- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Günstigster E30 (Unterhalt) - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Denyo
Date: 02.05.2005
Thema: Günstigster E30 (Unterhalt)
----------------------------------------------------------
welcher von den Motoren und Modellen ist der Günstigste im Unterhalt?

Meine damit:
Sprit, Versicherung, Steuer

Gebt mal bitte paar daten durch :)


greeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)




Antworten:
Autor: E30Cabrio318i
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, ein 316er is natürlich von der steuer am günstigsten, klar, geringster hubraum. versicherung weis ich nicht genau, denk aber auch!
die 4 Zyl. mit M40 fährst du bei normaler fahrweise mit unter 10l, so 8-10, wobei ein 325er auch ned recht viel mehr litert.

____________________________
wer später bremst, fährt länger schnell :-)

Autor: ImpCaligula
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


welcher von den Motoren und Modellen ist der Günstigste im Unterhalt?

Meine damit:
Sprit, Versicherung, Steuer

Gebt mal bitte paar daten durch :)


greeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)



(Zitat von: Denyo)





Also ich hatte einen 316er ohne das i - also der normale Vergasertyp. War sogar Bj.91 - also Facelift und ShadowLine - sah sogar gut aus.

Am günstigsten ist von der Steuer her der 316er - sollte natürlich nachgerüstet sein auf Euro2 (mit Twintec, HJS etc.).

Dann ist es beim 316er ohne i so, dass Du Normal Benzin tanken kannst.

Und der Verbrauch war zwischen 6,5 bis max. 7,5 Liter / 100km.
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: R316i
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm jeder e30 ausser is braucht nur normal Benzin!!
Autor: ImpCaligula
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ähm jeder e30 ausser is braucht nur normal Benzin!!

(Zitat von: R316i)




Wie? Echt? Auch ein 320er oder 325er???? Echt? Hatte was anderes gehört. Aber bitte korregiere mich.

Allerdings belibe ich dabei - der 316er Vergauser war extrem sparsam.
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: foete
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr in meinem 320er nur normal Benzin. Aber sparsam ist der nicht. Da muss irgendwo ein Loch sein.
Also, am günstigsten in Sachen Steuer, Versicherung und Verbrauch fährt man auf jeden Fall mit einem 316er. Nur die Leistung lässt halt etwas zu wünschen übrig.
____________________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät.

Autor: Denyo
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel verbraucht denn der 320er?

schluckt der 316 wirklich nur so wenig??? mein e36 316 war da ned grad sparsam!

Wie/Was wird umgerüstet dass ich auf Euro2 oder vll. sogar besser komm?

greeeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: ImpCaligula
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieviel verbraucht denn der 320er?

schluckt der 316 wirklich nur so wenig??? mein e36 316 war da ned grad sparsam!

Wie/Was wird umgerüstet dass ich auf Euro2 oder vll. sogar besser komm?

greeeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)



(Zitat von: Denyo)




Weist Du - dass kommt alles auf die Fahrweise an. Ich denke wir sprechen jetzt über einen E30... nicht?!?

Der 316er fuhr wie gesagt so mit 6,5 bis 7,5 Liter. Die alten 320er sollen 10-11 Liter schlucken.

Aber - ich fahre einen 320er E36 - da kommen viele hier im Forum auf 10-11 Liter... und ich komme trotz sportlicher Fahrweise auf 8,2 bis 8,9 Liter.

Denke da gibt es auch eine gewisse Serienstreuung.

Auf Euro2 umrüsten? Gib mal bei Google HJS oder twintec ein - da siehst Du sogar Steuerbeispiele und was genau gemacht wird.
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: foete
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 320i braucht so 11-16 Liter. Je nach Fahrweise. Kann man aber mit nem originalen 320i nicht vergleichen, da bei mir nicht mehr alles original ist am Motor.
Aber mit 10-12 Litern muss man bei nem standart 320i auch schon rechnen glaub ich.
____________________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät.

Autor: Denyo
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es geht um e30 hier :)


____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: E30Cabrio318i
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
definitiv kann man alle E30 mit normal benzin fahren! egal ob 316er oder 325er!

____________________________
wer später bremst, fährt länger schnell :-)

Autor: foete
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man es so sieht, kann man abgesehen vom Diesel jedes Auto mit normal Benzin fahren.
Ich glaube der 318is bekommt Super.
Gibt es bei e30.de nicht eine Tabelle aller Typen. Da steht das glaube ich auch mit drin.
____________________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät.

Autor: M40fan
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die vergaser brauchen Super, wenn net gar Super Plusssss.

Und mei kollege im e21 320/6 sogar mit BLEIZUSATZZZZZ!
Autor: M40fan
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich noch sagen wollt:

mein 18er fahr ich äußerst selten unter 10 Liter.


Autor: udosch
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab normalbenzin getankt und kam auf 9.2 liter/100km, bei super brauchte ich nur 8,5 liter und der motor drehte wesentlich besser!
wobei ich immernoch ein drehzahlproblem hebe.
über die 5500 umdrehungen kommt meiner nicht, woran kann das liegen?
Autor: Ehm
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M40fan

Dein Kumpel kann das mal gut und gerne vergesen mit dem SuperPlus.
Und mit dem Bleiersatz schon ganz.

Ich hab einen 2002 gefahren und jeder sagte mir(zu der Zeit als Blei Benzin grad aus´m Vekehr gezogen wurde) DU MUSST BLEIERSTAZ FAHREN!!!!

Also:
Grundsätzlich gilt:

Motoren mit Alu Köpfen haben KEIN Blei mehr nötig.
Denn das Blei war hauptsächlich für die Ventilschmierung in Gußköpfen verantwortlich.

Da aber selbst M10 Motoren schon Aluköpfe haben ist dies hinfällig.

Habe meinen 02 rund 180Tkm gefahren.
Ich denke mal der wäre spätestens nach 5tkm hochgegangen wenn er das nicht vertragen hätte.

Weiter sei noch gesagt das mann selbst einen E21 mit TSZ auf nrmal umstellen kann indem mann die Zündung richtung Früh(2-3Grad)verändert.
Ansonsten klingelt er und läuft evtl nach.

Alle Motoren mit Motronic und klopfsensor stellen sich sebst nach.

Ich habe allerdings die Erfarung gemacht das mein 318i(M40) mit Super etwa 1Liter weniger braucht, was sich dann rechnet.


Gruß

Thorsten

Bearbeitet von - ehm am 02.05.2005 21:54:29
Autor: 2002tii
Datum: 02.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am billigsten im Unterhalt ist wohl das 318er Cabrio gefolgt vom 316er Touring.
Die Cabrios sind in der Versicherung am günstigsten eingestuft und die tourings kommen danach. Am teuersten dagegen sind die limos. Bezieht sich jetzt alles auf Haftpflichtversicherung, da sich Teil- bzw. Vollkasko in vielen Fällen eh ned lohnt. Steuer ist klar, ist bei allen gleich, Verbrauch sllte sich auch ned um welten unterscheiden.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: foete
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte immer die Cabrios sind in der Versicherung am teuersten, weil da viel leichter eingebrochen werden kann und weil die nach einem Unfall übler aussehen als eine limo oder ein touring.
____________________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät.

Autor: Denyo
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am billigsten im Unterhalt ist wohl das 318er Cabrio gefolgt vom 316er Touring.
Die Cabrios sind in der Versicherung am günstigsten eingestuft und die tourings kommen danach. Am teuersten dagegen sind die limos. Bezieht sich jetzt alles auf Haftpflichtversicherung, da sich Teil- bzw. Vollkasko in vielen Fällen eh ned lohnt. Steuer ist klar, ist bei allen gleich, Verbrauch sllte sich auch ned um welten unterscheiden.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]



(Zitat von: 2002tii)




Bist du dir da sicher? Wenn ja dann hast du genau das gesagt was ich hören wollte :) Hat jemand vll. die Schlüsselnummern von nen e30 318er cab? Dann frag ich mal an was er mir kosten würd :)


greeeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: M40fan
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zahlt dei Haftplicht, wenn einer dei Dach aufschneidet?

Also meine net.

Des is erst bei kasko relevant.
Autor: Ehm
Datum: 03.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Prämie der Haftplicht orientiert sich an den möglichen Schäden die mit dem Fzg. verursacht werden könnten.

In anbetracht der Tatsache das es deutlich weniger Cab´s als Limo´s oder Coupe´s gibt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Schaden auch geringer und somit die Typenklasse.


Bei selbsttragenden Schäden(Kaskoschäden) siehts da dann genau andersrum aus, da es wahrscheinlicher ist das ein Dach am Cab zerstört wird als ein Dach am Touring z.B.


Gruß

Thorsten
Autor: TouringTom
Datum: 04.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt beim E30 keine unterscheidung zwischen
Limousine und Coupe, ist alles die selbe Typklasse.
Ansonsten ist es Richtig, das Cabrio ist inzwischen selten und wegen geringer Gafährdung
besser eingestuft als die Limousinen("2/4"Türer). Sogar ne VK macht Sinn bei entsprechendem SFR.
über den Touring kann ich nix sagen, da ich keinen hab(zumindest keinen E30);)

Gruß, Thomas
Autor: et1887
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
(Zitat von: 2002tii)
[/quote]

Bist du dir da sicher? Wenn ja dann hast du genau das gesagt was ich hören wollte :) Hat jemand vll. die Schlüsselnummern von nen e30 318er cab? Dann frag ich mal an was er mir kosten würd :)


greeeeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)

[/gray]

(Zitat von: Denyo)
[/gray][/quote]

Moin zusammen! also eine Schlüssel-Nr vom 318i cab ist die 496 - Zum Thema Verbauch, der lag immer so bei 8,5 Liter
Autor: cabbiman
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
496

du kannst aber auch bei www.typklasse.de einfach nachsehen (ohne schlüsselnummer)

kasko 35 (N26)
haftpflicht 15
____________________________
die leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile