- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3.0sd ruckeln beim Beschleunigen - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kevin r.
Date: 25.12.2017
Thema: 3.0sd ruckeln beim Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen habe mir letzte Woche einen X3 e83 3.0sd  Baujahr 2007 mit 149tkm gekauft.
Bei der Probefahrt war alles in Ordnung nun habe ich letzte Woche die Winterreifen drauf machen lassen (alle 4 Bridgestone Blizzard gleichmäsiges Profil) und das Auto ruckelt beim beschleunigen. habe wieder zurück rüsten lassen jedoch ruckelt er nun auch bei den Sommerreifen.
Reifendruckkontolle habe ich zurück gesetzt. Motor an Knopf ca. 4 sec drücken bis das Zeichen gelb leuchtet und dann los gefahren.

Stellmotor des VTG wurde überprüft und keine Mängel festgestellt.
Wollte nun nach den Feiertagen einen VTG Ölwechsel machen lassen da ich hier öfters gelesen habe das dieses ruckeln danach verschwunden sei.
Ich hoffe nur das mein VTG nicht defekt ist.
Für weitere Tipps was es sein könnte wäre ich dankbar.
Ah und die Turbos Drosselklappen wurden auch überprüft. Wird also was von VTG her kommen ????


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 26.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Problem auch wenn Du DSC ausschaltest? Wurde der kraftstofffilter gewechselt?

Autor: Kevin r.
Datum: 26.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstofffilter wurde gewechselt. DSC probiere ich später gleich mal aus
Autor: Kevin r.
Datum: 26.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es eben getestet. Problem bleibt gleich. Keine Veränderung
Autor: Kevin r.
Datum: 26.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ich mal das vtg Öl wechseln lassen ?
Autor: Kevin r.
Datum: 26.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nun den Luftdruck nochmals angepasst. Vorne 2,5 und hinten 2,7 das ruckeln im unteren Bereich ist weg nur noch ab ca. 3000 Umdrehungen. Aber viel besser geworden. Meint ihr ein vtg Ölwechsel bringt was ?
Autor: Kevin r.
Datum: 27.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner eine Idee oder Tipp für mich ?
Autor: KW-Muffel
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , wenn das Problem so auf den Luftdruck reagiert, dann mach doch mal vorne auch 2,7 drauf und evtl. hinten dann vielleicht 2,5 kostet ja nichts außer etwas Zeit und ein paar Probefahrten .

Gruß  Peter  
Autor: Kevin r.
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nun die Winterreifen auf die anderen 18 Zoll Felgen montieren lassen. Nun ist alles gut. Die vorherigen Felgen hatten eine extreme Beschädigung an einer Felge dir ich erst später sah.

Nun habe ich das Problem andersrum 😡 wenn ich ganz leicht anfahre und dann rollen lasse dann ruckelt er so ca. Alle 2-3 Sekunden. Also stößt so leicht nach vorne.

Lasse den vtg Ölwechsel trotzdem nächste Woche machen. Meint ihr das hilft bei dem Problem ?

Danke bis jetzt für eure Hilfe.
Autor: schehofa
Datum: 28.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
VTG Ölwechsel durchführen lassen und ZWINGEND den Tausch per Tester mitteilen. Die Werte werden zurückgesetzt und das Fahrzeug fährt sich wie neu.
Beim E83 ist der VTG Ölwechsel in 10 Minuten gemacht und ist absolut wirksam.

 
Autor: Kevin r.
Datum: 21.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Also es lag an den Winteralufelgen. Eine davon hatten einen Schaden und somit spinnte das VTG. Öl habe ich trotzdem wechseln lassen.
Autor: Ganggolf
Datum: 12.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich habe da mal ne Frage. An meinem x3 war letztes Jahr das VTG defekt, es wurde in einer Meisterwerkstatt repariert und war auch die ganze Zeit ok. Als ich jetzt die Sommerreifen drauf gemacht habe, habe ich gesehen, dass das VTG ölig ist. Ich habe den x3 gestern wieder in die Werkstatt gebracht und heute war er fertig. Mir wurde gesagt, dass sich ein Entlüfungsschlauch gelöst hätte. Hat das VTG sowas überhaupt? Gruß
Autor: ilja-87
Datum: 27.08.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
ilja-8727.08.2018 | 21:04:31
Guten Tag zusammen,
Ich hatte bei meinen BMW mit xDrive auch ein Ruckeln beim beschleunigen. Ich habe meine Reifen als erstes kontrolliert ob diese gleich schnell rollen, indem ich ein Strich an alle Reifen gemacht habe und ca 50m geradeaus gefahren bin ohne zu lenken. Danach nochmal kontrolliert ob alle Striche auf gleiche Position sind. Die Striche war im meinen Fall nach der Fahrt vorne und hinten nicht auf gleicher Position. Deswegen habe ich den Druck in den hinteren Reifen von 2,4 auf 2,8 Bar erhöht und danach rollten die Räder perfekt gleicht und das Ruckeln war weg.

xDrive macht oft Probleme wenn die Räder nicht gleich rollen.


Autor: Flitzer1717
Datum: 19.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ebenfalls Ruckeln vor allem von Gang 1auf 2. Montiert alufelgen 8x18 und 9x18 mit rundum Bereifung 235 50 r18.
Müssen hier die fühldrücke hinten erhöht werden wegen Umfangs?
Habe gelesen dass VTG sensibel auf das Ölsorte reagiert und man ausschließlich von BMW Dtf1 verwenden soll.
Weiter oben wurde Frage gestellt wegen entlüftunsschlauch im VTG. Weiss jemand ob einer verbaut ist und welche Funktion hätte dieser?
Autor: rick2601
Datum: 20.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast ja rundherum die gleiche Bereifung. Das ist prinzipiell ja eher unkritisch. Allerdings weiß ich nicht, ob es etwas ausmacht, wenn die hintere Felge breiter ist und damit den Reifen anders „zieht“. Mal ganz davon abgesehen: ist das eingetragen?

In dem VTG sollte schon das richtige Öl sein. Bei der geringen Füllmenge und dem weiten Intervall ist der Preis auch eher zweitrangig. Nach einem Ölwechsel muss dem Steuergerät gesagt werden, dass neues Öl drin ist.

An und für sich sind VTG und Diffs bei BMW geschlossen, d.h. ohne Entlüftung. Das hat den Vorteil, dass man sich bei Wasserdurchfahrten da wenig Gedanken zu machen muss. Die Funktion einer Entlüftung an Getrieben: Druckausgleich bei unterschiedlichen Temperaturen. Das ist einfache Physik.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Tommy122
Datum: 26.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch ein rucken beim Beschleunigen. Vorallem im 3 gang.

Hab gestern mein VTG Öl gewechselt und danach die Verschleißwerte mit Rheingold rückgesetzt.

Kein Ruckeln mehr zu spüren. Das Öl war auch sehr schwarz und dünn was da raus kam. Menge war  ungefähr 800ml

Wie gesagt, ruckeln ist weg, trotz den 325er Reifen
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile