- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw 535d vfl ladedruckregelung regelabweichung - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sara58
Date: 02.01.2018
Thema: Bmw 535d vfl ladedruckregelung regelabweichung
----------------------------------------------------------
Hallo,
Habe ein Problem mit mein dicken,unswar
Habe ich leistungsverlust im oberen Geschwindigkeiten, Fahrzeug wurde mit rheingold ausgelesen und mit folgenden Fehler Einträgen

00429A DDE: ladedruckregelung großer turbolader ,regelabweichung

004530 ladedruckregelung, regelabweichung

Bmw 535d Baujahr 03.2005


Ich würde für jede hilfe dankbar sein



Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal die unterdruckschläuche. Im Zweifel würde ich alle erneuern und ggf auch die elektropneumatischen druckwandler
Autor: Sara58
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich da die elektropneumatische druckwandler drin?
Läuft die permanent, wo ist das genau?
Wie kann man den die Schläuche prüfen,gibt's dazu ne beschreibung ?

Ich danke schonmal....
Autor: Sara58
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Thermostat ist defek,kann das damit was zu tun haben? Habe max 70 Grad muss ich bald mal wechseln.
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Sara  , wenn du nur 70°C Wasser hast, dann läuft er halbwegs im Kaltprogramm. Auch das sogenannte Freibrennen kann nicht stattfinden, ich könnte mir daher gut  vorstellen, das dein Filter zu ist und du deswegen eine Abweichung hast .  Ich würde erst mal das Thermostat wechseln, Fehler löschen und dann beobachten was passiert .

Gruß  Peter

 
Autor: Sara58
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Thermostate 2 Stück der Marke Behr/Mahle habe ich bestellt, lasse die einbauen fehler löschen und beobachte es dann erst mal weiter.

Danke
Autor: Sara58
Datum: 08.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich habe die thermostate nun gewechselt, jetzt habe ich die 90°Grad wieder.
Regeneration eingeleitet und ab auf Autobahn kühlmittel hatte in der zeit bei der Regenerierung 105-107°Grad

Regenerierungsfahrt ende und Fehler ausgelesen kein Fehler mehr mit turbolader regelabweichung!
Und hatte auf einmal wieder volle Leistung im oberen Bereich bin soger 250kmh gefahren ohne Probleme.

Ich glaube ich habe es hinter mir 😊

Danke für die Tipps 👍
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Sara , ja die Temperaturen sind bei den heutigen Motoren wichtiger den je, auch die Bordnetzspannung ist sehr wichtig.  . Um so wichtiger ist es, das alle Bauteile die dafür zuständig sind, immer einwandfrei funktionieren.

Freut mich das es geklappt hat bei dir, weiterhin Gute , unfallfreie Fahrt.

Gruß Peter
Autor: Sara58
Datum: 09.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat einer ne Anleitung, für wechseln der druckschläuche da.


Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile