- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lambdasonden die 1000ste - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alex 1244
Date: 07.03.2018
Thema: Lambdasonden die 1000ste
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

Ersteinmal möchte ich mich bei euch bedanken für das großartige Forum. Unzählige Informationen und Kniffe habe ich über die Jahre hier gelesen die mir sehr geholfen haben.

Die Such Funktionen habe ich wirklich ausprobiert 3 h konnte nicht so wirklich was passendes finden sorry.


Zu mir ich bin 29 Jahre alt und fahre seit 2014 einen BMW E39 525i BJ 2002 Automatik Limo.

Gekauft wurde das gute Stück mit ca. 150000km
Heute sind wir bei 323744km :-)

Also viel erlebt mit dem Wagen.

Leider leider machen die Lambdasonden Mal wieder Probleme. Vor einem Jahr musste vor dem TÜV bedingt die beiden Sonden im Auspuff gewechselt werden. Nach dem TÜV 300km MKl wieder an supi...

Mit inpa stellte sich heraus defekt OK beobachten wir mal.

Seit 2 Wochen sind auch die vorderen Kaputt diese habe ich gewechselt und durch Original Teile getauscht.

( ging nur mit dem Spezialschlüssel bzw. Mit der Nuss Info auch hier aus dem Forum vielen lieben Dank).

Ebenso wurde das Tankentlüftungsventil und der Faltenbalg getaucht also Falschluft kann man ausschließen. Inpa Test mit Bremsenreiniger würde durchgeführt Motor läuft ohne Drehzahl Abweichung vom soll.

Und zu meinen Fragen:
1. Wieso sagt inpa Fehler lambda bank 1 und Bank 2 ? Wenn diese in dem Menü Inpa Livewerte grün sind das wären die obersten auf den Bildschirm. Welche sind das ?

2. Die unteren sind im Roten Bereich minus irgendwas in Volt. Denke könnte ein Masse Problem sein.

3. Komme ich ohne Demontage des Auspuffs an diese Sonden ran? Bzw. Kann ich die mit dieser Nuss auch so prima rausdrehen oder braucht man hier andere?

4. Welche Sonden brauche ich überhaupt zum Wechsel finde im Internet keine Nummern auf Bmwusw.de finde ich nur vorkat und nachkat? Diese sind ja neu wo sind denn die anderen 2 die sich im Auspuff versteckt halten? Und welche ist welche?

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen oder habt Vorschläge. Der Benzinverbrauch ist merklich gestiegen zurzeit 13-15liter. Den Fehlercode habe ich auch als jpg sehe nur gerade nicht wie ich das hier einfügen kann.

Liebe Grüße aus Kiel :-)





Antworten:
Autor: Eugen77
Datum: 07.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Alex, die am auslasskrümmer oben dran sitzen sind die Regelsonden, die direkt nach dem Katalysator sitzen unten sind die Monitorsonden, Bank 1 = Zylinder 1-3, Bank 2 = Zylinder 4-6 ( bei den 6 Zylinder Motoren ), Gruß Eugen.
Autor: Alex 1244
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Eugen,

Danke dir das hilft mir weiter :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile