- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahren mit übergesprungener Steuerkette? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Armino
Date: 23.11.2017
Thema: Fahren mit übergesprungener Steuerkette?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, 
ich habe einen 316er Compact, bei dem die Steuerkette übergesprungen ist.
Gehört der Motor zu der Sorte mit welcher man noch weiter fashren kann oder riskiere ich einen Motorschaden?


Antworten:
Autor: elvis35m
Datum: 23.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ernsthaft?.....was sagt dir dein gesunder Menschenverstand....
Autor: Armino
Datum: 23.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist vermutlich nicht so gut :)
Manchmal springt der Wagen noch an.
Ein Bekannter von mir meinte allerdings, dass es Motoren gibt, wo weiterfahren mit übergerpungener Kette keine weiteren Schäden verursacht.
Autor: Old Men
Datum: 23.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Bekannter dieses behauptet, dann hat der keine Ahnung.
Autor: kerny0815
Datum: 23.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kann man damit noch rumfahren, aber wenn sie weiter springt ist Schluss :-D
Und da der Kettenspanner eh schon hinüber ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis es wieder passiert.

In der Regel springt die Kette nur soviele Zähne weiter bis die Steuerzeiten so verstellt sind, dass der Motor nicht mehr anspringt.
Kann natürlich sein, dass der Spanner mal gar nicht mehr geht und die Kette komplett durchrasselt - dann haste Ventilkonfetti (Kopf muss runter, Ventile neu, teuer usw.). Habe ich beim N42/N46 so noch nicht erlebt, aber ich würde es trotzdem nicht riskieren und den Schaden beheben (lassen)!



 
Autor: cxm
Datum: 23.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ein Bekannter von mir meinte allerdings, dass es Motoren gibt, wo weiterfahren mit übergerpungener Kette keine weiteren Schäden verursacht.
(Zitat von: Armino)


prinzipiell richtig.
Es gibt Motoren, die haben genug Platz überm Kolben, dass es nicht zur Kollision mit den Ventilen kommt.
Hat dir Dein neunmalkluger Bekannter auch gesagt, ob Dein Motor zu dieser Bauart gehört...???

Dass die Zeiten solcher Motoren seit Gofl II und Opel Kadett D vorbei sind, ist ihm vermutlich entgangen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sauter
Datum: 24.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Gehört der Motor zu der Sorte mit welcher man noch weiter fashren kann oder riskiere ich einen Motorschaden?
(Zitat von: Armino)


 
Das Fahrzeug gehört in eine Werkstatt. Woher kommst Du?
Autor: 91Daniel
Datum: 25.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nen Meister kenn ich auch...so lang er läuft ist doch gut :D

Was soll schon bei ner übergesprungenen Kette viel passieren...ausser das der Motor überhitzt und die Kolben schmelzen xD

Frag ihn mal ob man Scheibenwischwasser ins Öl kippen kann ^^
Autor: Marsch
Datum: 25.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es meiner wäre würde ich den stehen lassen. Die Kette neu machen mit allem was vernünftiger Weise dazu gehört (eventuelle Bruchstücke aus der ölwanne holen und ölsieb ersetzen) Ölwechsel durchführen. In dem Zug natürlich auch wenn der Deckel einmal unten ist schauen wie die excenterwelle und die zwischenhebel aussehen. Und vor allem die Ölleitungen für Nockenwellen erneuern. Die setzen sich auch gern mal zu.

Wenn Du den Wagen noch fahren willst lass ihn stehen. Wenn dir der eventuelle Motorschaden egal ist. Fahr weiter und Verkauf ihn dann mit Motorschaden.

Autor: XTreme222
Datum: 10.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die steuerzeiten sind das Maß aller Dinge für einen Motor das Verhältnis und Kurbelwelle zu Nockenwelle muss zu 100% Stimmen! Egal ob Freiläufer oder nicht Auto sofort stehen lassen :/ und prüfen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile