- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zubehörfelgen zu nah am Fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fipzej
Date: 11.12.2017
Thema: Zubehörfelgen zu nah am Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich habe mir Anfang des Monats nen 330ci gekauft, das Fahrwerk (AP) hat der Vorbesitzer eintragen lassen und mir zudem noch eintragungspflichtige Rial Felgen dazugegeben. Zurzeit sind die Standard BMW Felgen 18 Zoll drauf.

Nun wollte ich bei meinem Reifenhändler Winterreifen holen und die Rial Felgen eintragen lassen, weil die jeden Donnerstag den TüV im Haus haben.

Ich wollte mein Wagen abholen und musste mir sagen lassen, dass der TüV meinen Wagen stilllegen lassen wollte, weil das Fahrwerk jetzt schon zu nah an der Felge (Sonmerfelge) ist (mm-Abstand) und schon an der Feder kratzt.

Hätte er kein gutes Wort für mich eingelegt, hätten die es auch Durchgezogen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
1. Hätte das Fahrwerk gar nicht eingetragen werden dürfen?

2. Welche Gründe gibt es, dass die Felge zu nah am Fahrwerk ist?

3. Was kann man dagegen machen ausgenommen vom neuen Fahrwerk oder Distanzscheiben?

Freue mich über jeden Beitrag,

LG
Fipzej

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.12.2017 um 09:17:37


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier können dir nur Distanzscheiben weiterhelfen. Normalerweise sind im Gutachten eines FW auch Hinweise zum Verbau von Distanzscheiben gegeben. Evtl. könntest du dich mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen und nachfragen, wie er es geschafft hat, das FW so abgenommen zu haben. 
Autor: Fipzej
Datum: 11.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Gutachten steht nichts davon, dass man das Fahrwerk nur in Kombination mit Distanzscheiben fahren muss und der Vorbesitzer kann mir leider auch nichts dazu sagen, also hab ich die Wahl zwischen neuem Fahrwerk oder ewig Distanzscheiben?
Autor: olli94
Datum: 11.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorg dir am besten Distanzscheiben. Ich habe in meinem 330ci auch ein AP Gewindefahrwerk. Mit den 18 Zoll Serienrädern hätte es ohne Distanzscheiben auch am Fahrwerk geschliffen. Habe vorne 10mm pro Rad und hinten 15mm. Bei mir steht es aber auch im Gutachten vom Fahrwerk, dass bei einigen Rad-Reifenkombinationen Spurplatten zu verwenden sind. 
Autor: skor187
Datum: 14.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Gewinde dann evtl hochschrauben oder Distanzscheiben oder zu einem anderen Prüfer wo evtl nicht so genau schaut 
Autor: Hiob1600
Datum: 22.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Gewindefahrwerken ist in der Regel der Federteller tiefer am Dämpfer ( auch in erlaubten Verstellbereich ) als bei dem Serie Fahrwerk. Dadurch kann, und das steht im Gutachten auf jeden Fall unter den Auflagen, der Reifen oder sogar die Felge an der Feder oder dem Federteller schleifen. Abstand sollte beim Reifen min 8 mm sein, da der Reifen auch arbeitet . Das ist natürlich nur an der Vorderachse der Fall. Bei geteilten Federbeinen zb E36 kann man mit der Sturkorrekturschraube etwas den Sturz in den positiven Bereich bringen und damit etwas Platz ( oben nach außen ). Der zweite weg ist eine Spurplatte oder Distanzscheibe. Es kommt dabei auf die Einpresstiefe und Breite der Felge an. Kleine et zb et 20 kein Problem. Grosse et 42 zb wird in der Regel Schleifen. Einstellbare Domlager helfen bei dem Problem null. Also wer keine Ahnung davon hat sollte nen Kumpel mit Ahnung vor der ersten Fahrt zu Rate ziehen. Nur aufpassen,an Kotflügeln und Radhauser kann es bei zu viel Distanzscheibe dann auch Schleifen . Zudem entsteht mehr Hebelkraft so das es etwas mehr zappelt im Volante ;-).
Autor: Fipzej
Datum: 22.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Hiob danke für die Nachricht, ich habe jetzt erst einmal die Spurplatten drauf gemacht.

Im kommenden Jahr werd ich schauen, was ich gern verändern würde und was so bleibt.

Euxh allen nen Frohes Fest!
Autor: LatteBMW
Datum: 22.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht eigentlich im JEDEM Gutachten drin, das Gewindefahrwerke immer mit Serienbereifung/Felgengröße mir 5mm Distanzscheiben gefahren werden müssen.
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Fipzej , du kannst dir Felgen besorgen mit einer geringeren ET, dann kommt die Felge weiter weg vom Federteller. Das solltest du aber vorher mit dem  TÜV Mann der das abnimmt absprechen . Vielleicht gehen auch Distanzen ( ich glaub ab 20mm dicke ), welche anstatt der Felge fest verschraubt werden und dann eben die Felge wieder mit Serienschrauben montiert werden können, aber auch das mit TÜV absprechen, auch wenn Distanzen eine AB haben, nicht das die Felge dann zu weit raus steht und außen am Koti schleift, oder eben die Laufflächenabdeckung nicht mehr gegeben ist.

Gruß  Peter 

 
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
mitunter steht aber auch bloß geschrieben, eine freigängigkeit ist zu gewährleisten. im normalfall kommst du schon mit 5mm pro seite vorne hin,höchstens 10mm. und mehr nicht.
Autor: pat.zet
Datum: 23.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo eigenartig ist das weder distanzscheiben , noch felgen mit zum bsp et 35 mm zum fahrwerk eingetrâgen sind , da hat wohl jêmand bei der Eintragung gepfuscht , denn eins   von beiden  muss eingetragen sein , da OE felgen i.d.r. immer schleifen und die meisten felgen ein TÜV ga besitzen weil sie abweichend von der OE felge sind .




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile