- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verstelleinheit beim 318is - Defekt ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Robocop
Date: 24.04.2005
Thema: Verstelleinheit beim 318is - Defekt ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ,

habe Probleme mit meinem 318is.
Wenn ich den Motor kalt starte läuft der Motor ca.10 Sek. lang unruhig.
Es hat dann auch eine gewisse Zeit komische Geräusche als ob Riemen schleift/durchrutscht(ist nicht der Fall).
Und wenn der Motor warm ist springt er manchmal sehr schlecht an muß dann den Anlasser lange "gurgeln" lassen.

Auf der Suche nach dem Geräusch habe ich die Quelle gefunden kommt aus der Ansaugbrücke und zwar aus der Verstelleinheit wie abgebildet.

Was für eine Aufabe hat diese Verstelleinheit ?
Kann das der Fehler sein ?

Für sinnvolle Tips bin ich dankbar.





http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE71&mospid=47426&btnr=11_1569&hg=11&fg=40


____________________________
BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998


Bearbeitet von - Robocop am 24.04.2005 17:39:56

Bearbeitet von - Robocop am 24.04.2005 22:39:37

Bearbeitet von - Robocop am 27.03.2006 19:31:29

Bearbeitet von - Robocop am 27.03.2006 19:33:09



Bearbeitet von - Robocop am 28.03.2006 15:43:50


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist alles über den IS Motor:

Klick mich
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Robocop
Datum: 24.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Hab mir alles durchgelesen aber ich bin nicht weiter mit meinem Problem.
Es gibt ja auch Unterschiede zweischen den Baujahren.

Hat vieleicht jemand noch andere Lösungen ?


____________________________
BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 24.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich kann Dir Dein Problem nicht lösen, aber ich kann sagen das diese Verstelleinheit im Sammler konstruktiv so ausgelegt ist das sie bei einem Defekt (Ausgenommen Undichtigkeit nach "aussen" -> Luft auf falschem Wege) keinen Einfluß auf den Leerlauf oder den Volllastbetrieb hat. Durch eine mechanische Feder wird die Einheit in Ruhelage gehalten, erst oberhalb von 2000 Umdrehungen tritt sie in Aktion.

Das Ansaugen von Luft auf falschem Wege kann sich in der Tat anhören wie ein schleifen oder mahlen. Würde auch zu den von Dir beschriebenen Symthomen passen. Ist die nicht erfasste Luftmenge dann so groß das die Regelgrenzen erreicht wird sollte eigentlich ein Fehler in der DME abgelegt sein.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Robocop
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm...Leute das Geräusch war eine Zeitlang weg.

Jetzt habe ich es wieder.
Besonders wenns kalt ist :-(

Ich glaub das ich das Ding mal ausbauen muß :(



____________________________
BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile