- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 328i Heckscheibenheizung ohne Funktion - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kawa-ninja-79
Date: 01.12.2017
Thema: E36 328i Heckscheibenheizung ohne Funktion
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

seit 2 Wochen geht meine Heckscheibenheizung nicht. Habe bereits neues Relais getauscht, Heizungsbedienteil auch, hat nix gebracht. Die LED leuchtet zwar, aber passiert nix. Woran kann das liegen?

Bin verzweifelt. Eine beschädigte Leitung an der Heckscheibe schließe ich aus, weil ich jede Bahn durchgeschaut habe.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , sehen kann man das nicht unbedingt, du musst die Kabel abziehen und mit Messgerät ohmisch durchmessen ob Durchgang vorhanden ist oder nicht.
Wenn kein Durchgang vorhanden, dann ist Heizfaden defekt. Du kannst auch am Kabel die 12Volt Spannung messen, gegen die Karosserie. Ist 12V vorhanden, dann messe gegen Massekabel der Scheibe.

Gruß  Peter
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 01.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke werde morgen mal messen und Berichte dann.
Autor: emphaserbass
Datum: 02.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei defekten Heizfaden: auch mal optisch auf Unterbrechungen untersuchen. Es gibt eine stromleitende Flüssigkeit, extra dafür! Damit kannst du dann die entsprechenden Stellen ausfüllen und den Kontakt wieder herstellen.
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 02.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat diese Flüssigkeit einen besonderen Namen und wo bekomme ich sowas her?
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo Freunde kleines Update.

An der Heckscheibe, Durchgang gemessen. Alles i.O. Auf der Fahrerseite hinten unter der C Säule 1 Kästen gefunden. Heizung und Antenne.

Bei Heizung, Eingang, gemessen, kommt kein Strom an. Am Heizungsbedienteil leuchtet die LED, wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, aber hinten passiert nix. 2 neue Relais getestet, hat nix gebracht. Aber, wenn ich am Relais von Klemme 30 auf Klemme 86 überbrücken, also direkt Strom gebe, funktioniert die Heckscheibenheizung. Dann 2 weitere Heizungsbedienteile angeschlossen zum testen, ohne Erfolg. Ich dreh voll am Rad. 4 Stunden mit dem Sch...... beschäftig und nach mehreren Fehlersuchen und Verzweiflung aufgehört. Woran kann es liegen?

Bin jetzt zwar kein Elektriker, aber meines Wissens Ist die Belegung vom Relais:

30 Strom (allerdings Zündungsstrom)
85 Masse
86 Strom zum Schalter
87 Strom zur Heckscheibe

Ist das richtig?

Kann mir jemand sagen, welcher Pin am Heizungsbedienteil zum Relais Heckscheibenheizung im Sicherungskasten geht?
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi kawa-ninja , da an dem Heckscheibeneingang kein Strom ankommt, musst du einfach die Leitung zurückverfolgen bis Strom kommt . Zwischen den beiden
Positionen liegt der Fehler. Es kann sein das der Schalter zwar die Kontrolllampe anschaltet , aber eben nicht das Relais ansteuert, oder der Steckkontakt zum Relais hat kein Durchgang ( drückt sich weg , Kabel abgerutscht usw. )

Gruß  Peter
Autor: bluepearl1972
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
check nochmal richtig die sicherungen dafür, hab selbst schon einige gehabt die durch einen haarriss zwar auf den ersten blick io schienen aber dann eben defekt waren.
Autor: uli07
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung an, dann muß Spannung auf 30 sein. Du solltest gegen 85 messen, dann weißt du gleich ob das Relais Masse bekommt.
86 geht nicht zum Schalter sondern kommt vom Schalter. 87 geht zur Heckscheibe. 
Wenn du 30 und 87 brückst und die Heckscheibe bekommt Spannung ist alles gut.
Du hast 30 und 86 gebrückt. Dann hast du rückwärts Spannung auf den Draht der vom Schalter kommt Spannung gegeben. Die Heckscheibe hat funktioniert, ist auch richtig so. Da fehlt das Schaltersignal. Kontrollier mal ob am Schalter überhaupt Spannung ankommt. Wenn nicht dürfte eine Sicherung kaputt sein oder im Sicherungskasten ein Draht korrodiert sein. Es sollte aber einiges an deinem Auto nicht funktionieren. Der Plus zum Schalter geht mit Sicherheit noch auf andere Gerätschaften. Die Heckscheibe ist einzeln abgesichert.
 
Gruß Uli
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Uli,

vielen Dank für deinen Tipp. Werde es mal prüfen. Wenn ich nur mal wüsste, welcher Pin an dem Stecker zur Heckscheibenheizung gehört. An dem Kombistecker vom Bedienteil, hängen fasst 30 Kabeln dran und im Internet habe ich auch keine Pinbelegung gefunden.
Wenn ich Zündung ein und ausschalte, spürt man, dass das Relais klackt, also arbeitet.
Autor: uli07
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Heckscheibe funktioniert nur bei Zündung an bzw. wenn der Motor läuft.
Mach den Test doch mal anders herum. Motor an, Heckscheibenheizung an, wieder aus, wieder an. Wenn jedesmal ein Relais klackert kann man davon ausgehen das das richtige Relais angesteuert wird und somit der Schalter in Ordnung ist. Du kannst dann ja messen ob auf "87" Spannung anliegt.
Ich gehe jetzt mal davon aus das die Relaisbezeichnungen richtig sind.
Gruß Uli
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, so teste ich das mal und werde das Resultat hier berichten ;-)

Danke
Autor: emphaserbass
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn es nicht dein Problem löst, möchte ich doch die Neugier befriedigen, für dich und alle die doch eine Unterbrechung an den Heizfäden haben.
Das Zeug schimpft sich "Leitsilber" und ist eigentlich in jeden gut sortierten Auto-Zubehörladen und im Netz zu finden!
Autor: kawa-ninja-79
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Supi Danke,

Bei mir sind die Drähte voll intakt. Es muss eine Unterbrechung vom Schalter zum Relais sein. Die LED leuchtet nach wie Vor, an der Scheibe passiert nix, außer ich überbrücken am Relais und umgehe den Schalter, dann heizt die Scheibe.

Nur sehr kompliziert den richtigen Pin herauszufinden, welcher vom Bedienteil zum Relais geht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile