- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: boeller Date: 01.04.2018 Thema: E36 gelbe GT Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2018 um 09:08:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Guten Morgen zusammen, ich will mir an meiner E36 Limousine die M3 GT Scheinwerfer mit dem gelben Fernscheinwerfer einbauen. Das die in Deutschland nicht erlaubt sind weiss man ja. Sollte ja grundlegend kein Problem sein aber was sagt denn der TUEV dazu ? Koennen die einen deswegen nicht drueber lassen ? Ich habe im Juni TUEV.... Sonst wuerde ich noch die 2 Monate warten und die Scheinwerfer dann einbauen. Gruss Markus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2018 um 09:08:38 |
Autor: jochen78 Datum: 01.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Du hast dir doch deine Frage schon selber beantwortet. Da die Scheinwerfer in Deutschland nicht erlaubt sind, warum sollte der TÜV diese dann nicht beanstanden? Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Old Men Datum: 01.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der TÜV wird die gelben Scheinwerfer genauso wenig übersehen, wie die Rennleitung. Da du selber schon angegeben hast, dass diese verboten sind, frage ich mich, warum machst du es denn ?? |
Autor: boeller Datum: 02.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke mal die Rennleitung wird da nicht so nach schauen. Wohne in der Naehe vom Nuerburgring und da faehrt gefuehlt jeder 2te E36 mit den Dingern rum. Manche auch mit komplett gelben. mfg Markus |
Autor: cxm Datum: 02.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Dinger sind nicht zulässig, Punkt, Basta. Die Rennleitung in Deiner Gegend scheint blind oder blöd zu sein. Willst Du jetzt daraus einen Anspruch gegenüber dem TÜV konstruieren? Der 1. April war gestern... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: freezer831 Datum: 02.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind nicht zulässig. Sehr geehrter Herr ...., vielen Dank für Ihre Anfrage. Zum Thema: Die vorgeschriebene Lichtfarbe für Abblend- und Fernlicht ist Weiß; für Nebelscheinwerfer Weiß oder Hellgelb. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die TÜV-STATION in Ihrer Nähe. Vor dem Umsetzen eigener Ideen sollten eventuelle offene Fragen rechtzeitig mit dem TÜV-Sachverständigen in Ihrer Nähe geklärt werden. Das hilft, zusätzliche Arbeit zu vermeiden. Über den Link http://www.tuev-nord.de/tnm2009_web/ots/OTS_Start.aspx sind Sie auf der Startseite der TÜV NORD GRUPPE. Jetzt können Sie das entsprechende Bundesland wählen und "TÜV-STATIONEN" anklicken. Damit werden Ihnen alle TÜV-STATIONEN in diesem Land angezeigt. Klicken Sie auf die gewünschte TÜV-STATION und Ihnen werden die Adresse, der Name des Leiters der TÜV-STATION, die angebotenen Dienstleistungen und die Öffnungszeiten angezeigt. Hier finden Sie auch Hinweise zu unserem kostenlosen Terminservice. Mit freundlichen Grüßen Bernd Kampmann TÜV NORD Mobilität [www.tuev-nord.de]www.tuev-nord.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |