeitet von: Chris_RR_13 am 14.09.2018 um 15:21:34


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 18.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von welchem Symbol sprichst du? Dem Ausrufezeichen?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 18.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau... die ganzen Ersatzwerte...
 
Autor: Chris_RR_13
Datum: 18.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder sind die Sollwerte falsch hinterlegt?
Autor: Hojo29
Datum: 18.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Inpa Version mit den Daten wird nicht passen.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 18.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei drei verschiedenen Inpa Versionen? ...unwahrscheinlich aber nicht unmöglich...
...was mich auch wundert, ist das bei der Fehlermeldung keine Drehzahl hinterlegt ist... 
...bei einer anderen eine Umgebungstemperatur von -41 grad. 

Hat jemand aktuelle Datensätze um das Ganze ein zu Grenzen¿?
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Inpa Version wäre denn von Vorteil?
Und welche Daten sind dafür zuständig?
SP-Daten?
XXX.ipo?
Autor: Stromag
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ausrufezeichen bedeutet das die Werte nicht Plausibel sind !
Genau die SP-Daten, diese werden aber für Inpa nicht benötigt..
Nichts von den SP-Daten ist für INPA!

Was für ein Auto hast du?
Motor?
Welches Interface?

Bearbeitet von: Stromag am 19.04.2018 um 16:59:03
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waaa... ^^ *lach*
 
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 330D - M57 Bj`2001
Interface MaxDia Diag1

 
Autor: Stromag
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich auch E46 330d M57 mit 184ps Bj 2002 mit Maxdiag2 und Connector und keine Probleme..


Bearbeitet von: Stromag am 19.04.2018 um 17:42:24
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
😳 okay.... 

welches Inpa, Ediabas etc?  *wissenwollen*
 
Autor: Stromag
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw Standard Tools 2.12 mit Ediabas 7.3.0 und die lz Versionen von Inpa, Ncs, Tool32, WinKFP..
Wenn alle 3 Standard Tools Installationen, das gleiche zeigen liegt es nicht daran denke ich, sondern der Fehler liegt woanders..
Hast de mal anderes Interface genutzt?

Bearbeitet von: Stromag am 19.04.2018 um 18:36:06
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ein billig Interface mit „Pinbrücke“.... alle Kombinationen durch.
hab jetzt eben nochmal den Rechner platt gemacht und spiel das nochmal neu auf....
habe aber langsam auch die Vermutung das es irgendwie doch mit dem Auto zusammen hängt.
Sicherungen okay, OBD Buchse auch.
Autor: Hojo29
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir geht auch Inpa perfekt und zeigt alles an.
Der fehler liegt an einer falschen einstellung vom Interface.
Oder deine Software hat einen defekt.
Was für Live Werte zeigt es den mit Tool32 an ?
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einstellung Interface? Entweder hat man eine Verbindung oder nicht!?! ...kläre mich bitte auf falls ich mich irre!!!

Software wäre möglich.... 

Tool32 hab ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt.
mach ich die Tage mal...
Autor: Hojo29
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Einstellung Interface? Entweder hat man eine Verbindung oder nicht!?! ...kläre mich bitte auf falls ich mich irre!!!

Software wäre möglich.... 

Tool32 hab ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt.
mach ich die Tage mal...
(Zitat von: Chris_RR_13)


  Es muss der Com Port passen und auch die Wartezeit.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist gegeben!
Autor: Hojo29
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ist gegeben!
(Zitat von: Chris_RR_13)


  Und auf was steht die Wartezeit ?

[img][/img]

Bearbeitet von: Hojo29 am 19.04.2018 um 22:40:25
Autor: Chris_RR_13
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
0,5! 😜


1 natürlich
Autor: Hojo29
Datum: 19.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok
Und welche Version hat Inpa , Ediabas , NCS, WINKFP ?
Wie wird deine Software installiert ?
Autor: ratsplayer
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eine Version mit der Benennung "Proffessionell"?
Die hat doch irgendwer selbst zusammengebastelt.

Die Konfiguration hört sich eigentlich ganz ok an.
Versuch mal dir die Werte mit Rheingold anzeigen zu lassen, ich vermute, dass es an deiner INPA-Version liegt.

Gruß

ratsplayer
Autor: Chris_RR_13
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
[Version]
EDIABAS = 6.4.3
INPA    = 5.0.1
WINELDI = 2.61
NCS_WERK = 3.0.5
NCS_EXPERT = 3.0.8
NFS_WINKFP = (GIS)
[Configuration]
COUNT  = 17
NAME2  = BMWGROUP.GER
TITEL2 = BMW Group Nacharbeitsprogramme

und


Ecco Update vom 3.5.06


genaueres kann ich sagen wenn ich es wieder am laufen habe...
 
Autor: Stromag
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja alles Alte Versionen, aber sollte damit trotzdem gehen..
Wenn nicht liegt der Fehler woanders..
Kannst du denn das Motorsteuergerät separat also einzeln Auslesen ohne Probleme?
Die neuste oder lz Ausgabe sind die Bmw Standard Tools 2.12..
Da sind die lz Versionen der Programme enthalten, sowie die aktuellste Ediabas, probier es mal damit..
Autor: Hojo29
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

[Version]
EDIABAS = 6.4.3
INPA    = 5.0.1
WINELDI = 2.61
NCS_WERK = 3.0.5
NCS_EXPERT = 3.0.8
NFS_WINKFP = (GIS)
[Configuration]
COUNT  = 17
NAME2  = BMWGROUP.GER
TITEL2 = BMW Group Nacharbeitsprogramme

und


Ecco Update vom 3.5.06


genaueres kann ich sagen wenn ich es wieder am laufen habe...
 
(Zitat von: Chris_RR_13)


  Die Software ist uralt und ob hier alles richtig installiert wurde und zusammen passt ist fraglich.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab was neues „organisiert“.... morgen mehr! 
Spätestens in zwei Wochen weis ich, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob das Auto ein Problem hat.
Airbag Rückrufaktion. ...bin mal Gespannt ob die mehr sehen als ich! 

So long! Gute Nacht! ✌️
Autor: Hojo29
Datum: 20.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi,

eine Version mit der Benennung "Proffessionell"?
Die hat doch irgendwer selbst zusammengebastelt.

Die Konfiguration hört sich eigentlich ganz ok an.
Versuch mal dir die Werte mit Rheingold anzeigen zu lassen, ich vermute, dass es an deiner INPA-Version liegt.

Gruß

ratsplayer
(Zitat von: ratsplayer)


Ja ich selber ;-)
Hab ja einige erweiterungen drin.
Ich installiere ja tag Täglich die Software. 
Autor: Chris_RR_13
Datum: 22.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
So.... vierte Version: selbes Spiel... 
kann auf sämtliche Steuergeräte zugreifen, zeigt aber immernoch die selben Live Daten.
Rheingold hab ich noch nicht... 
schickt mir mal bitte nen link per PN mit entsprechendem Link oder so...
 
Autor: Chris_RR_13
Datum: 07.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Update

heute bei bmw. Anscheinend haben die mich falsch verstanden als ich sagte sie sollten mal in die Livedaten vom motor reinschauen. Haben nur den fehlerspeicher ausgelesen... wenn man nicht alles selber macht.

zum Glück hat meine Frau seit einer Woche ein neues altes Auto. E39 525d und heute kam der passende Adapter.
Gleiches Steuergerät wie bei mir (DDE4] Kabel dran und siehe da... alles wie es sein sollte. 
Bei meinem immernoch der selbe Schiss.

meine Vermutung liegt bei einem Problem in den Bus  Leitungen zwischen den Steuergeräten... 
werde aber die Tage mal zum Boschdienst fahren und die mal reinschauen lassen um ggf. mein eigenes „Nichtskönnen“ auszuschließen.
Autor: Hojo29
Datum: 08.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

... Update

heute bei bmw. Anscheinend haben die mich falsch verstanden als ich sagte sie sollten mal in die Livedaten vom motor reinschauen. Haben nur den fehlerspeicher ausgelesen... wenn man nicht alles selber macht.

zum Glück hat meine Frau seit einer Woche ein neues altes Auto. E39 525d und heute kam der passende Adapter.
Gleiches Steuergerät wie bei mir (DDE4] Kabel dran und siehe da... alles wie es sein sollte. 
Bei meinem immernoch der selbe Schiss.

meine Vermutung liegt bei einem Problem in den Bus  Leitungen zwischen den Steuergeräten... 
werde aber die Tage mal zum Boschdienst fahren und die mal reinschauen lassen um ggf. mein eigenes „Nichtskönnen“ auszuschließen.
(Zitat von: Chris_RR_13)


  Dann teste doch dein E46 auf E39 DDE 4.0 und guck was da ist.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 08.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich ja... und umgekehrt... bei mir nur Ersatzwerte. Bei Frau alles tutti!
werd am Wochenende mal die Batterie für ne Halbe Stunde abklemmen und mir die Verkabelung des Motorsteuergerätes vornehmen. 
...vorausgesetzt ich überlebe den Vatertag! 😝✌️

Bearbeitet von: Chris_RR_13 am 08.05.2018 um 22:25:58
Autor: Hojo29
Datum: 10.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Software würde ich ja gerne mal anschauen ob das alles so passt.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 10.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Teamview hast kannst du dir das gerne die Tage mal anschauen!....
muss jetzt gleich erstmal den Vatertag begießen! 😜👍

Bearbeitet von: Chris_RR_13 am 10.05.2018 um 10:44:17
Autor: Chris_RR_13
Datum: 11.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update: Batterie über Nacht abgeklemmt gehabt
              Sämtliche Stecker und Verkabelung an Sensoren und Steuergerät geprüft
              ...und immernoch die gleiche Schei**

Livedaten nur zu 20% brauchbar und der Fehler kommt immernoch

Raildruck über Motordrehzahl zu gering (wobei die Drehzahl im Fehler bei 0u/min liegt) ...was aber eigentlich nicht sein kann,
da der Motor sonst gut läuft und kein weiterer Fehler hinterlegt ist!

Bin so langsam echt ratlos!!!

Welches Programm kann ich denn noch auf XP nutzen um Livedaten zu sehen?
Rheingold Xyz? 
Autor: Hojo29
Datum: 11.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schick Team Login zum anschauen.
Autor: Chris_RR_13
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Hojo hat nix gebracht...

hätte noch Dis im Angebot. Allerdings haperts da momentan noch mit der Verbindung (Fehlermeldung 200.166)
und bei Rheingold fehlt mir die Installationsanleitung und momentan die Motivation mich dahinter zu klemmen.

Frustriert mich alles gerade ein wenig...
Autor: Hojo29
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Sorry Hojo hat nix gebracht...

hätte noch Dis im Angebot. Allerdings haperts da momentan noch mit der Verbindung (Fehlermeldung 200.166)
und bei Rheingold fehlt mir die Installationsanleitung und momentan die Motivation mich dahinter zu klemmen.

Frustriert mich alles gerade ein wenig...
(Zitat von: Chris_RR_13)


  Hast du einen besonderen BMW E39 ;-)
Und für Rheingold braucht man keine Install Anleitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile