- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuerkette geweitet wie lange noch fahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Robinw28
Date: 13.01.2018
Thema: Steuerkette geweitet wie lange noch fahren
----------------------------------------------------------
Hallo, habe vor einigen Tagen meinen BMW e46 320i auslesen lassen, da es mir vorkam als hätte er Leistung verloren. Beim auslesen kam raus das sich die Steuerkette geweitet hat. Nun meine Frage, wie lange kann ich noch fahren bis die Steuerkette kaputt geht?


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an deiner Stelle nicht mal mehr den Motor starten,
aber wie gesagt kann da nur von mir sprechen!
Such dir eine freie Werkstatt und lass es so schnell wie möglich machen!

 
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Stand dann sowas wie "Fehler xy, Steuerkette geweitet, p1234" drin?

Wie kommt man anhand eines Fehlerspeichereintrags auf sowas?
Kontrollier mal die steuerzeiten. Dann hast du Gewissheit.

Greetz.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du müsstest dann die Überschneidung vom Nockenwellensonsor zum Kurbelwellensensor auslesen.
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was?
Autor: oligophrenairborne
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------

Stand dann sowas wie "Fehler xy, Steuerkette geweitet, p1234" drin?
 

solche Fehlerspreichereinträge gibt es gar nicht. Wecher Sensor soll denn die länge der Steuerkette messen? Der Maßbandsensor :-D :-D
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------


 

solche Fehlerspreichereinträge gibt es gar nicht. Wecher Sensor soll denn die länge der Steuerkette messen? Der Maßbandsensor :-D :-D
(Zitat von: oligophrenairborne)


  Wie schon gesagt, man kann über den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor die Überscheidung ermitteln und damit auch eine Längung der Steuerkette.
Autor: Robinw28
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau der Nockenwllensensor hat angeschlagen
Autor: KW-Muffel
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Robinw , ich persönlich würde nicht mehr fahren, auch nicht Motor laufen lassen. Zu viele Wenn und Aber , wenn die Kette reißt dann hast du Gewissheit sie ist kaputt, also : Deckel runter, Steuerzeiten überprüfen, sehen ob evtl. Kettenspanner am Anschlag ist und nicht mehr richtig spannt, gegebenen falls erneuern , oder Kette mit Führungen neu machen evtl. auch Ölpumpe .

Gruß  Peter
 
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat man die Ironie in meinem Beitrag nicht lesen können? Entschuldigt...
Ein überschneiden zu ermitteln anhand der beiden Sensoren für Kurbelwelle und Nockenwellen ist aber meines Erachtens keine genaue Diagnose. Da hilft nach meinem Wissensstand nur steuerzeiten kontrollieren.

Ein normaler nws-eintrag weißt doch noch lange nicht auf einen Steuerketten-Schaden hin. (?!)

Greetz.

Autor: oligophrenairborne
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wie schon gesagt, man kann über den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor die Überscheidung ermitteln und damit auch eine Längung der Steuerkette.

Dann reden wir aber von veränderten Steuerzeiten und nicht von Kettenlängung.

Stuerzeiten kann man auch neu einstellen ohne Kettentausch!
Autor: Maninblack
Datum: 13.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Wie schon gesagt, man kann über den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor die Überscheidung ermitteln und damit auch eine Längung der Steuerkette.

Dann reden wir aber von veränderten Steuerzeiten und nicht von Kettenlängung.

Stuerzeiten kann man auch neu einstellen ohne Kettentausch!
(Zitat von: oligophrenairborne)


 
Ja weil sich durch die gelängte Kette die steuerzeiten verstellt haben.
Denke der Kettentausch ist hier eher angebracht!!!!
Autor: MIKE46
Datum: 14.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass sich bei einem E46 6Zyl die Kette laengt habe ich ja noch nie gehoert
wieviel hat denn der auf der Uhr, 400 000 ? wenn ja kannst Du Ihn verschrotten, ein Kettentausch wird mehr als den Restwert kosten
Autor: deaglepwr.
Datum: 14.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

dass sich bei einem E46 6Zyl die Kette laengt habe ich ja noch nie gehoert
wieviel hat denn der auf der Uhr, 400 000 ? wenn ja kannst Du Ihn verschrotten, ein Kettentausch wird mehr als den Restwert kosten
(Zitat von: MIKE46)


  hab ich auch noch nie gehört und kann ich mir bei einem 2.2 liter noch am geringsten vorstellen, die steuerketten sind sehr stabil beim M54 ausgelegt.

ist doch keine n42/46 Motor fahrradkette verbaut.....


edit: selbst beim 2 liter M52 wäre mir das neu

lösch die fehler, warte bis sie wieder kommen und schreib sie exakt hier rein damit man vernünftige diagnosen erstellen kann

Bearbeitet von: deaglepwr. am 14.01.2018 um 23:13:57
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Sauter
Datum: 15.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

schließe mich an. Untypisch für die Motorvariante, aber möglich ist ja grundsätzlich erstmal alles.

Eine Längung der Steuerkette steht -wie die anderen bereits geschrieben haben- nicht explizit im Fehlerspeicher. Wer hat bei Dir mit welchem Programm ausgelesen? Wie lautet der genaue Fehlerspeichereintrag?

Was genau sind die Symptome an Deinem Fahrzeug? Beschreib mal bitte.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile