- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kiese Date: 01.05.2005 Thema: "Going Home-Funktion" für NSW ---------------------------------------------------------- Servus Leute Ich habe mal wieder etwas Zeit gehabt und hab mir Gedanken über so eine Going Home Funktion gemacht. Mein Ergebnis ist diese Schaltung (siehe Anhang). Die Funktion: Wenn ich meinen Wagen verschliesse. Hab ich an mein Alarmanlagen-Modul ein (Dauer)Masse-Ausgang. Diesen nehme ich für die Schaltung mit den IC. Durch das Anlegen der Spannung wird dieser getriggert und liefert ein Ausgangssignal (Zeit einstellbar über Poti). Dieses Signal wird am Transistor nur verstärkt. Das Signal geht an das Kabel vom Standlichtschalter(STL-Schalter) zum NSW-schalter. Zusätzlich muss eine Sperrdiode eingelötet werden, dass kein Strom zurück zum STL-Schalter fliesst. Ich habe das Kabel vor den NSW-Schalter gewählt, um auch eine Deaktivierung der Funktion möglich ist. Also: NSW-Schalter gedrückt + Wagen wird verschlossen > NSW leuchten für z.B 30 Sekunden. NSW-Schalter nicht gedrückt + Wagen wird verschlossen > Es passiert nix. Man kann dies natürlich auch mit einen Plussignal realisieren oder ein Impuls-Signal. Viel Spass beim Nachbauen. NOCHWAS: Um das mit anderen Signalen zu machen muss die Schaltung etwas verändert werden. Die Schaltung ist auch erstmal nur Theorie. Hab's selber noch nicht gebaut. Aber es müsste so funktionieren. Vielleicht kann es ja mal Jemand nachbauen und testen, da ich nicht die Zeit dafür habe. ![]() ____________________________ Verk. E46 M3 Alus Bearbeitet von - kiese am 14.05.2005 19:30:01 |
Autor: Romaschka Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, super Idee, aber wenn mans schon macht, dann will mans doch richtig machen, oder? Also ich hätt nun kein Bock die ganze Zeit da am Taster rumzudrücken wenn ich so ein Licht will. Wie wäre es den mit einem Lichtsensor? Mir ist nähmlich aufgefallen, dass wenn ich am tage den Zündschlüssel zieh, das dabei das Licht im Innenraum NICHT angeht, in der Abenddämmerung/Nacht dagegen schon. Also muss doch irgendwo so ein Lichtsensor schon installiert sein, oder? Also, könnte man den evtl. anzapfen? Außerdem, nicht jeder hat NSW! Ich zum Beispiel ;) *gg*. Man könnte doch die Abblend-Lichter nehmen. DIese leuchten viel heller die Straße aus und verbraten dabei genau so viel Strom wie die Nebler! Gruß, Roman |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine etwas anderer Gedankenweg, einfach der Vollständigkeit halber: Komfortschliessungs-Signal geht bei mir an ein Relais, dieses an die Abblend-Lichter. Auto normal über Alarm -> ZV schließt (Zentralschließen auch), Lichter bleiben ausgeschaltet Auto über Komfortschließen -> Schiebedach schließt, Fenster ebenfalls, Abblendlicht für 30sec. eingeschaltet. Somit brauche ich im Auto selbst keinen Schalter zu betätigen, falls ich bereits draußen sein sollte o.ä. Funktioniert soweit ganz gut seit 2 Jahren. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Romaschka Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muss aber mit dem Schlüssels ins Türschloss, oder? Ich kann per Funk keine Komfortschlissung hervorrufen, wie ist es bei dir? Gruß, ROman |
Autor: kiese Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du brauchst den Schalter nicht gedrückt halten. Der muss nur eingerasstet sein damit der Stromkreis geschlossen ist. Ich habe es vor den Nebelscheinwerfer angeschlossen, damit man entscheiden kann ob man Licht braucht, wenn man sein Wagen verlässt, oder nicht. Also: Du bist der Meinung, du braucht Licht > du drückst auf den NSW-Schalter(er rastet ein und bleibt so bis zur nächsten Betätigung) und beim Verschliessen gehen dann die NSW an. Wenn du kein Licht willst, lässt du den NSW-Schalter einfach so und es leuchtet nix. Verstanden? Du kannst natürlich auch das Abblendlicht nehmen. Nur dann kannst du es nicht deaktivieren, da du keinen extra Schalter hast, der den Stromkreis unterbrechen kann. ____________________________ Verk. E46 M3 Alus Bearbeitet von - kiese am 02.05.2005 18:10:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |