- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Überhitzung!! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christiane36
Date: 02.05.2005
Thema: Probleme mit Überhitzung!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAk am 05.05.2005 um 22:58:46 in dieses Forum verschoben.

Ich bin neu und komm sofort auf den Punkt was ich wissen möchte!
Wir haben einen M50 der überhitzt,
Zylinderkopfdichtung ist neu gemacht, Kopf wurd geplant, Kühler ist dicht und Wpumpe ist auch ok!!!!
Hat hier zufällig jemand nen Tip was wir noch machen können??
ansonsten bauen wir den Zkopf wieder ab und lassen ihn abdrücken, kann ja sein das der nen Riss hat!!??
Wäre nett wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!

Bearbeitet von - ZettiFREAk am 05.05.2005 22:58:46


Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bin neu und komm sofort auf den Punkt was ich wissen möchte!
Wir haben einen M50 der überhitzt,
Zylinderkopfdichtung ist neu gemacht, Kopf wurd geplant, Kühler ist dicht und Wpumpe ist auch ok!!!!
Hat hier zufällig jemand nen Tip was wir noch machen können??
ansonsten bauen wir den Zkopf wieder ab und lassen ihn abdrücken, kann ja sein das der nen Riss hat!!??
Wäre nett wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!

(Zitat von: Christiane36)






Servus.

Wenn ZKD und WaPu neu sind gibts ja nur noch eins:
Thermostat defekt.

Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Christiane36
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das hab ich vergessen!! Das ist auch erst neu!!

Trotzdem Danke!!

Gruß Christiane
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry das hab ich vergessen!! Das ist auch erst neu!!

Trotzdem Danke!!

Gruß Christiane

(Zitat von: Christiane36)





Servus.

Tja dann: Hast du schon mal geschaut, ob du Wasserverlust hast? Sprich, ist dein Ausgleichsbehälter nach längerem Fahren immer gleich voll (mal abgesehen von der Temperaturabhängigen Ausdehnung des Kühlmittels)?
Ansonsten könnte echt der Block / Kopf n riß haben.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: E34-Holger
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo steht die temp. anzeige beim m50 steht der zeiger ziemlich rechts das heist über mittelstellung, damals war es bei mir so da hat der freundliche gesagt das es normal ist. springt der lüfter denn auch an ?
____________________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Holger
>Meine E30-Passion Homepage<
>Team Isental<

Autor: Karnickel
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
haste den Kühlkreislauf richtig entlüftet ?
Hat der Viskolüfter oder Elektro ? Doofe Frage ich weiß.

Gruß
Heiko
Autor: conghulio
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wird der untere schlauch (der aus dem kühler kommt) warm?
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ,
haste den Kühlkreislauf richtig entlüftet ?
Hat der Viskolüfter oder Elektro ? Doofe Frage ich weiß.

Gruß
Heiko

(Zitat von: Karnickel)





Servus.

Der hat nen Viskolüfter.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Christiane36
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ausgleichsbehälter ist normal gefüllt!
Ansonsten ist auch alles normal und die Tempanzeige ist sehr weit rechts, ist also nicht normal! Wenn man den Kühler öffnet kommt einem das Wasser entgegen, also der Kopf wird ab gebaut und zum abdrücken gebracht! Besser ist das und sicherer auch! Hab keine Lust mehr auf Experimente!

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Christiane
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde der Kühler schon gecheckt, ob er noch sauber das Wasser durchfließen läßt.
Evtl. ist dein Kühler verkalkt/verstopft.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Karnickel
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel KM hat der denn ?
Wenn die Kiste richtig warm is muß der Viskolüfter voll mitdrehen , der muß dann mit der Motordrehzahl hochdrehen und nicht schlaff hinterherziehen. Wenn kaputt , dreht er nur schlaff und du kannst ihn leicht mit der Hand anhalten. Das ist aber nur was für Profis !!!
Der Kopf isses denke ich nicht.Der Kühler eher auch nicht.
Autor: E30Stift
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch als erstes mal den Lüfter prüfen und mal schauen ob der Kühlkreislauf richtig entlüftet ist.
____________________________
Lasst die Bestie lieber ruhen!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile