- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ImpCaligula Date: 22.04.2005 Thema: 328er in E36 320i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2009 um 16:49:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hoi....... ich habe vor ein paar Minuten einen 2,8 Ltr. aus einem 97er E36 Coupe angeboten bekommen - Laufleistung 86tsd Kilometer. Dass der 2.8er passt ist klar. Meine Fragen nun. Basis ist ja mein M50 320i E36 1) Was muss ich alles mit nehmen? LiMa? WaPu? Getriebe???? Was alles??? 2) Muss ich etwas nachrüsten (wegen TÜV)? Bremsen zB. ??? Da ich keine Daten gerade zur Hand habe - welche Leistungen hat der 328er? Vmax? Und wieso hat der 325er und der 328er die gleiche KW Leistung - wo ist da der Unterschied?!? Verbrauch des 328er? Sind die 328er Leute zufreiden mit Ihrem Motor?!? Danke für Eure Tipps! Yoshua ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2009 16:49:40 |
Autor: *cobra* Datum: 22.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 328 hat mehr Drehmoment mitnehmen solltest du das Getriebe Steuereinheit und den Anlasser den Rest kannst du eigentlich von deinen jetzigen nehmen die Wapu wird doch keiner ausbauen aber was dir hauptsächlich fehlt und was du nachrüsten musst ist die EWS ohne die läuft nämlich nix bremsen können bleiben das Diff könnte eigentlich auch bleiben aber dann hast du weniger V max und die abgasanlage bräuchtest du noch ____________________________ Fotostory Update 15.03.05 CarPc + DVB-T |
Autor: bmw-freak3 Datum: 22.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also getriebe usw kannst du alles lassen. geht zwar dann ned so schnell hat aber brutalen abzug. Ein klares Problem stellt die EWS2 da. Die hast du nicht. Entweder nachrüsten mit Kabelbaumbaum umbauen vom anderen oder umgehen. Umgehen machen sehr wenige MFG bmw-freak3 |
Autor: ImpCaligula Datum: 23.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Au mann..... weis jetzt echt nicht was ich machen soll...... *grml*... ich habe folgende Möglichkeiten; 1) Ich könnte meinen 320er Motor einfach nur überholen lassen und dabei ein bisschen mit Nocke und Co tunen. Das fällt aber definitiv flach, da ich für diese Kosten definitiv auch die unten stehenden Möglichkeiten bekomme. 2) Ich lasse mir meinen 320er teilüberholen. Dabei lasse ich mir den 320er umbauen zum 323, 325 oder 328er. Vorteil denke ich wäre (?) ich kann viele Teile behalten, der Motor wird aufgebohrt - eventuell brauche ich "nur" anderes Getriebe bzw. Differential. Die Frage was wäre dann der Ideale Umbau - der 323 bietet ja meines erachtens das beste Leistungs/Verbrauchs verhältnis. Ist es denn so einfach den 320er so richtig auf 323 um zu bauen?!? 3) Der 320er fliegt einfach raus und ich nehme den mir angebotenen 328er Motor. Ich habe mich bereits erkundigt - ich bekomme den Motor inkl. Getriebe, EWS, Motorelektrik Kabelbaum, Zündschloß, Differential, Auspuffanlage etc..... - also richtig schön komplett. Na ja ist WE - gute Zeit drüber nach zu denken. @BMW_Pilot_austria - Du kannst mir per PM ja schreiben, was Ihr bei Möglichkeit 2) und Möglichkeit 3) verlangen würdet. Denn alleine packe ich den Ein/Ausbau bzw. Umbau absolut nicht. ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: sokar18 Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lese mich auch grade ein zum Thema umbau von 320 auf (u.A.) 328. Motor mit Anbauteilen tauschen, steuergerät plus kabelbaum. Getriebe könnte ich lassen bei meinem 320i Coupe? Ok die gute Beschleunigung ist eine Sache, aber fliegt mir das Zeug nicht um die Ohren? |
Autor: daspertl Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getriebe hält schon, aber das 328i/M3 3.0 ist natürlich robuster. HA Bremse umbauen nicht vergessen! Wenn du Kabelbaum, EWS und Motor hast, bist schonmal gut dabei. |
Autor: sokar18 Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Grundgedanke der dahinter steckt ist die Beschleunigung, da ich öfters 1/4Meile Rennen fahre. Daher wäre die Idee das 320er Getriebe drinne zu lassen auch sehr interessant. okay, HA Bremse: Heißt komplett die Bremsen tauschen? Und EWS stellt ja kein problem dar beim Tausch des Steuergerätes? Oder habe ich noch was vergessen? |
Autor: -mRl- Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du nun das Getriebe oder das Hinterachsgetriebe? Das Getriebe würde ich schon tauschen. Das vom 320 ist bis 250nm ausglegt. Das vom 328i bis 320nm. Sobald ich mich recht erinnere. Wenn du die Kurze Übersetzung von 3,45 drinne lassen willst, brauchst du: Motor, Getriebe (zu empfehlen), vordere Gelenkwelle + Scheibe vom 328 (wenn das Getriebe auch getauscht wird), Hintere Bremse, Auspuffanlage, Steuergerät. Wegen dem Steuergerät schau mal inner suche. Du kannst das vom 328 einbauen, dann musste aber ein EWS abgleich bei BMW machen lassen. Es sei denn du tauscht das komplette Programm, Zündschloss usw.... Bearbeitet von - -mRl- am 26.05.2009 12:24:13 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zündschloss und antenne muss nich gewechselt werden. niemals. weiß zwar nich wer dieses gerücht in die welt gesetzt hat, aber is absolut überflüssig. nichtmal beim tausch von ews1 zu ews2. antenne ist antenne. derunterschied besteht in der länge, das hat aber dann mit dem empfang zu tun. ha bremse ist noch nichtmal tüv relevant. denn der 320i hat eine 280x10mm scheibe hinten, der 328i hat eine 286x19mm scheibe. dh genaugenommen hat der 320i die bessere bremswirkung (größerer hebel). außerem hockt die 280mm bremse auch im 325i. da es aber überhaubt kein aufwand darstellt die bremse zu wechseln (scheibe, bremssattel und halter, dann entlüften) kann man das locker mitmachen. schaut euch mal den golf 5 gti an. der hat hinten auch keine innenbelüftete bremse (286x12) ich bin eine butterblume |
Autor: -mRl- Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... ich glaube der Doedel hat recht. Von daher, sprich vorher alles mit dem Tüver ab. Wer weiss, was er sehen will... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das is klare voraussetzung. ansonsten steht man mit einem umgebauten auto da und muss noch ein weilchen steuern sparen... ich bin eine butterblume |
Autor: Madesito Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also der Unterschied zwischen 325 und 328 ist einfach der das der eine ne 2,5 Liter und der andere ne 2,8 Liter Maschine drin hat. Dann hat der 325er 192 PS und der 328er 193 PS Zum Spritverbrauch und Vmax kann ich nur von mir ausgehen, bin Momentan bei ca. 10,2 - 10,4 Litern pro hundert km und Vmax ca 240 km/H (bei einer 328er Limousine Baujahr 1997) nur mal so am Rande um auf die Anfangsfrage zurück zu kehren ;-) Bearbeitet von - Madesito am 26.05.2009 15:20:09 Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |