- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bif Date: 02.05.2005 Thema: Verbrauchsanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen erst mal, ich habe ein paar Probleme und Wissenslücken mit nem 325 bj 88, und hab da bischen gegoogelt und bin auf eure Site gestoßen. Da die recht umfangreich ist und hier auch gut was geht hab ich mir mal gedacht ich poste mal mein Problem, vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp geben. Und zwar geht es um folgendes: Ich hab nen 88er 325i touring von nem Bekannten günstig bekommen mit mit nem kurzen im Motorkabelbaum. Bei dem Kurzschluss kam ne leitung vom Temperaturgeber mit der Plusleitung der Einspritzventile zusammen, weshalb die nicht mehr richtig gesteuert haben, und es einen kurzen im Kombiinstrument gab. Ich habe nun ein Stück vom Motorkabelbaum, und nen Stecker ersetzt und laufen tut er wieder 1a. Da die Platine des Kombiinstruments und ein paar Bauteile verschmort sind hab ich ein Kombii. von nem 318 eingebaut und den Codierstecker vom 325 rein. Die Leuchten, Drehzahlmesser und Tacho geht, nur Leider tut sich an der Tankanzeige gar nichts, und die Verbrauchsanzeige geht im Leerlauf auf Anschlag, gibt man jetzt aber im Leerlauf Gas und geht wieder runter, bewegt sich auch die Verbauchsanzeige kur nach unten sobald die Drehzahl fällt, geht aber im Leerlauf wieder hoch!?!?!? Hat da jemand ne Idee woran das liegen könnte? bzw über was wird die verbrauchsanzeige angesteuert? da Kombi vom 318 ist doch im grunde das gleiche Teil, bis auf den Codierstecker!? Wäre toll wenn mir jemand mit nem Tipp helfen könnte Mfg Bif |
Autor: Ehm Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funzt die Verbrauchsanzeige denn wenn du fährst? Meine macht da auch so. Zur Tank uhr fällt mir die Massemutter an der Rückseite ein. Gruß Thorsten |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Dass die Nadel der Verbrauchsanzeige im Leerlauf verschwindet, ist normal. Is bei mir auch so. Die seh ich in den ersten 2 Gängen sowieso kaum (vor allem im Stadtverkehr!) :-) Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: bif Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also mein Problem ist ja das die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf max-Verbrauch geht. Wenn ich dann aber Gas gebe und dann wieder runter, also Schubbetrieb, dann geht die Anzeige auf min-Verbrauch. Zudem gibt ja die Tankanzeige auch keinen mux mehr von sich, von dem her denk ich das es schon irgendwie zusammen hängt, weis aber leider nicht wo ich Anfangen soll den Fehler zu suchen da ich nicht weis wie die Sache angesteuert wird. Mfg Bif |
Autor: David325 Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- für tankanzeige: die beiden geber unter den abdeckungen unter rücksitzbank überprüfen; verkabelung durchmessen (beide geber in reihe geschalten) für verbrauchsanzeige: evtl. fehlt die leitung vom steuergerät oder lötstelle auf kombiplatine gebrochen; durchmessen bzw. nachlöten. http://members.fortunecity.com/sepp0/auto/plaene/e30/fzgel/fzgel.htm http://members.fortunecity.com/sepp0/auto/plaene/e30/kombi/kombi.htm ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: bif Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Danke, werde ich heute Abend gleich mal durchprüfen. Mfg Bif |
Autor: Maurice Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe auch ein Problem... habe auch neues Tacho rein, weil der Drehzalmesser es nicht mehr tat. Habe Codierstecker gewechselt usw. jetzt schlägt die Verbrauchsanzeige aus und bleibt auch so. Erst wenn ich den Motor abstelle geht die wieder zu 0!!! Jetzt habe ich die alte in das neue Tacho und siehe da der Drehzalmesser tut es in diesem, nur die Verbrauchsanzeige dreht direkt auf volle lunte! Was ist das oder kann es sein? Gruß, Maurice ____________________________ Schlank durch Kacken!!! |
Autor: Maurice Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- :schieb: ____________________________ Schlank durch Kacken!!! |
Autor: Ehm Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maurice Bist mit dem Auto mal gefahren? Im Stand ist das normal das die Anzeige ins unendliche ausschlägt. Wie soll er das denn auch berechnen?, mit nur einer Angabe, im fehlt ja die gefahrene Wegstrecke um eine Berchnung anzustellen. Im Fahrbetrieb sollte die Anzeige aber dann in einen Messbaren Bereich wandern. Gruß Thorsten |
Autor: Maurice Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, wie beschrieben... ich weis wie es normalerweise sein soll. Die schlägt aus und bleibt dort!!! ____________________________ Schlank durch Kacken!!! |
Autor: stadi Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, weiss nicht ob das Problem noch aktuell ist. Ich hatte gerade ein ähnliches. Ursache bei mir: beim Reinbauen des Tachos hab´ ich mich mit den Schrauben vertan, die beiden inneren unterhalb der Armaturen sollten nämlich die ganz kurzen sein. Wenn man hier längere reindreht, stossen die dann innen an die SI-Platine und beschädigen diese. Mit gutem Auge und Lötkenntnissen kriegt man das aber wieder hin. Eine potentiell betroffene Leiterbahn ist mit Spannung vom Akku verbunden, Vorsicht daher aber auch beim Löten damits keinen Kurzschluss gibt... ____________________________ Stadi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |