- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lars e36 Date: 05.01.2018 Thema: Steuergerät ---------------------------------------------------------- Brauche mal eure hilfre. Beim bmw e36 316i Limousine fliegt andauernd das steuergerät durch. Woran kann das liegen |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Definiere bitte die beiden Worte oben Neu damit man es besser verstehen kann! Oder weiß etwa jemand was gemeint ist? |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das steuergerät wird durch irgendetwas zerstört es ist also nicht mehr Einsatzbereit und somit ist kein fahren des Fahrzeugs mehr möglich. |
Autor: khtech04 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- häää ? WIE genau "fliegt" ein Steuergerät denn "durch" ? woher weisst du dass es überhaupt das Steuergerät ist ? wie verhält sich das Fahrzeug ? genauer Monat/Baujahr, M40/M43 Motor ? bitte mehr Info , je mehr desto besser ich find mein "Symptome-aus-der-Nase-Zieh-Gerät" gerade nicht |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Was muss man denn tun damit es zerstört wird? Bzw was machst du? Steckst du es nur an? Startest du den Motor? Lädst du deine Batterie direkt mit Netzspannung aus der Steckdose auf? Oder......? |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So zunächst es handelt sich nicht um mein Auto ich hab ein 318 und da ist alles ok. Ich lasse mir gerade die Daten geben. Das Fahrzeug hat ein neues steuergerät bekommen nachdem das alte nicht mehr funktionstüchtig war. Die Person ist 200 Kilometer gefahren wo alles ok war und dann ging wieder das steuergerät kaputt |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut damit kann man jetzt schonmal mehr anfangen. Wurde mal die Bordspannung bei Laufendem Motor gemessen? Wenn nein , mal machen bitte :) |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab gerade die Daten bekommen. M43 b16 motor 1.6 Liter 75 kw Baujahr 96 Die Bordspannung wurde glaube ich noch nicht gemessen. |
Autor: khtech04 Datum: 05.01.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
wer sagt warum, dass das steuergerät kaputt ginge ? |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43 b16 motor 1.6 Liter 75 kw Baujahr 96 Du kannst ihn gern nehmen Läuft auf 3 töpfen Verliert an Leistung Bis eben zum vollständigen zerstören des motorsteuerteils War 2x verschmort drin .vorher macht es noch die zündspule kaputt weil es den einen topf blockiert |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin raus. Sowas krasses hab ich noch nie gehört! DME macht Zündspule kaputt? |
Autor: khtech04 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde überhaupt schonmal der oder die fehlerspeicher ausgelesen ? mit was und wie und wo ? anscheinend nicht, aber jede Menge infos über 3 töpfe, def. Motorsteuerteil und def. zündspule vorhanden ? wo kommen die infos alle her ? bitte nicht falsch verstehen, aber eine nur eingrenzende ferndiagonse wird echt Seeeehr schwierig gerade klingt alles sehr komisch , falsche DME verbaut ? habe keine lust mehr auf ratenspiele :-/ |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube der TE weiß selbst nicht so genau, was er da redet... :D Greetz. |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum einen der te =Themen Ersteller bin ich. Zum anderen hab ich eine ganz normale Frage gestellt neuling und da kann man vernünftig drauf antworten oder nicht!? Hab schon erwähnt es handelt sich nicht um mein Auto was klar sein müsste da ich kein 316 er sondern ein 318 er fahr .Zum anderen kann ich nur die Angaben machen die ich bekommen habe |
Autor: khtech04 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor allem, wenn die Informationen nicht vom TE selber, sondern vom "Kollege eines Schwagers" und "jenseits vom grossen Teich" kommen :D Mein lieber Herr Gesangsverein.... |
Autor: oligophrenairborne Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag deinem Freund er soll das Auto in einer Meister-Werkstadt abgeben. Wir kommen hier nicht weiter mit Spekulationen und derart ungenauen Angaben. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehst du Lars.. Jeder denkt so. Da brauchst du mich auch nicht per Pm zu kontaktieren. Tschuldige, aber sowas ist lächerlich. Gehst du auch zu deiner Sekretärin und sagst ihr, dass ihr mal unter vier Augen reden müsst, weil dir ihre Antwort nicht gefällt?.. Schreib hier einfach Details rein. Vernünftige Infos, Sachverhalte, erklär sie. Wie kommt dein Schwager oder sonst wer auf welche Diagnose? Warum? Wie lässt sich was erklären? Mit "das Steuergerät ist durch, weil die Zündspule von ihr kaputt gemacht wurde, weil der Karren auf drei Töpfen läuft" kommst du hier überhaupt nicht weit. Stell sich das einer mal vor, wie soll das denn überhaupt funktionieren? |
Autor: Pat91 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen, erst mal ein WOW für das durcheinander hier. Aber halten wir mal fest, wir haben hier eine -e36 Limo -316i mit M43 Motor bei dem laut Aussage vom TE ständig das DME den Löffel abgibt und anscheint, was ich sehr komisch finde eine Zündspule mit in den Tod reißt. Punkt 1: Spannung Messen bei laufendem Motor, hört sich schon mal nach starker Überspannung an, wo auch immer die her kommen mag Punkt 2: Check mal die Relais nicht das da einer mal nen "Block" reingemacht hat wie bei mir damals. Punkt 3: Sicherungen prüfen. Wo ich oligophrenairborne allerdings recht geben muss, ich habe es auch noch NIE gehört das ein DME eine Zündspule zum Teufel gejagt hat. Wie wurde der defekt der Zündspule überhaupt festgestellt? Was ich deinem Kumpel/Freund/Verwandten dringends raten würde, ist das da mal der Fehlerspeicher ausgelesen wird, das hat schon so manches Ratespiel beendet. Dann noch was, wurde zu 100% das richtige Steuergerät verbaut? War es ein gebrauchtes oder ein generalüberholtes? MfG Pat |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pat kann ich dir mal privat schreiben? Mr neuling hat es ja gestört"ich soll ihn ja nicht nochmal per pn anschreiben" |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du hier einfach nicht auf das hörst, was Leute dir raten, die dir HELFEN wollen. Wie alt bist du? Du bist hier, willst was, bekommst etwas lustige kontra, aber doch vernünftige Hilfsangebote und willst dich dann in einen privaten Chat flüchten.. Leute gibt's. Bring das Auto in ne Werkstatt, sonst fackelt es noch ab. Greetz. |
Autor: Lars e36 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Junge wenn du auf mein Profil guckst siehst du wie alt ich bin! Und wer sagt dass ich nicht auf die Leute höre? |
Autor: TD Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erstmal: Niemand versucht dir hier an den Karren zu fahren! Aber deine Angaben sind einfach zu mager, das hört sich an, wie wenn du sagst: Mein Haus ist abgebrannt, woran kann das liegen! Wenn ein Steuergerät stirbt, kann es meines Erachtens nur ein Kurzschluss oder eine Überspannung als Ursache haben. Zuallererst würde ich schauen, ob die Peripherie in Ordnung ist, also ob die Zündpulen alle richtig funktionieren. Und den Fehlerspeicher auslesen lassen, sofern das bei einem defekten Steuergerät noch möglich ist. Dann wäre es angebracht, wenn du die Bordspannung messen könntest und zwar nicht nur mit einem Multimeter, sondern am besten mit einem Oszilloskop, damit kannst du Spannungsspitzen erkennen, die du mit dem Multimeter nicht erkennen kannst, weil dieses zu träge ist. Dazu müsste der Motor laufen, was sich hier allerdings als schwierig erweist. Mir selbst ist auch schon ein Steuergerät gestorben, da waren die Abläufe im Wasserkasten verstopft und das Wasser hat in Kurven immer das Steuergerät geflutet. T.D. |
Autor: Lars e36 Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke schön für die Antwort. Das mit dem auslesen ist leider nicht möglich. Die dame von der ich das Auto kaufen möchte war damit in einer Werkstatt da konnten die nichts mehr auslesen also haben sie ihr ein neues "wahrscheinlich mMn gebrauchtes"eingebaut.nach 200 km war das selbe wieder.Ich werde mal nächste Woch da hinfahren und das mal angucken mit den Tips die ich von euch bekommen habe sollte ich es hinbekommen.danke schön |
Autor: oligophrenairborne Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nochmal zum mitschreiben: Du hast einen 318er und willst dir einen 316er von einer Frau kaufen . Dieser Wagen der da verkauft wird hat das problem mit den Steuergeräten, richtig so? |
Autor: Lars e36 Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau also bei meinem 318i ist alles in Ordnung da gibt es keine Probleme.den 316i wo ich holen möchte da gibt es das Problem mit den steuergerät |
Autor: oligophrenairborne Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann nimm ein Messgerät mit da hin und überprüfe die Bordspannung während der Fahrt (auch mal unter Last). Eventuell in der Zigarrettenanzünderdose Messen. Betriebsspannung bei laufendem Motor muss immer im Bereich 13,5-14,5Volt sein! Alles andere weist auf einen defekt des Generators bzw. Reglers hin. |
Autor: Lars e36 Datum: 07.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz lieben Dank für die Antwort!wie gesagt kannte so ein Problem vorher nicht. Werde eure Ratschläge beherzigen und dass überprüfen vielen lieben dank nochmal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |