- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zylinderkopfdichtung defekt? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kedi
Date: 17.02.2018
Thema: Zylinderkopfdichtung defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
bitte "prügelt" nicht gleich auf mich ein, wenn ich hier falsch sein sollte! Ich bin verzweifelt!
Mein armes Auto (ich finde in der Zulassung kein Exx -jedenfalls ist es ein 3er BMW Baujahr 2011, 90.000 km) qualmte, nachdem ich auf die Autobahn gefahren bin, ganz furchtbar. Bei der nächsten Gelegenheit bin ich natürlich runter und zur nächstgelegenen Autowerkstatt gefahren. Dort lief das Öl dann in größeren Mengen aus. Ein Techniker konnte mir nach einem Kurzcheck nur sagen, dass es vermutlich ein größeres Problem ist, vielleicht die Zylinderkopfdichtung.
Diese Werkstatt ist in der nächsten Woche ausgelastet, sodass ich mein Auto am Montag vom ADAC zu meiner Werkstatt bringen lasse.
Nun also zu meiner Frage - ist euch das auch schon passiert und was kostet die Reparatur ungefähr?

Ich freue mich über hilfreiche Antworten.
Vielen Dank Kedi!
 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kedi , mir persönlich noch nicht , aber  wo läuft den das Öl raus , das hätte die Werkstatt dir wenigstens sagen können , aber vielleicht wussten sie es selbst nicht ?  Eine Diagnose ohne wo, wie , was passiert ist - seltsam .
Gruß  Peter
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo genau weiß ich nicht, aber links neben dem Motor war alles vollgespritzt-
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
und nachdem er den Deckel vom Öl aufgemacht hat, sagte er was von "Ölschlamm" und dass eventuell Kühlwasser drin wäre???
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kedi , wenn kein Wasser fehlt ist das " nur " Schlamm vom Kondenswasser ( Kurzstreckenverkehr ) , bei Wasserverlust spinnt auch deine Wassertemperatur . Ich denke es könnte die Dichtung vom Ölfiltergehäuse sein. ( linke Motorseite in Fahrtrichtung )

Gruß  Peter

 
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter,
bis zum Ende hat die "Bordkontrolle" angezeigt, dass alles ok ist. Das Öl ist in Fahrtrichtung aus der rechten Seite gespritzt.

Danke für Deine Mühe
Kedi
 
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welchen Motor handelt es sich überhaupt?
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gerade die Zulassung vor mir.
In welcher Zeile steht das?
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst doch wissen ob es z.B ein 320i oder 320d ist oder? 😉
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein 318 nix i oder d :-)
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das i steht für Benzin und das d für Diesel ;) Also hast du einen Benziner oder einen Diesel? 
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benziner
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, also hast du einen 318i LCI (Facelift) mit dem N43 Motor. 
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Farbe hatte denn der Qualm? 
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info, aber ich wäre froh, wenn die Reparatur nicht zu teuer wird. ;-)
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß-grau
Autor: Motorenfreak95
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kam der Qualm denn aus dem Auspuff oder aus dem Motorraum (Öl auf heißem Krümmer)?
Autor: kedi
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus dem Motorraum.
Wie schon oben beschrieben war alles links vom Motor (wenn man davor steht) mit Öl bespritzt..
Autor: Motorenfreak95
Datum: 18.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, wenn der Qualm nur aus dem Motorraum kam, denke ich da eher nicht an die Kopfdichtung. Dass die Kopfdichtung von einem Ölkanal nach außen so undicht wird, dass das Öl den Motorraum total vollspritzt, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Es ist aber untypisch, dass der Motor auf der Abgasseite so viel Öl verliert. Wahrscheinlicher wäre es, wie weiter oben schon erwähnt wurde, dass die Dichtung am Ölfiltergehäuse undicht wird und somit die Seite (wenn man davor steht) rechts neben dem Motor voller Öl ist.

Bei dir kann es z.B. an der Ventildeckeldichtung liegen. Am besten entfernst du das ausgetretene Öl so gut wie möglich und beobachtest dann, von wo wieder neues Öl austritt.

Bilder wären auch hilfreich. Vielleicht kann dann hier im Forum sogar jemand die Ursache erkennen.


Autor: KW-Muffel
Datum: 18.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kedi , dann ist wohl dein Verschlussdeckel von der Öleinfüllung undicht - evtl. fehlt Dichtung , oder Deckeldichtung / Kettenspanner usw. undicht .
Mach ihn richtig sauber mit Bremsenreiniger und lasse den Motor laufen, dann siehst du wo es rauskommt .

Gruß  Peter

  
Autor: Marsch
Datum: 21.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim n43 löst sich gern mal der kettenspanner. Habe ich schon öfter gesehen. Das ging von leichten ölflecken über total eingesauten motorraum mit Qualm aus dem motorraum weil das Öl auf den Krümmer kommt bis hin zum Motorschaden weil während der autobahnfahrt sich der kettenspanner soweit herausgedreht hatte dass das komplette Motoröl innerhalb „kurzer“ Zeit darüber entwichen ist und alle Warnzeichen missachtet wurden.

Bring das Auto zu bmw lass es anständig prüfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile