- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plasmatacho - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisustaxi
Date: 28.04.2005
Thema: Plasmatacho
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe vor Kurzem meinen Tacho mal zerlegt.Alles kein Problem.Aber als ich die Nadel abziehen wollte,ging eine Feder mit heraus die sich total überdehnte.Gott sei Dank nur die Temperaturanzeige.Nun zeigt die Anzeige nicht mehr richtig an.Eigentlich wollte ich mir einen Roten oder Blauen Tacho machen,aber nach dieser Aktion habe ich so meine Bedenken.Hat jemand einen Tip für mich,wie man die Nadeln abbekommt,ohne alles zu zerstören?
Und wo bekomme ich eine Plasmafolie oder gute färbige Folie her!Bei e-Bay einfach etwas zu ersteigern ist mir zu riskannt,da ich schon zuviel Schrott gekauft habe(z.b:Standlichtringe zum selberbauen!)
Bin dankbar um jeden Tip
Gruss
Chrisu
____________________________
'Das Leben ist zu kurz,für kleine,hässliche Autos!!



Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal unter Sanituning.de da gibts auch Plasma Tachofolien.
Autor: rumpel666
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal in meine Fotostorie, dort sieht du die blauen Plasmascheiben von "Innoparts".

Die hat der "Sani" auch im Program - bei eBay habe ich sie aber für 20 € günstiger bekommen :)

Der eBay Hänlder von dem ich sie her habe heisst "racing24de" - dort habe schon mehrfach Teile für meinen Tacho gekauft.

Die Innoparts-Scheiben kann man einbauen OHNE die Tachonadeln zu entfernen - die "Überleben" das Entfernen nämlich in der Regel nicht und gehen dabei kaputt.
Bei den Innoparts-Scheiben ist das Mittelloch so gross, dass man erst den Zeiger "einfädeln" kann und dann kann man die Scheibe auf der anderen Seite über den Zeiger ziehen - das hab ich sogar mit 2 Promille "Rest-Stand-Gas" geschafft ohne das etwas kaputt ging :o)

Dann noch schnell das Netzteil für die Scheiben angeklemmt und es kann los gehen.

... das Ergebniss siehst du ja in meiner Fotostory.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: Bigredbully
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
und womit macht mann am besten die Zeiger rot.

Gruss Bully
Autor: rumpel666
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,
und womit macht mann am besten die Zeiger rot.

Gruss Bully

(Zitat von: Bigredbully)




Ich habe einfach ´nen dicken roten Edding genommen.
Musst nur drauf achten, dass du den Zeiger in einem Zug anmalst - nicht immer wieder absetzen oder wieder aufsetzen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile