- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Jack Pads - Wagenheberadapter für E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarkusNRW
Date: 03.12.2017
Thema: Jack Pads - Wagenheberadapter für E36
----------------------------------------------------------
Würdet ihr sowas nachgebaut von Privat kaufen oder doch lieber von einer Firma? 






Firma: http://drift-king.de/shop/bmw-e36-jack-pad-adapter-wagenheberaufnahme/
Nachbau: Link


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
technisch gesehen kann das Teil jeder herstellen, aber was machst du wenn du ihn hoch bockst und das Teil bricht und es passiert was ? 
Ist es von einer Firma, haftet diese. Bei einem privat angefertigten Teil sieht das anders aus.

Gruß Pierre
Autor: Amstrong
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dem Ding aus einem ganz anderem Grund nicht trauen.

Bei einem kleinen Rangierwagenheber wirkt die Kraft fast nur auf den vorderen Rädern. Ich hatte bedenken das mir der Wagenheber einfach nach vorne wegklappt.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Performances
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum keinen anständigen Wagenheber kaufen?, dass Ding ist doch Mist! 
Bei den meisten E36 ist die Aufnahme oder ohnehin weggegammelt.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: pat.zet
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum so einen umweg gehen , ich arbeite seit jahren mit bahco und wergzeugbude 24 2t. wagenheber.
Man kann mit dem auflageteller unter dem schweller auch höher heben......zudem brauch man zur seite noch weniger  platz wie mit dêm adapter
Autor: MarkusNRW
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich komme mit Sommerreifen nicht mit einem normalen Wagenheber drunter. Habe bisher immer ein Stück mit dem Bordwagenheber angehoben, damit ich dann einen anderen drunter fahren kann. 

Welche sind denn tief genug? 
Autor: uli07
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Auto so tief ist mußt du wohl oder übel auf ein Brett fahren wenn du den orig. Wagenheber benutzen möchtest. Willst du denn den Rollwagenheber immer im Auto haben oder wie wechselt du einen Reifen wenn du unterwegs bist?
Gruß Uli
Autor: samy01
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
reifen wechselt man nicht unterwegs. wüsste nicht warum man das machen sollte.

gibt flache wagenheber für tiefe autos. hab ich auch.
Autor: MarkusNRW
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn dein Auto so tief ist mußt du wohl oder übel auf ein Brett fahren wenn du den orig. Wagenheber benutzen möchtest. Willst du denn den Rollwagenheber immer im Auto haben oder wie wechselt du einen Reifen wenn du unterwegs bist?
(Zitat von: uli07)


 Für den original Wagenheber brauche ich keine Bretter und sollte unterwegs was sein, dann kann ich den ADAC rufen. 
Autor: jochen78
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@samy01

Bei einem platten Reifen kann das unterwegs durchaus vorkommen ;-)
Darauf wird er wohl anspielen...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo steht, dass das ein Nachbau ist?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: MarkusNRW
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nirgends. Aber sie sehen anders aus, als alle Adapter von Firmen, sie sind billiger und er verkauft wohl mehrere.
Autor: lappeduddel
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe so einen jack pad auch in meinem werkstattwagen.
Ist einer aus ebay gewesen von einem privaten anbieter.sieht identisch aus.
Habe ihn mal geholt weil ich keine lust habe jedesmal auf bretter zu fahren,da er zu tief ist für meinen wagenheber.
Absolut top und möchte ihn nicht mehr missen.
das leben ist ein scheiß spiel.aber es hat ne verdammt gute graphik
Autor: papa_joe_11
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Aussehen her,

sind die selbstgebrutzelten aus alten Wagenhebern gebaut.

Diese Einkerbungen seitlich, sehen zumindest so aus...

Eigentlich ne gute Idee, zum Schrotti paar alte Wagenheber kaufen, Stange abflexen (oder die Niete), Teller dranschweißen, fertig :-)

papa_joe_11
 
Autor: pat.zet
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850ra.php
Autor: CenSys
Datum: 06.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei 214€ ohne versand auch nicht wenig ist.

Da bekommst soviel Holz darum das du dir zwei grosse Rampen bauen kannst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile