- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 530xi e60. Date: 12.01.2018 Thema: Bmw 530xi getriebestörung HILFE ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 15.01.2018 um 12:11:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Guten Tag! Hab ein großes problem und zwar wenn ich mit meinem bmw 530xi e60 automatik bj 2005 (250tsd km) beschleunige ruckelt er sehr stark und es kommt die meldung getriebestörung! (Evtl. Einige Störungen) Manchmal schaltet er garnicht mehr - auch manuell kann ich nicht schalten! Aber nur selten. Wenn ich niedertourig fahren mit gleicher geschwindigkeit fährt er ganz normal und ruhig aber sobald ich beschleunige ruckelt er und bremst mich fast kurz ab! Manchmal stellt er sich bei einer Kreuzung auch plötzlich von alleine ab und geht schwer wieder an ( ruckeliger start) Auch die servo lenkung ist ab und zu ausgefallen währrend der fahrt!? Auch meine wegfahrhilfe beim bergauf anfahren ist ausgefallen! Eine kollege von mir meint verteilergetriebe kaputt! Aber beim auslesen schreibt er bei einem gerät nockenwellensensor und bei einem anderen kurbelwellensensor! Ab und zu kommt beim starten auch 4x4 system gestört und DSC ausgefallen! Vor kurzem gewechselt -- Starter Magnetventile 1 Zündspule Könnte es sein weil ich die batterrie geleert habe wegen zu viele starten (wegen des kaputten starter zu oft gestartet und entleert) dass es deswegen diese ganzen störungen hat oder kann es auch sein dass es wirklich nur die sensoren sind oder eventuell die einstellung der VANOS! Oder muss ich mit dem Verteilergetriebe rechnen dass dieses kaputt ist? Danke schon mal im Voraus! Glg Stefan Bearbeitet von: angry81 am 15.01.2018 um 12:11:08 |
Autor: KW-Muffel Datum: 12.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan , das können jede menge Ursachen sein .Fehlerspeicher auslesen . Getriebeölwechsel wann gemacht ? Getriebeölfüllstand ? NWS und / oder KWS , evtl. auch Schwingungsdämpfer defekt ( weich ) Auch bei Spannungsschwankungen treten häufig Fehler auf , wenn Batterie sehr als dann evtl. erneuern . Auch beim Verteilergetriebe gehört Ölwechsel gemacht. Erst mal die Wartungsarbeiten machen dann sieht man ja was für Fehler noch vorhanden sind Gruß Peter |
Autor: 530xi e60. Datum: 12.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo danke erstmal für die schnelle Rückmeldung! Besitze ihn jetzt seit paar monaten und vor dem Kauf wurde neues pickerl und ein großes service gemacht! Mein kumpel( ehemaliger bmw mitarbeiter), meinte dass die lamellen des VTG verklebt sind und deswegen das stocken beim beschleunigen! Aber er ist sich nicht 100% sicher. Das stocken ist wirklich stark beim beschleunigen Sobald ich bisschen mehr ins gas trete ruckelt er! Auf was deuted es eurer/ deiner meinung nach am ehersten hin? aufgrunde der fehlermeldungen bzw ausfällen der elektronik. Würde mir gerne sicher sein bevor ich das VTG tauschen lasse Mfg |
Autor: 530xi e60. Datum: 12.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Motor im Stand laufen lasse läuft er ganz ruhig und wenn ich ins gas steige ( im stand) Ruckelt er nicht und dreht ganz normal hoch! - wenn es die sensoren wären würde ich dann im stand nicht auch das problem haben? Mfg |
Autor: KW-Muffel Datum: 12.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , dann mach doch erst mal die Ölwechsel der beiden Getriebe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |