- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Halorx Date: 28.12.2017 Thema: Diagnoselaptop mit Software Anschaffung Fragen ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Syndikat-Gemeinde. Ich würde mir gerne einen Diagnoselaptop mit ediabas/ncsexpert-/dummy, winkfp, Ista-D/P etc. , e-sys anschaffen. SP-Daten liegen auf einem Server. Wie viel Speicherplatz brauch ich für das alles? Und wie viele Prozessorkerne, Arbeitsspeicher etc. unterstützen diese Jeweilligen Programme eigentlich? Ich gehe mal von max. 4 Kernen aus oder? Ich kenn mich mit Hardware allgemein nicht so gut aus aber die Performance und Stabilität ist ja von der jeweilligen CPU-Architektur ja wohl eher unabhängig oder? -Oder schaufeln die neuen Generationen mehr und sind besser? Machen 16GB RAM oder mehr sinn? Dann frage ich mich noch ob ich mir einen ICOM anschaffen soll oder einfach so ein billiges USB-Interface? DME/DDE/CIC updaten wird mit diesem billigen Interface wohl nicht hinhauen oder? wie viel Verlangt der Händler überhaupt für sowas? - Und Flasht der auf Wunsch auch nur einzelne Steuergeräte? (Wobei ich mein auto sowieso nur ungern in fremde Hände gebe....) Oder soll ich mir gleich ein ICOM mit MOST-Interface kaufen... Was ihr von ICOM-Emulatoren haltet das würde mich auch noch interessieren, ich meine Spiegelmemory/Bordsteinautomatik Lichtschaltzentrum updaten/ umprogrammieren oder diverse kleine Sachen würden damit ja wohl doch noch gehen oder - hätte ich jedenfalls gemeint... Dann hätte ich noch eine frage zu einer Seite von der ich leider den Link nicht angeben darf weil das ja offensichtlich ist warum. Den würdet ihr dann per PN-bekommen wenn ihr so freundlich wärt mir zu helfen. Mfg Alex Bearbeitet von: Halorx am 28.12.2017 um 12:16:22 |
Autor: Stromag Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mindestens 2.2ghz Dual Core mit mindestens 4gb RAM.. Das ist zb das Minimum für Ista P.. Wie viel Platz du brauchst kann man nicht sagen weil jede Version unterschiedlich groß ist, Desweiteren wenn du ICOM hast brauchst du auch die SDP Daten für Ista+. Bei Ista+ mit SDP Daten liegst du schon bei knapp 130gb.. Bei Ista P liegst du bei knapp 250gb (außer du machst keine Versions Updates bei Ista P dann kannst du die Installationspakete löschen und wärst auf 145gb statt 250gb.. Du kannst auch zb Ista+ Extern ablegen, was das Programm aber nicht gerne mag wenn es auf SSD liegt.. Dann meckert es gerne rum weil es HDD haben will.. |
Autor: Halorx Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht das eigentlich Sinn wenn ich mir so ein Diagnoseinterface mit FTDI Chipset bestelle das so einen Switch dran hat? -oder kann man die Pinbelegung im PC auch abändern wobei ich denke dass das wohl eher nicht gehen wird weil man den Chip im Interface umprogrammieren müsste oder? Ich kenne noch solche Adapter die man dann einfach noch dazwischensteckt die wir mal als Notlösung in der Arbeit hatten. Das wäre das Interface mit Switch: Link Es gäbe Solche Kabel mit RJ45 Stecker für den Laptop auch dran - hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht? Weil wie war das gleich nochmal? - ab der E60 Generation oder so wurde die Pinbelegung von der OBD2 Buchse doch abgeändert habe aber vergessen was genau kann mir das jemand nochmal sagen hat das was mit EOBD zu tun? Was haltet ihr eigentlich von solchen IMEI ICOM China Clones? - Taugen die was? Link Hat das Teil überhaupt noch ein MOST-Interface oder sind die Geräte so sicher geworden das man zum Programmieren das garnichtmehr braucht weil die silbernen ICOMs ja eigentlich schon die neueren sein sollen...? Gibt ja zig-verschiedene ICOMs, auch als Fälschungen Link Bei dem Teil hier sieht man z.b schon noch einen optischen Anschluss und es gibt das Most-Interface noch dazu mit Kabel sogar. |
Autor: Mikesch1704 Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet weil ich in der gleichen Situation bin. Ich will mir auch ein Icom zulegen und weiß nicht welches. Am liebsten als Paket mit Laptop inklusive der Software. Wäre schön wenn jemand mit seinen Erfahrungen da weiterhelfen könnte. |
Autor: Stromag Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Schalter zum Switchen haben sehr viele Leute Probleme.. Kauf dir das Maxdiag2 das ist für Bmw E Modelle von Bj 3/2007 bis heute.. Dazu noch den Pin7 Pin8 Connector den du an das Maxdiag2 steckst, dann hast du es erweitern und es gehen von Bj2000 bis heute alle Bmw E Modelle.. Und wenn du noch den 20pin Adapter davor machst auch Fahrzeuge unter bj2000 wo diesen runden Anschluss haben.. Du kannst auch das Maxdiag1 holen für bj2000 bis bj2007 und das Maxdiag2 für bj2007 bis heute, aber der Connector tut das selbe.. Kannst auch pin 7 und pin 8 zusammen löten, aber das muss man heutzutage nicht mehr machen.. Willst du noch weiter runter vom bj dann brauchst du ein ADS Interface und extra noch Ediabas 6.xx weil Ads nicht mit der aktuellsten Ediabas 7.3.0 funktioniert.. Die Clones haben viele Leute, kostet so 300€ und Most ist dabei wie bei dem einen link von dir.. Allerdings kommt noch Zoll Gebühren drauf falls du kein Glück beim Versand hast.. Die Gehäuse sehen anders aus, aber ich denke es ist alles gleich.. RJ45 ist Ethernet und brauch man nur für Bmw F,G,i Modelle, hauptsächlich zum Codieren.. |
Autor: Stromag Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mir nie Laptop mit Software kaufen.. Die Software findet man im Netz überall umsonst, desweiteren setzt man sich mit den Programmen beim Installieren auseinander was bei fertigen Laptops nicht der Fall ist.. Es ist immer besser sich mit Software und Programmen auseinanderzusetzen weil immer mal was sein kann, oder verstellt sein kann und man findet dann selbst den Fehler.. Außerdem kann man sich alles an Software Extern als Sicherung ablegen.. Bei den normalen Kdcan und Enet Kabeln kann man sich ganz locker ins Auto setzen wo man will, ICOM brauch LAN Verbindung also gleich 10m oder 20m kaufen je nachdem wo der Wagen steht wenn man was machen will.. Wenn man sich auskennt brauch man kein ICOM.. Es ist bequemer da man zb bei Ista+ und ICOM auch zb F Modelle (updaten/Programmieren usw) kann, was mit dem normalen Enet und Ista+ nicht möglich ist (updaten/Programmieren).. Aber dann wechselt man Einfach zu Esys und schon geht es mit Enet :) Muss jeder wissen was er will ob ICOM oder andere Interface Kabel.. |
Autor: Halorx Datum: 28.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant wäre noch wie man ein Wlan-Netzwerk für den ICOM aufbauen kann wie das funktionieren würde. Wäre interessant zu wissen ob das jemand hier hat über Wireless. Bei uns bei uns im Werk haben wir ja sowieso immer einen Cascade-Rechner stehen mit den jeweilligen Scripten auch für Inpa heutzutage noch, z.b NA_FS_lesen oder ähnliches, F2_Diagnose etc. ..bloß blöd das man diese Scripte in C nur programmieren kann wenn man den Quellcode hat... Ich habe mit so einem Ethernet-Interface eigentlich sowas gemeint: Link oder ist mit dem Teil damit Ethernet für die FXX und IXX (i8 & i3 iNEXT etc.) gemeint? -so ein Ethernet-Interface hab ich bei uns nochnie gesehen. Stromag es stimmt es geht ohne ICOM mit MOST-Interface auch, bloß umsonst hat BMW das nicht erfunden eben deswegen weil es viel schneller und weniger EMV-Anfällig etc. ist...wurde es denke ich mal auch nicht nur für ein Gesamtfahrzeugupdate entwickelt sondern auch zum Flashen von einzelnen "größeren" Steuergeräten, weil- ich meine,: wenn ich ein CIC/CCC update mache oder ein DME/DDE Update dauert das dann halt ohne ICOM mit MOST-Interface halt mal nen ganzen TAG... statt ein paar Stunden weißt du was ich meine? Man kann auch soweit ich mich errinnern kann über WLAN programmieren bloß da bin ich mal in der Arbeit auch sauber zusammengeschissen worden weil ich das falsche angewählt habe .... :D Natürlich geht es ohne - nur das Risiko das ich mich entgültig aus dem Steuergerät aussperre oder irgendetwas Schrotte weil die Programmierung abstürzt weil es eben so lange dauert etc. ist eben viel größer... Wäre noch interessant was für Hardware in dem ICOM selber eigentlich noch drinsteckt und für was die alles zuständig ist. So Handheld-Zeugs wie ein Maxdiag Gerät sagt mir aber auch nicht gerade zu wenn du das damit meinst. Ich meine mal gehört zu haben das man die älteren Modelle mit ADS mim Diagnose-Informations-System (kurz DIS).. oder war es KDS...ist ja wieder was anderes gell... dieses extrige Programm ohne Probleme komplett auslesen und Statusabfragen/Ablaufpläne einwandfrei arbeiten lassen kann.. -könnte man ja das ältere Ediabas "extern" mit dem Programm dann auf einer VMware lauffen lassen oder? bloß die frage ist wie ich dann da die COM Ports für die Anschlüsse vom Laptop richtig einstelle... konnte ich mal aber hab ich vergessen ._. (warnd zfue Räusch dazwischn..hädma moe oana gsagt ghabt in da oabat zefix) ... diese Programme sind zwar End of Life aber naja...laut BMW ist der F10 ja auch schon End of Life :P ..... Aiaiaiaiai ein Ladegerät das genügend Transformiert muss ich mir auch noch kaufen da bin ich mit der ganzen Geschichte die ich mir da wieder einbilde ja wieder locker 1000€ los und dass mit meinem Lehrlingsgehalt ;) Bearbeitet von: Halorx am 29.12.2017 um 00:02:41 |
Autor: Halorx Datum: 29.12.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Haut das mit dem ADS-Interface dann wirklich auch noch so hin das ich dann einen E30 auch noch auslesen kann?.... in der Arbeit bei uns haben wir erst einen MODIS-Tester wegschmeissen müssen.. wäre kurz davor gewesen ihn unterm Mantel verschwinden zu lassen aber das kann ich auch nicht bringen.... Hab schon gehört das Leute in ihren E36 nicht weiter als bis ins Kombiinstrument reinkommen, dann hab ich schon gehört das sie in eine bestimmte BOSCH-DME vom E36 325i nicht reinkommen weil ihnen da eine Datei fehlt etc... Oder gibt es da heutzutage schon brauchbare Aftermarket-Lösungen für ADS?? Bearbeitet von: Halorx am 29.12.2017 um 00:12:19 Bearbeitet von: Halorx am 29.12.2017 um 00:12:54 |
Autor: Halorx Datum: 29.12.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist eben das Ding das ich meine, denn der Laptop den ich mir kaufen will hat nur 2,1 GHz Takt weil es ein Pentium Mit Smart-Cache und Hyperthreading der neuesten Generation ist und wenn Ista-P z.b dann sagt neee es geht nicht weil der CPU-Clock nicht ausreicht hab ich halt eben auch ausgeschissen weißt du was ich meine - Aber von der Seite wo ich mir die Software für 10-15€ ziehen werde im Paket ist der Hardware-Check sowieso disabled also von dem her... |
Autor: Stromag Datum: 29.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir einen Laptop wo ausreichend Hardware brauch das du in Zukunft auch gerüstet bist falls die Programme mehr an Hardware verlangen.. Und ja alles läuft an den heutigen aktuellen Programmen auf Windows 10 und es ist egal ob 32bit oder 64bit läuft auf allem. Ja das Ethernet Interface ist für die Fxx Gxx usw, außer Exx.. Wenn man ein ICOM hat kann man damit alles machen weil es die Kdcan Ethernet usw alles in einem vereint, somit nur ICOM oder halt die paar Interface Kabel für die richtigen Modelle.. Gib bei ebay ein Ads Interface und gehe in die Beschreibung, dort stehen dann alle Modelle wo man mit Ads machen kann und das ist dann für Fahrzeugen ab 1987 auch E30.. Wo du dir die Programme besorgst ist mir persönlich egal, nur solltest du dich mit der Installation und Konfiguration auseinander setzen. ICOM geht auch über wireless, ob darüber oder über LAN ist mir auch egal das muss jeder selbst wissen was er für eine Verbindung aufbauen will.. |
Autor: Halorx Datum: 02.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Interface würdet ihr mir jetzt empfehlen? - Das auch für die neueren Modelle funktioniert weil das mit Switch ist ja anscheinend nichts - hat irgendwer eine Empfehlung? Will mir noch keinen ICOM kaufen. |
Autor: Stromag Datum: 02.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du ein gutes Interface haben dann Maxdiag2 für Bmw E von Bj2007 bis heute, allerdings mit dem zusätzlichen Adapter Pin7-Pin8 Connector deckt das Maxdiag2 alle Bmw E Modelle von Bj2000 bis heute ab.. Somit hast du nur ein Interface plus Adapter statt 2 seperrate Interface Kabel.. Kannst dir auch das Maxdiag2 und Maxdiag1 holen kommt aufs selbe raus wie Maxdiag2 und Connector.. Willst du unter Bj2000 brauchst du noch den runden 20pin Adapter.. Willst du noch weiter runter vom Bj benötigst du ADS.. Willst du Fxx, Gxx, ixx, machen benötigst du das Ethernet Interface was es von vielen Anbietern gibt, auch von Maxdiag also Enet.. |
Autor: cxm Datum: 02.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei einigen Programmen ist das Betriebssystem wichtig. Nicht alle Programme laufen unter Windows 7 oder 10. Meine Ediabas/Inpa Version läuft noch unter Windows XP. Da der Rechner nicht am Internet hängt, sehe ich das Risiko als gering an. Ich habe auch noch einen seriellen OBD Adapter, den Anschluss gibt's auch nur noch bei älteren Notebooks. Mit seriell/USB Adaptern läuft das Ding nicht. Wobei man schon bei der Auswahl des Rechners wäre. Auf älteren Notebooks lässt sich u.U. kein Windows 10 installieren und nicht alle neueren Rechner laufen mit Windows XP. Also: erst die Programme auswählen, dann das Betriebssystem, daraus ergibt sich die benötigte Hardware. Eine gewisses Maß an Robustheit kann nicht schaden. Bewährt haben sich die Toughbooks von Panasonic oder die ThinkPad X-Reihe von IBM/Lenovo. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Stromag Datum: 02.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir läuft alles unter Windows 10 Nativ.. Außer ganz ganz alte Programme wo man aber eh nicht mehr braucht.. Selbst Ediabas und Standard Tools laufen auf Windows 10 64bit, genauso wie alle neueren Programme für Bmw.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |