- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie tief am besten?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OnkelTom
Date: 28.04.2005
Thema: wie tief am besten??
----------------------------------------------------------
Sers ich fahre nen E36 318i und möchte ihn demnächst tieferlegen!!!
allerdings möchte ich ein festes fahrwerk oder halt nur federn.
könnt ihr mir vieleicht sagen wie viele cm ich mein auto tiefer legen kann damit es ne keilform hat, sich sportlich fahren lässt, und ich noch einigermaßen über bordsteinkanten oder in parkhäusern fahren kann??????


Antworten:
Autor: El loco
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es sehr komfortabel bleiben soll und Bodenfreiheit gefragt ist, wäre H&R 40/15 passend.
Eher sportlich stramm und schon recht tief kommt H&R 60/40 bzw. Bilstein B10 PowerKit 60/40.
Der gute Kompromiss ist Eibach Sportline 50/30. Das habe ich drin. Finde, es sieht gut aus fährt sich toll (bietet sehr guten Restkomfort) und mit der Bodenfreiheit habe ich auch keine Probleme (klar, übertreiben darf man nicht mehr, aber es ist absolut alltagstauglich!)

Ich würde immer Sportdämpfer zu Sportfedern verbauen. Das bringt einiges an Fahrdynamik. Außerdem lohnt es sich, wenn die Dämpfer nicht mehr so jung sind und das Fahrwerk eh auseinander genommen ist.
Deswegen halte eher nach einem Komplettfahrwerk ausschau.

Ubrigens: Um Fahrdynamik zu erreichen braucht es kein hartes oder sehr tiefes Fahrwerk! Im Gegenteil. Federweg braucht man, das Fahrwerk muss arbeiten können. Es gibt eine Menge Dinge, die man verbessern kann und die mehr bringen als ein brutales Fahrwerk, z.B. ein Anti-Roll-Kit (dickere Stabis), verstärkte Lager usw.

____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 28.04.2005 12:00:04
Autor: OnkelTom
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 50/30 ist es doch vorne 50 tiefer und hinten 30 oder??? kenn mich noch nicht mit dem zeug so aus!!!!!
hast du deine vorderen radläufe verändert???
was kostet ein festes 50/30 fahrwerk ungefähr???
Autor: El loco
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
50/30 ist vorne 50 mm und hinten 30 mm tiefer gegenüber SERIE! Wenn Du M-Technik-Fahrwerk hast, kommt es noch 30/10, da M-Technik schon 20 mm rundum tiefer ist.

Ob man was an den Radhäusern machen muss, hat mit dem Fahrwerk nichts zu tun. Das hängt nur von der Bereifung ab!

H&R CupKit, Eibach SportSystem, Bilstein B10 PowerKit, also Markenfahrwerke, kosten alle zwischen 400,- und 500,- €. Manchmal findet man die auch billiger, wenn man Geduld hat und die Augen offenhält. Dann kann man auch mal eines für 350,- kriegen. Was anderes würde ich nicht kaufen. KW könnte man noch in Erwägung ziehen. Die haben sich in letzter Zeit einen richtig guten Namen erarbeitet! Keine Ahnung, was die im Programm haben und kosten.

Ich sage es mal gleich vorweg: Von den No-Name-Teilen von Ebay halte ich nicht viel, weil ich damit schon persönlich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich würde ausschließlich oben aufgezählte Marken kaufen!
Die kosten zwar etwas mehr, aber sind hochwertiger und fahren sich auch viel besser. Man hat einfach mehr dran in jeder Hinsicht.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: FRY
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-technik wird er nicht haben, denn das ist ja schon sportlich straff.
ich würde nur aus optischen gründen noch tiefer als mein M-fahrwerk gehen, von der funktionalität ist es gut. es bietet meiner meinung nach einen sehr guten kompromiss zwischen sportlichkeit und alltagstauglichkeit.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Waschtel
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe die originalen M-Fahrwerkdämpfer mit K.A.W. Federn verbaut. Die Federn haben eine Tieferlegung von VA -60mm/HA -15mm.
Ich hatte damit bis jetzt noch keine Probleme. Kannst Du Dir ja mal in meiner Fotostory anschauen.

MfG
____________________________
www.frauentypen.de






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile