- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530D 231PS wie Turbo ausbauen? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lanifra
Date: 08.12.2017
Thema: 530D 231PS wie Turbo ausbauen?
----------------------------------------------------------
Hallo Mädels und Jungs
Hab heut DPF, Ladeluftkühler und Turbo aus meinem 530D M57N2 231PS ausgebaut da der Turbo Öl schmeißt. DPF und LLK gingen wie von selbst raus.
Wie bekommt man den Turbo am besten ausgebaut..? Hab für den heut locker vier Stunden gebraucht. Im Netz finde ich keine Anleitung.
Der Turbo war locker und hing zwischen Abgaskrümmer und Motorhalter. Erst nach Abstützung des Motors und nach losschrauben des Motorhalters ließ er er sich mit sehr viel Kraft rauszuziehen.
Was hab ich falsch gemacht?
Gibt es einen Trick?
Gruß Frank
 
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...



Antworten:
Autor: lanifra
Datum: 09.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
...tja dann hat wohl noch nie jemand von euch bei einem solchen auto den turbo getauscht...

Nun für die Leute welche auch vor dem selben Problem stehen:

hab mir heute eine brücke für einen kettenzug welcher den motor nach oben zieht geschweißt. somit kann ich den motorhalter rausnehmen und den turbo einsetzen.

hat keiner eine ahnung wie man das anders machen kann???

gruß rank

 
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: lanifra
Datum: 14.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo nun ist turbo und ladeluftkühler erneuert. alles gereinigt. neue ölleitungen. neues öl und filter drin. dpf ist heute von dpf24 gereinigt zurückgekommen und auch eingebaut... turbo wurde mit öl befüllt. ... alles angeschlossen und...???
motor lässt sich nicht starten. anlasser läuft nicht an. nur kurze info vorglühen und dann ein klack und aus.
fehlerspeicher: glühkerzen 1-6 defekt obwohl alle vor 4 monaten erneuert wurden...
kühlmitteltemperatur 8 Grad.
und nun?

danke frank
 
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile