- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

automatische Fahrlichtsteuerung-permanent an? - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kaki88
Date: 28.01.2018
Thema: automatische Fahrlichtsteuerung-permanent an?
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

​hab´ mir vorkurzem einen X3 Bj. 9/2007 gekauft. Jetzt frage ich mich, ob der Lichtsensor defekt ist, oder die Empfindlichkeit einfach zu sensible ist?! - Da mein Abblendlicht permanent an ist, egal wie hell oder dunkel es ist. Gestern z.B. hatten wir klaren Himmel + Sonnenschein, das Licht war an. Ist das so gewollt?

​Grüße aus der Eifel


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kaki , das wird nicht die Fahrlichtsteuerung sein , sondern das Taglicht , brennt nur vorne hinten nicht .

Bei der Fahrlichtsteuerung geht das Licht z B. unter der Brüche ( dunkel ) an und danach wieder aus, es brennt dann vorne und hinten .
Es besteht aber die Möglichkeit das eben der Sensor defekt ist, lese mal in der Betriebsanleitung nach wie eingestellt wird, dann kannst du mit deiner Einstellung vergleichen und bist etwas schlauer. Wenn nicht, dann gehe zu BMW und frag dort nach .


Gruß  Peter 
Autor: kaki88
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hei Peter,

das BMW das Tagfahrlicht im Gegensatz zu Audi, VW etc. nur auf die vorderen Scheinwerfer "reduziert" weis ich. Aber bei mir brennt ja das Abblendlicht kontinuierlich, wenn ich den Lichtschalter auf "A" stehen habe. Also es brennen die Frontscheinwerfer (Xenon + Corona Ringe) u. die Rückleuchten. Das erschließt sich mir nicht. Es kommt ja erst gar nicht dazu, dass wenn ich in einen Tunnel fahre sich das Licht einschaltet, weil es ja schon an ist... Verstehst du
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kaki , ich habe schon verstanden, aber es kann ja bei dir anders sein wie bei mir bei den vielen Änderungen die da laufen gemacht werden ,deshalb nachlesen in Betriebsanleitung oder zu BMW fahren und nachsehen lassen, vielleicht ist ja das Lichtmodul oder der Sensor defekt .

Gruß  Peter
Autor: rick2601
Datum: 05.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, der e83 hat standardmäßig kein Tagfahrlicht. Wenn nix codiert wurde, dann geht bei der Schalterstellung Automatik das Abblendlicht erst an, wenn es dunkel ist.

Es lässt sich aber „Tagfahrlicht“ per OBD codieren. Dann ist das Abblendlicht auf Schalterstellung Automatik immer an. Die Codierung macht jeder BMW-Händler, geht per Carly oder mit den Produkten vom grauen Markt. Ich nehme an, dass genau das bei deinem gemacht wurde.

Falls dein Auto adaptives Kurvenlicht hat, dann ist dieses nur in Schalterstellung Automatik aktiv.

@Peter: Der e83 ist zu alt. Er basiert ja noch auf dem e46. Deine Ausführungen gelten für neuere Modelle.

Und den Schwachsinn, dass bei Tagfahrlicht nur vorne was brennt hat der Volkswagenkonzern als erstes eingeführt.

Bearbeitet von: rick2601 am 05.02.2018 um 13:19:09
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile