- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckeldichtung hart und sitzt fest - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RustyNail
Date: 29.12.2017
Thema: Ventildeckeldichtung hart und sitzt fest
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wollte vorhin bei meinem Auto (E46 323i) die Ventildeckeldichtung tauschen.

Habe jetzt aber in ordentliches Problem: Die Dichtung sitzt fest im Deckel und hat nichts mehr mit Gummi gemeinsam. Ist hart wie Kunststoff. Wollte zuerst mal vorsichtig in der Mitte bei den Zündkerzenlöchern probieren (am Steg zwischen den Löchern), ist natürlich gleich gebrochen.
Da die Dichtung überall so hart ist und fest sitzt habe ich bis jetzt erst einmal nicht weiter dran rumgemacht.

Gibt es irgendwelche Ratschläge, wie ich sie am bestens raus bekomme? Mit Gewalt wollte ich es bis jetzt nicht probieren. Aber den Kauf eines neuen Deckels wollte ich eigentlich auch vermeiden.
Oder gibt es eine Dichtpaste für sowas? Dass ich die alte Dichtung drin lassen und damit abdichten kann?

Hoffe, dass ich das ganze morgen Mittag weiter machen kann.


Im Voraus schonmal vielen Dank für jeden Tipp.





Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir einen Schraubenzieher der bisschen schmaler wie die nur ist und schiebe die Dichtung raus.
Reste rauskratzen und schön reinigen.


Hat er vll sogar eine Kork Dichtung?


Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Old Men
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es sich hier um eine Profilgummidichtung handelt, kannst du nur mit einem kleinen Schraubendreher die Dichtung aushebeln, bzw. ausbrechen. Dann alle Restteile sorfälltig entfernen und durch eine neue Dichtung ersetzen. Neue Dichtung an den Halbmonden mit 3Bond Dichtmasse einsetzen.
Autor: RustyNail
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, also doch hebeln/brechen mit nem Schraubenzieher.
Dann nehm ich das ganze morgen mal in Angriff.

Dankeschön. Hatte nur bisschen Angst dass darunter der ganze (Kunststoff)Deckel leidet.
 
Autor: MIKE46
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es mal mit einem Haarfön versuchen
Autor: RustyNail
Datum: 30.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal Danke für alle Tipps. Hab den Deckel im Backofen warm gemacht, danach konnte ich die Dichtung fast am Stück mit nem schmalen Schraubenzieher raushebeln. 
Autor: Marsch
Datum: 31.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir deinen Deckel genau an. Wenn der schon so extrem schwer abging und die Dichtung wie Plastik verbacken war ist die Gefahr groß dass der Deckel jetzt einen kleinen riss hat.
Meist reisen die Deckel Höhe Zylinder 4/5 ein. Bei der zweiten lambdasonde. Behalte diese Stelle mal die nächste Wochen im Auge.
Autor: RustyNail
Datum: 31.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Deckel ging eigentlich sehr einfach ab, nur die Dichtung wollte nicht mehr aus dem Deckel raus.
Werde es aber mal beobachten. Danke für den Hinweiß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile