- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vordere Schachtabdeckung außen wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edi200
Date: 28.12.2017
Thema: Vordere Schachtabdeckung außen wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem E36 316i, Limousine, Bj.März 1996 das Problem, dass die Scheibe auf der Fahrerseite beim Herunterfahren stark am äußeren Dichtgummi "schrabbt", d.h. der Gummi blockiert die Scheibe beim Herabfahren so stark,dass der Scheibenmotor große Mühe hat, die Scheibe nach unten zu bewegen.Der Grund liegt wohl daran, dass der auf dem Dichtgummi aufgebrachte rutschfähige Belag abgenutzt ist Deshalb jetzt meine Frage. Hat schon mal jemand diese Gummidichtung gewechselt? Wie geht dies? Muss man dazu auch die Scheibe ausbauen?
Ich bin für jeden Tip dankbar,
Viele Grüße
edi200


Antworten:
Autor: oligophrenairborne
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi edi 200, ich verstehe dein Problem ganz gut weil ich mich derzeit auch mit dieser Leiste beschäftige aufgrund von Undichtigkeit bei den Spiegeln vorne.

Zum Problem: Es hört sich so an als sei deine Scheibe nicht richtig eingestellt!
Unter der Tür sind Schrauben womit man die Fensterscheibe einstellen kann sodass die paralell zur Dichtleiste verläuft.
Vielleicht ist die Scheibe verspannt?
Autor: edi200
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Oli,
vielen Dank für diesen Tipp. Auf diese Idee bin ich noch garnicht gekommen. Da der Außengummi allerdings mächtig nach innen drückt, bin ich nicht sicher, ob sich die Scheibe soweit verstellen läßt, dass dieses "Schrabben" aufhört. Ich werde Deinen Tipp aber auf jeden Fall ausprobieren.
Viele Grüße
edi200
Autor: oligophrenairborne
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst mal ein Foto davon hochladen, dann kann man es noch genauer abklären was da Sache ist.

Die Schachtabdeckung hält an und für sich ein Autoleben lang.
Autor: edi200
Datum: 30.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Red Baron,
ich werde in den nächsten Tagen von der Innenseite der linken Außendichtung mal ein paar Bilder machen und hoffen, dass man daraus Rückschlüsse auf die Ursache des "Schrabbens" bei Runterfahren der Scheibe erkennen kann.
Viele Grüße
edi200
 
Autor: oligophrenairborne
Datum: 30.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Villeicht hilft sogar Türdichtungsspay schon? Sehen wir dann.
Autor: bluepearl1972
Datum: 30.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die scheibe auf halber höhe ist, kannst du sie irgendwie hin und her schieben bzw kippt sie?
Autor: edi200
Datum: 15.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
komme leider jetzt erst dazu, mich für Eure Antworten zu bedanken. Ich habe Silikonöl in die Scheibenführungen gespritzt mit dem Ergebnis, dass das "Schrabben" schon wesentlich geringer wurde, aber noch nicht komplett weg ist. Den Vorschlag, die Scheibe im Mittelsstellung zu fahren und dann zu prüfen, ob sie "Spiel" hat, hat ergeben, dass sie dann ohne jedes Spiel sehr fest sitzt, Vielleicht bedeutet dies, dass die Scheibe nicht richtig geführt wird und man diese neu einjustieren müsste, was ich allerdings erst machen wollte, wenn es wieder wärmer wird.

Gruß
edfi200
Autor: BMWBT52
Datum: 15.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
  Silikonöl in die Scheibenführungen oder auf die Dichtungen gespritzt?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: edi200
Datum: 16.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
sowohl in die Scheibenführungen als auch auf die äußeren Dichtungsgummis.
Gruß
edi200.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile