- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marvin_sch163 Date: 08.04.2018 Thema: BMW E36 springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem bmw e36 320i. Er springt in regelmäßigen Zeitabständen nicht an! Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Mal läuft er drei vier Tage und dann aufeinmal springt er garnicht mehr an. Baujahr: 07.1994 Motor: M50Tu Schaltung:manuell Bereits erneuert:Zündkerzen,Zündspulen, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Motorsteuergerät, jegliche unterdruckschläuche, faltenbalg,kraftstofffilter, kraftstoffpumpe,kraftstoffpumpen relais,Masseband vom Motor,drosselklappe gereinigt,LLR gereinigt,LMM gereinigt. Es sind ausschliesslich original Teile bzw auch Teile in erstausrüster Qualität verbaut. Es ist nichts im fehlerspeicher vorhanden. Bearbeitet von: Marvin_sch163 am 08.04.2018 um 03:27:42 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber mit dem anlasser dreht er schon oder ? |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Anlasser dreht. Wenn ich ihn mit Start Pilot starte läuft er aber geht wieder aus sobald er den Start Pilot verbrannt hat |
Autor: khtech04 Datum: 08.04.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann kriegt er keinen Sprit ist doch klar, überprüfe die benzinpumpe und sicherung Nr. 18, die ist für die pumpe. Es könnte aber auch am relais liegen. MfG khtech04 |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das relais habe ich bereits erneuert und die Pumpe läuft ja auch. |
Autor: khtech04 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher mal auslesen. Ansonsten ab in die Werkstatt. Ferndiagnosen sind nicht so mein Ding heute. mfG |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon in meiner Beschreibung erklärt. Im Fehlerspeicher ist niChat vorhanden. |
Autor: KW-Muffel Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marvin , ja die Benzinpumpe läuft, aber fördert sie auch Benzin unter Druck? gemessen ? wenn du den Schlauch abziehst kommt Benzin, ABER das ist eben Druck los ! Benzinfilter ist als auch so ein Kandidat . Und noch ein guter gemeinter RAT, die sogenannte Erstausrüster - Qualität entspricht nicht dem Originalteil z.B. bei Sensoren , auch Bremsscheiben, das ist ein Trugschluss ! Gruß Peter |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also benzinfilter ist neu, und fördern tut sie. Also machte den Anschein, da Kraftstoff aus der Leitung vom kraftstofffilter zum Motor raus kommt. Ich habe lediglich den kraftstofffilter(bosch) und zündspulen(ngk) nicht original. Die anderen Teile sind original |
Autor: KW-Muffel Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marvin , ja ich habe es ja geschrieben, fördern tut sie, du sagst es ja selbst - es macht den Anschein, aber was ist mit dem Druck, hast du ihn gemessen ? Ist der Regelkonform nach Vorschrift ? Hat vielleicht das Relais einen Wackelkontakt, vielleicht auch im Steckplatz, prüfe das mal mit einer Kontrolllampe die muss leuchten, sonst läuft deine Pumpe nicht , oder die Pumpe selbst hat einen Fehler ( Hänger ) und läuft nicht an ! Gruß Peter |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 08.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde heute sofort mal den Druck messen und alles kontrolliert um das auszuschließen. Vielen Dank schon mal |
Autor: BMW_Motorsport1997 Datum: 09.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einspritzleiste mit düsen kontrollieren und motorkabelbaum kontrollieren dme Wechseln und testen wenn alles andere neu ist lmm schon mal ausgesteckt wenn der fehler auftritt? |
Autor: Marvin_sch163 Datum: 09.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kraftstoff etc ist da. Drück ist auch gut. Habe heute mal beim Start den luftmassenmesser abgezogen und siehe da er springt an. Nimmt aber kein Gas an. Stecke ich den Stecker bei Leerlauf drauf geht er nach 5 Sekunden ca aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |