Autor: OzMar
Datum: 08.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ist jetzt schwierig eine genauere Diagnose zutreffen allerdings kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen dass das Getriebe/ der Wandler zu warm geworden sind. Prinzipiell wäre es möglich dass der Getriebeölkühler nicht Ordnungsgemäß funktioniert. Leider besitze ich nicht die nötigen Systemkenntnisse um genauere Auskunft zu geben. Interessant wäre es trotzdem zu wissen, was genau im Fehlerspeicher abgelegt ist, denn daraus könnte man evtl. schließen woher das Problem kommt. Das dass er sofort auf P springt ist eine Sicherheitsfunktion um weitere Schaden zu vermeiden.
Gruß OzMar
|
Autor: Marsch
Datum: 09.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit ein wenig Glück ein softwarefehler, der den temperatursensor im Getriebe betrifft.
Aber alles raten bringt nichts. Bring Bzw lass ihn zu bmw bringen und lass dort eine vernünftige Fehlersuche machen.
|
Autor: srbo_rs
Datum: 09.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Montag lasse ich ihn zu BMW schleppen.Die frage ist ob nicht gleich zum Getriebe Spezialisten. Heute erneut ausgelesen, neuer Fehler drinnen.

Kann mir einer schreiben wo das Getriebesteuergerät sitzt? Eventuell hat das was...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
|
Autor: Marsch
Datum: 09.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Getriebe. Das ist die mechatronik selber. Hoffentlich ist es nicht das Steuergerät. Da bist du locker bei 3000-4000€ dabei. Kannst ja spaßeshalber mal das Servicemobil von bmw rufen. Vielleicht kann der vor Ort ja was machen wenn es ein elektrischer Fehler ist. Oder du klemmst einfach mal selber die Batterie für ne Stunde ab und schaust dann nochmal nach ob sich was gebessert hat.
|
Autor: Bachelor1301
Datum: 21.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag, was kam bei dem Problem als Fehler raus ?
|
Autor: srbo_rs
Datum: 21.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Software Update und Adaptionswerte vom Getriebe zurückgesetzt.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
|
Autor: Cunoo
Datum: 13.02.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch das problem wenn derF10 525d warm ist das DSC ausfällt und der in den Getriebenotprogramm geht Fehlerspeicher 29EE00 29EF00 DDE Steuergerät intern Entstünden Spannungsversorgung Kurzschluss nach Masse was kann das sein
|
Autor: demichel
Datum: 25.04.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich reihe mich leider mit ein in dieses Problem. BMW F07 530dA 220tkm Ich habe diese Problem bereits etwas länger da es nicht immer anliegt.
Ich versuche es mal zu beschreiben: generell und ungleichmäßig beim fahren ein Ruck im Automatikgetriebe dazu die Meldung Fahrstabilisierung ausgefallen Getriebe Notprogramm nach Abstellen des Motors keine weiterfahrt möglich. Kann dann in diesem einen Gang weiterfahren bis ich eine Haltemöglichkeit gefunden habe. Nach Abstellen des Motors und wieder starten keine Gangwahl möglich. Anzeige Display Tacho gelbes Dreieck und Antrieb gestört. Nach Fehlerspeicher löschen alles normal. Das ganze sehr ungleichmäßig mal Monate nichts und jetzt gerade am Wochenende Autobahn 4x
Fehlerspeicher:
Getriebe 420901 Batterie Spannungsregler Unterspannung. Batterie vor kurzem getauscht Getriebe 420531 Endstufen Spannungsversorgung: Kurzschluss nach Masse Integr. Karosseriemodul 480141 Betriebbereitschaft Parametrieren DBC Brems/LDM... Integr. Karosseriemodul 480140 LDM Funktion BBS Betriebbereitschaft Vorbefüllung Bremse Integr. Karosseriemodul 480114 Fahrdynamikschalter Sperrung aufgrund Fehler in Partnersteuergerät oder Reifendruckverlust Integr. Karosseriemodul D0157A Signalfehler Radmoment Antrieb 4 Integr. Karosseriemodul 480142 LDM Funktion BBS Betriebsbereitschaft Schlupfregel Stabilisierung DSC
Kann damit jemand was anfangen? Wenn der Wagen läuft ist es einfach ein Traum damit zu Reisen...
Vielen Dank Gruß Michael
|
Autor: thbo0508
Datum: 26.04.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzschluss nach Masse heißt, Sicherung oder Relais kaputt.
|
Autor: Cunoo
Datum: 03.05.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Relais? Getriebe?
|
Autor: thbo0508
Datum: 04.05.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Schaltplan vom Getriebe die Versorgung prüfen, dann wirst Du auf das Relais stoßen.
|
Autor: demichel
Datum: 04.05.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Leider kein Schaltplan vorhanden.
Gruß Michael
|