- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MAS205 Date: 05.01.2018 Thema: Tacho Umstellung bei Wiedereinbau ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche als Bastlerneuling mal Profihilfe. Ich habe mir für meinen Tacho eine neue Tachoscheibe und Chromringe besorgt und eingebaut. Jetzt habe ich jedoch im Wechsel 2 Probleme:
Nun der eigentliche Grund meines Hilfegesuchs:
Wer kennt Punkt 2 und kann mir sagen, was ich da bitte falsch mache? Beste Grüße Marc |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Zeiger abgezogen und danach wieder aufgesteckt oder daran herumgedreht? |
Autor: MAS205 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die zeiger hab ich entgegen des uhrzeigersinns abgezogen, die neue tachoscheibe angebracht, die zeiger wieder eingesetzt und entgegen des uhrzeigersinns auf nullstellung gedreht. Nachdem alles verschraubt war, saß immernoch alles richtig und dann kam der schwarze stecker beim einbau... es kam dann bewegung in den tacho, sodass tank und drehzahlanzeige sich deutlich entgegen des uhrzeigersinns verschoben haben und fernab der nullstellung stehen |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du das Kombi jetzt geschrottet. Zeiger werden immer gerade nach oben abgezogen und niemals gedreht erst recht nicht gegen den Uhrzeigersinn! |
Autor: sg318is Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn drehen dann im uhrzeigersinn abmontieren und gegen die uhr wieder aufsetzen... bei so Arbeiten sollte man auch die Batterie abklemmen vor dem aus und einbau..... was helfen könnte wäre die Zeiger nochmal entfernen aber richtig, den Tacho ohne Zeiger einbauen und anschliesend einen Tachotest ( ohne Zeiger ) durchführen, anschliesend die Zeiger wieder vorichtig aufsetzen und mit Gefühl in die soll position bringen...... anklemmen und nochmal Tachotest laufen lassen, wenn du nun alles richtig gemacht hast und das Kombi noch I.O ist sollte nun alles weider in der richtigen Position stehen..... Viel Glück... Bearbeitet von: sg318is am 05.01.2018 um 23:26:10 wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: MAS205 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mir ein youtube video zu rate gezogen für den einbau. Da wurden die pfeile angehoben und entgegen des uhrzeigersinns herausgedreht. Will hoffen das ich um ein ersatzteil herumkomme. Auf ebay gibts die zwar für gute 50 euro, aber wenn ich das recht gelesen hab, ist mit dem einbau der kilometerstand fort. Ärgert mich echt. Für reine optik zwecke hab ich jetzt so nen ärger mit dem auto. Danke euch für die rückmeldungen |
Autor: Selfmade RuLeZ Datum: 27.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls das Problem noch vorhanden sein sollte: Wenn du die Nadeln gegen den Uhrzeigersinn abziehst ändert sich Motornullstellung der Nadel. Damit du die wieder richtig stellen kannst musst du die Nadel auf 12 Uhr anstecken und auf 0 km/h / rpm zurückdrehen. Dann pass soweit wieder alles. Hatte ich selber schon und habs jetzt die letzten Male (3-4 Mal) immer so gemacht und Tacho funktioniert einwandfrei. Die Nadeln fallen auch nicht mit der Zeit, das war bei mir anfangs das Problem als ich sie einfach auf 0 eingesteckt hab |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |