- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

domlager m oder nicht m... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWCompactRacer
Date: 26.04.2005
Thema: domlager m oder nicht m...
----------------------------------------------------------
hallo
also ich habe jetzt ziemlch viel in der suche gefunden zu dem was ich fragen will aber leider sind es sehr widersprüchliche aussagen. und jetzt war ich heute morgen beim bmw händler und der hat mir versichert dass es kein anderes domlager ausser das der serie für den e36 an der vorderachse gibt. (teilenummer: 31 33 6 769 585). mein vorhaben ist ja von serie auf m technik umzurüsten. wüßte evtl jemand wie die teilenummer für die m-domlager wären, die nach der fahrwerkseinbauanleitung im wissensarchiv existieren sollen.
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn



Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 26.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

schau mal im nice2know bereich unter e36 fahrwerkskunde da stehn alle teile mit nummern ..was es für welche gibt und welche du einbaun kannst

nice2know:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
____________________________
Mein Compact


Bearbeitet von - ypoc am 26.04.2005 13:19:47
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 26.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...dass es kein anderes domlager ausser das der serie für den e36 an der vorderachse gibt.




Ich denke hier gibt es ein grundlegendes Problem was das e36 Fahrwerk angeht.
Man darf nicht das "M-Sportfahrwerk", das "Motorsport-Fahrwerk" und das "M3-Fahrwerk" miteinander zu verwechseln.

- Das "M-Sportfahrwerk" wird auch gerne als "M-Technik Fahrwerk" bezeichnet das es bestandteil des "M-Technik-Paketes" ist.

- Das "Motorsport-Fahrwerk" ist eine härtere Fahrwerksabstimmung ähnlich wie die des M3 für alle "nicht-M3". Zu finden z.B. in der "Avus-Edition".

- Das "M3-Fahrwerk" gibt es nur im M3, eben wie der Name schon sagt.

Da alle diese offiziellen Fahrwerksbezeichnungen sehr ähnlich sind kommt es schon öfters zu Verwechselungen.

Das hier angesprochene "M-Sportfahrwerk" besteht gegenüber dem Serienfahrwerk auf vier anderen Federn und Dämpfern sowie anderen Stabis.
Daher gibt es -wie von BMW gesagt- eben nur EINE Ausführung von Domlagern für den e36, vorrausgesetzt man lässt den M3 aussen vor! :)
Denn auch das "M-Sportfahrwerk" und das "Motorsport-Fahrwerk" haben die gleichen Domlager wie auch das Serienfahrwerk.

Die konstruktiv anders ausgelegten Domlager aus dem M3 3.0 oder 3.2 sind nur in eben diesen Modellen in Serie verbaut.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für die ausführliche schilderung! jetzt bin ich wirklich schlauer :)
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile