- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe Automatische Fensteröffnung beim öffnen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: peppy1002
Date: 26.04.2005
Thema: E36 Coupe Automatische Fensteröffnung beim öffnen
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe das Problem daß das Fenster an der Fehrerseite nur noch ganz selten, oder meistens gar nicht mehr runter geht wenn man die tür aufmacht. Der fensterheber ansonsten funktioniert ohne Probleme. kann mir einer sagen was ich kontrollieren muss, oder woran das liegen kann`?

mfg

Peppy1002
____________________________
M3 das beste was man haben kann :-)



Antworten:
Autor: sixpack28
Datum: 26.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Signal zur Scheibenabsenkung beim Coupè gibt der Türkontaktschalter und der ist im Schliesskeil an 'ner B-Säule verbaut...

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Der_Heiler
Datum: 26.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte der Geber sitz im Schloss. Ist es nicht eigentlich schon zu spät, wenn der TK-Schalter im B-Holm schliesst. Dann ist doch die Tür schon nen Stück offen...

*wunder*
____________________________
________________________________________

________________________________________


Autor: sixpack28
Datum: 26.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Drehfalle im Schloss "schnappt" doch schon mit der Betätigung des Türgriffes auf und gibt den Kontakt am Schliesskeil frei.

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Daywalker25
Datum: 15.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das selbe Problem bei meinem Cabrio.. wie kann ich das jetzt ganz konkret beheben??

gruß
Thomas
Autor: ZerOne
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würd mich auch mal interessieren .
Autor: sixpack28
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo,

habe das selbe Problem bei meinem Cabrio.. wie kann ich das jetzt ganz konkret beheben??





Zitat:

Das würd mich auch mal interessieren



Schaut euch mal den kleinen Kontaktschalter im Schliesskeil an der B-Säule an, der ist meistens abgenutzt oder elektrisch defekt.
Bei offener Tür und ganz hochgefahrener Scheibe mal den Kontakt manuell betätigen, ob die Scheibenabsenkung funzt.
Bei evtl. Austausch des Schliesskeils nicht beide Schrauben gleichzeitig rausdrehen, da diese nur in eine lose Gewindeplatte in der B-Säule geschraubt sind!
Also eine Schraube raus, Bolzen mit identischer Gewindegrösse rein, zweite Schraube raus und Schliesskeil über den Bolzen ziehen, der nun die Gewindeplatte hält!
Beim Cabrio muss man die hintere Seitenverkleidung ausbauen, weil dahinter die Steckverbindung des Schliesskeils ist :-(
Beim Coupé ist der Stecker direkt am Schliesskeil :-)

Hoffe geholfen zu haben...

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: ZerOne
Datum: 17.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schön,

ich war eben bei meinem Bimmer und hab festgestellt das sich das Fenster nicht immer nach oben fährt Ursache Abnuztung tip ich mal, der einbau scheint nicht so einfach zu sein mal wegen der Gewindeplatte aber ich versuchs wie du es in der Anleitung beschrieben hast.
Autor: Iceman320i
Datum: 17.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte das selbe problem, mal ging es mal ging es nicht.
Hab dann einfach ne halbe Sprühflasche Kriechöl W40 oder sowas ähnliches reingehauen. Ist zwar vorne unten an der Tür alles wieder rausgelaufen(sollte man nicht antrocknen lassen ist ganz schön klebrig gewesen.) Seit dem funktionierts wieder immer. Sollte man lieber erst 3E für so ne Pulle investieren bevor man sich diesen sensor für 25E (glaub ich waren es) kauft und ann noch einbauen muss. Versuch macht Klug.

Achso das mit den Kontakten zur Scheibenabsenken, da gibt es zwei Varianten einmal dierekt im Schnappschloss und einmal da wo das Schloss einschnappt beim öffnen.
____________________________
Möge die linke Spur mit Dir sein!

Autor: ZerOne
Datum: 17.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Iceman

OK dann versuch wir es mal so




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile