- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fliesebln402 Date: 07.02.2018 Thema: Licht Problem innen und außen ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe ein Problem mit meinem e39 523i limo Seit gestern funktioniert Licht technisch kaum noch was Wenn ich das Auto starte geht Licht vorn sofort an hinten 2 von 4 Lampen Es geht kein Fernlicht keine Kennzeichen Beleuchtung und kein rückfahrlicht Innen geht keine Tacho Beleuchtung Der Licht und Nebelscheinwerferschalter funktionieren auch nicht mehr Dazu fängt nach ca 2-3 min die Batterie Lampe erst an zu flackern und dann leuchtet sie dauerhaft Im Fehlerspeicher steht nichts Sicherungen sind auch alle ok Vllt hat ja jemand eine Idee was das sein kann Vielen Dank |
Autor: loading187 Datum: 07.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo :) Hört sich stark nach Unterspannung am FRM bzw bei dir glaub ich Lichtmodul an.. Ich würde stark auf den Generator tippen.. Wenn der i.O ist, dann vllt mal die Batterie überprüfen.. MfG Dennis |
Autor: Fliesebln402 Datum: 07.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie ist 2 Monate alt Generator werde ich heute prüfen Das könnte daran liegen das das Lcm nicht mehr schaltet? |
Autor: matzel Datum: 07.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist die Lima,wenn du Pech hast hat es dir auch das Lcm zerschossen,muss aber nicht. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: weijoh2 Datum: 08.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde eher auf das LCM setzen. Hört sich sehr danach an. VG Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: weijoh2 Datum: 10.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Interesse hast, dann gib mir eine Mail Adresse oder Handy Nummer. Ich hab hier einen Artikel zum Thema. Vg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: Touring-Fan Datum: 10.02.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das sagt leider gar nichts zu dem aktuellen zustand der Batterie aus, im Gegenteil. Die Batterien sind ab Werk nur teil geladen, wenn diese vor dem verkauf durch den Handel nicht geladen werden sind sie praktisch leer. Messe diese bitte einmal durch während der Motor läuft und wenn der wagen im sleepmodus ist! Wenn Du ein Schiebedach hast nimmt den Beifahrerfussraum mal auseinander und schaue unter dem Teppich ob da Wasser steht. Wenn ja ist das LCM am sterben dank des Ablaufwassers vom Schiebedach. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Fliesebln402 Datum: 10.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben jetzt meine Lima getauscht wo die erste auch defekt war und die zweite jetzt bestens läuft Und das Licht Problem ist dadurch auch behoben lag wohl an der niedrigen Spannung |
Autor: Fliesebln402 Datum: 22.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem besteht leider doch nocj immer Lcm habe ich auch getauscht war 2 Tage wieder gut gewesen und nun ist es wieder da Jemand noch einen tipp |
Autor: Touring-Fan Datum: 23.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, lass endlich die Batterie prüfen! Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Fliesebln402 Datum: 23.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist geprüft sie hat genug Spannung bei laufendem Motor 14,5V |
Autor: uli07 Datum: 24.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ein Masseproblem. Gruß Uli |
Autor: Fliesebln402 Datum: 24.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Idee wo ich als erstes gucken soll Oder eine oder wie ich es am besten rausfinden kann |
Autor: Fliesebln402 Datum: 20.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Problem besteht noch immer hat vllt noch jemand eine Idee Massepunkte unterm Teppich Motorraum usw habe ich alle kontrolliert Lima von 90A gegen eine mit 120A getauscht Muss noch dazu sagen das der Wagen original halogen nur hatte und ich auf Xenon umgebaut habe nur mit original teilen Kann es evtl auch daran liegen das ich nur ein Lcm 2 habe und kein lcm 3? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |