- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: russia.on.crack Date: 26.01.2018 Thema: 3FF1 Luftmassenmesser ---------------------------------------------------------- Hallo, Weiß jemand eventuell was dieser Fehler einem sagen möchte? Fahrzeug hat keine Anzeichen auf Leistungsverlust oder ähnlichem. Fahrzeug X3 e83 LCI N47 Automatik Bearbeitet von: russia.on.crack am 26.01.2018 um 12:42:50 |
Autor: russia.on.crack Datum: 09.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmals, anbei der Fehlerbericht: Fahrzeug: x3 e83 2.0d automatik N47 177 ps Carly for BMW - detailed Fault-Code Log Gefundene Fehler: --Engine / Motor-- *** 3FF1:Signal Luftmassenmesser *** Fehlersatz 1 - ( 137768 km) aktüller Motorstatus: 112.00 - Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 449.23 us Ansteürdaür für Voreinspritzung 1: 693.72 us Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte): 27.08 mg/hub Isttastverhältnis - Drallklappe (von Sensor): 0.20 % korrigierter Differenzdruck (1 Byte): 370.04 mbar Kraftstofftemperatur: 97.31 °C Lambdawert - gemessen aus LSU: 12.58 - Leistung EKP (U*I) gefiltert (1 Byte): 73.02 W Luftdruck vor Einlassventil (1 Byte): 988.69 mbar maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 7.86 bar MoCSOP_ctErrMM_mp 0: 241.00 - MoCSOP_stExtSM_mp 4: 9.00 - MSR Eingriffsmoment (Radmoment): 233708192.00 Nm Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -100.00 mbar Raildruck - Sollwert: 563.34 bar Raildruckregelventil-Stromsollwert von der Raildruckregelung (1 Byte): 666.81 mA Regenerationsstatus: 202509360.00 - Sollluftmasse (1 Byte): 0.00 mg/Hub Solltastverhältnis - Drallklappe: 68.39 % Sollwert des Bezugswinkels für Ansteürbeginn der Voreinspritzung 1: -21.73 deg CrS Spannung EKP: 0.50 V Status der Momentbegrenzung durch die Überwachung: 67.00 - Status des Gradiententests: 107.00 - Fehlersatz 2 - ( 236080 km) aktüller Motorstatus: 45.00 - Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 118.87 us Ansteürdaür für Voreinspritzung 1: 0.00 us Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte): 13.74 mg/hub Isttastverhältnis - Drallklappe (von Sensor): 0.00 % korrigierter Differenzdruck (1 Byte): 670.67 mbar Kraftstofftemperatur: 182.64 °C Lambdawert - gemessen aus LSU: 35.65 - Leistung EKP (U*I) gefiltert (1 Byte): 0.00 W Luftdruck vor Einlassventil (1 Byte): 0.00 mbar maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 0.00 bar MoCSOP_ctErrMM_mp 0: 23.00 - MoCSOP_stExtSM_mp 4: 149.00 - MSR Eingriffsmoment (Radmoment): 2097207.25 Nm Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -85.88 mbar Raildruck - Sollwert: 0.00 bar Raildruckregelventil-Stromsollwert von der Raildruckregelung (1 Byte): 0.00 mA Regenerationsstatus: 1073745920.00 - Sollluftmasse (1 Byte): 0.00 mg/Hub Solltastverhältnis - Drallklappe: 4.72 % Sollwert des Bezugswinkels für Ansteürbeginn der Voreinspritzung 1: -87.45 deg CrS Spannung EKP: 0.00 V Status der Momentbegrenzung durch die Überwachung: 0.00 - Status des Gradiententests: 0.00 - Ich wäre wirklich dankbar wenn jemand diesen Bericht enziffern könnte. Mfg |
Autor: russia.on.crack Datum: 25.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Nun geht auch permanent die gelbe Motorleuchte an. Wie aber auch davor keinen Leistungsverlust oder sonst was. Keiner ne Idee wo ich anfangen soll. Im Netz habe ich nun erfahren das, dass Wechseln des LMM nichts bringen wird, weil es meinstens doch an was anderem liegt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |