- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio lackieren lassen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fluescheeeel
Date: 25.04.2005
Thema: Cabrio lackieren lassen?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre ein Montrealblaues E36 Cabrio. WElches mittlerweile erhebliche Kratzer aufweist und der Lack nicht mehr taufrisch ist. Ich würde das Fahrzeug gerne neu lackieren lassen, vorzugsweise in Estorilblau Metallic. Welche kosten würden in einer professionellen Lackierei ca auf mich zukommen?


Antworten:
Autor: mrzilinder
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke ab 1500 euro aufwärts, bin meinen auch grade am umlackieren lassen, aber in silber.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt auf mehrere Faktoren an:
1.) Natürlich auf die Lackiererei. Die Preise der verschiedenen Lackierer unterscheiden sich erheblich. Oft ist der Preisunterschied aber auch mit einem Qualitätsunterschied verbunden also gerade bei Lackieraufträgen nicht einfach zum "Billigen Jakob" rennen. habe den Fehler auch schon gemacht.

2.) Komplettlackierung oder Teillackierung. Es gibt 3 Möglichkeiten deinem Wagen wieder zu nem guten Lack zu verhelfen: Entweder du lässt ihn wirklich komplettlackieren mit Motorraum, KOfferaum usw. (Ist sehr teuer!), oder Du lässt ihn nur aussen lackieren und zwar wieder in Montrealblaumetallic, so dass es nicht auffällt das die Farbe aussen neu, innen aber alt ist und schließlich gibts noch die Variante, du lässt alle innen-Teile wie zB Motorraum in der alten Farbe und lässt ihn aussen in Estoril oder sonstwas lackieren.

An deiner Stelle würde ich mir auch mal überlegen ob nicht auch eine professionelle Lackaufbereitung nen Versuch wert wäre. Wenn die erwähnten Kratzer nicht so tief sind und sonst keine grösseren Lackmängel bestehen, sieht der Lack danach aus wie neu!

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: andal
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse auch mein Cabrio in ein paar Tagen neu Lacken da ich einige Karosserie änderungen Vorgenommen habe. Bei mir hat der Lackiere gleich gesagt zwischen 2000 und 3500€ je nach Lack und Zeitafwand beim Spachteln.
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX

Autor: 330 cabrio
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei uns ist so 2500 standartkurs all inclusive mit nanoklarlack..
Ist auch n super lacker....
Greets..
Autor: PT
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich soviel Geld ausgebe,würde ich auch eher ne Lackaufbereitung vorziehen.

Wenn du dich aber zu ner Neulackierung entschließt,solltest du dir klar sein,daß bei ner anderen Farbe auch Türrahmen,Motorraum und alle innen liegenden Flächen dazu gehören.

Nur die Außenhaut machen,sieht sonst auch nur halbfertig aus.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt drauf an: Wenns wieder dieselbe Farbe ist, fällt das nicht auf.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Predator
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe auch vor kurzem vor dieser Frage gestanden. Eine komplette Lackierung macht meiner Meinung nach nur wirklich dann sinn, wenn man a) den Wagen noch lange fahren will, und b) alle Teile (innen und außen) lackiert. Sonst sieht es wie hier schon gesagt wurde, wie gewollt und nicht gekonnt aus (bei einer anderen Farbe).
Ich habe mich vor kurzem für eine Teillackierung entschieden. Auch da werden unterschiede gemacht. Entweder können die Teile am Auto selbst lackiert werden oder sie werden abgebaut. Auch da gibt es erhebliche Preisunterschiede. Ich habe Stoßstange vorne und hinten, Grill, Motorhaube, teil des Kofferraumdeckels und eine hintere Seite lackieren lassen. An der Seite war auch eine Beule zu sehen. Diese ist nun weg. Vor der Lackierung wurden die restlichen stellen komplett überarbeitet. Ich habe uni schwarz und dieser Lack ist suuuuper empfindlich. Gerade wenn die Sonne scheint, sieht man alles. Ich muss sagen für das Geld und das Ergebnis, würde ich es jederzeit wieder machen lasse -900,-€.Die frisch lackierten Teile sehen super aus, und zu den aufbereiteten Teilen ist kein Unterschied zu sehen. Sicher, kleine Stellen kann man immer leicht sehen. Aber ich bin schon pingelig und doch damit zufrieden.
Nach ner Politur, sieht der Lack in der Sonne aus, als ob ein Wasserfilm darauf steht, so glatt ist die Oberfläche :-)
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
http://mein.auto-treff.com/Predator1.html





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile