- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe ÖL messen ? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alex77
Date: 04.04.2018
Thema: Getriebe ÖL messen ?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder ,

Ist es möglich das Getriebe öl zu messen ? Da mein  BMW  e 92 335 i  jetzt schon längerer Zeit steht ( Winterschlaf) habe ich gesehen, das es unter dem Auto ölig ist bzw. ein größerer Ölfleck ist .

Ich werde morgen meine Werkstatt kontaktieren wegen eines Termins .

Meine Frage ist nun kann man noch fahren auch wenn wenig Öl  vorhanden bzw.  rausgelaufen ist , ich gehe davon aus das es Getriebeöl ist oder schadet man dem Motor  / im schlimmsten Falle das man etwas im Getriebe zerstört  ??  es wären ca. 15km zur Werkstatt .

Besteht die Möglichkeit den Ölstand zu messen ??

Danke für eure Hinweise und Infos

Gruß Alex


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Alex , ich gehe jetzt mal von einer kleinen Öllache aus , da kann man schon noch die 15 Km mit fahren , würde halt mal etwas verhalten fahren .
Messen kann man es glaube ich über das Einfüllloch, aber genau weiß ich das nicht, denn es spielt auch eine gewisse Temperatur  eine Rolle, kann aber auch falsch sein .

Gruß  Peter
Autor: Old Men
Datum: 04.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Getriebeölstand kannst du messen, indem du die Öleinfüllschraube herausdrehst und mit dem Finger in der Bohrung den Ölstand ertastest. Normalerweise wird Getriebeöl eingefüllt, bis es an der Einfüllschraube wieder ausläuft. Wenn du mit dem Finger kein Öl ertasten kannst, ist zu wenig drin. Wieviel aber fehlt kann keiner sagen.
Autor: Alex77
Datum: 05.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update zum Thema Ölwanne

Also ich habe heute meine Auto auf der Hebebühne gehabt , die Ölwanne ist undicht :-(
Ich wusste gar nicht das BMW Plastikölwannen beim 335 i verbaut anstatt Alu , naja Kostenpunkt bei BMW 900 Euro fürs wechseln und eine neue Ölwanne  verbauen + Klein teilen Dichtung und Arbeitslohn .
Finde ich etwas teuer , werde es nun bei meiner Werkstatt des Vertrauens machen lassen.

Grüße Alex



 
Autor: uli07
Datum: 05.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ölwanne ist mittlerweile aus Plastik und der Preis ist bei BMW normal. 
In einer freien Werkstatt bezahlst du etwa 200 - 300 Euro weniger.
Gruß Uli
Autor: samson339
Datum: 22.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da kotz ich schon weider im Strahl--- Ölwanne aus Plaste!!!
Ich warte nur noch auf den Motorblock aus Hartgummi,! der sich nach einer eventuellen Überhitzung nicht verzieht-und wenn wieder von alleine ausrichtet!

Gruss Dirk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile