- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ronny1604 Date: 24.04.2005 Thema: Kaltstartprobleme unter 10°C Außentemperatur ---------------------------------------------------------- Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen???? Mein E36 2l 24V springt einwandfrei an, fängt jedoch bei Temperaturen unter 10°C ab 1800 u/min an zu ruckeln, als ob Zündung und Abgas völlig daneben steht. Je wärmer das Fahrzeug wird, kann man die Drehzahl erhöhen. Hat das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht, läuft er bis Enddrehzahl einwandfrei. Erneuert wurden bereits: - sämtliche Temperaturfühler - Vanos - OT- und Drehzahlsensor - Klopfsensoren - Lamdasonde - Steuergerät - Zündspulen - Zündkerzen - Drosselklappenpoti - Luftmassenmesser - Benzinfilter - Batterie Hast jemand eine Ahnung, woran es nun noch liegen kann??? |
Autor: PT Datum: 24.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du ja schon ziemlich alles gewechselt was einem spontan einfallen könnte. Viel bleibt da nicht übrig. Fehlerauslese wird wohl auch nichts gebracht haben. Wenn dies nur bei ner gewissen Außentemperatur passiert,bleibt eigentlich nur noch der Kaltstartsensor. ____________________________ BMW....und Tschüß |
Autor: ronny1604 Datum: 26.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine nachricht .. aber das habe ich auch bereits gewechselt. ich werde es am samstag mal mit einem kompletten motorkabelstrang versuchen. vielleicht hilft ja das .. anschonsten halt ne standheizung einbauen. :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |