- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lautsprecherumbau - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: P4CR
Date: 21.11.2017
Thema: Lautsprecherumbau
----------------------------------------------------------
Moin,
das wird mein erster Beotrag hier und hoffe mal, dass es auch alles sinnvoll wird.
Und zwar hab ich mir einen 520i E39 Bj. 99 gekauft mit der standardmäßigen Stereoanlage (vorne 2MT/TT + 2 HT, hinten 2 MT/TT). Das Kasettenradio habe ich bereits gegen ein regulärgroßes Pioneer-Radio ersetzt. Das würd ich jetzt auch gerne ausreizen mit vernünftigeren Lautsprechern. Ich hab mir schon viele Beiträge durchgelesen, die meistens ja schon 10Jahre alt sind.
Deswegen meine Frage:
Gibt es aktuelle Empfehlungen für Lautsprecher mit der nötigen geringen Bautiefe mit ansprechendem Preis/Leistungsverhältnis?
Oder sind die „altbekannten“ Rainbo und Konsorten immernoch state-of-the-art?
Würde gerne zuerst vorne alle 6 Slots erneuern (also die Mitteltöner einzelnd wenn das besser ist als nur HT und TT) und ggf. danach hinten anpassen.
Hoffe mal ich konnte meine Wünsche auf den Punkt bringen und dass ihr ein paar gute Empfehlungen parat habt.

Grüße
P4CR


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 21.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi P4CR

Neben Rainbow wirst du z.B. bei Audio System fündig, was passgenaue Lautsprecher angeht. Hier gibt es Plug & Play versionen, die im normal recht gut sind. Prinzipiell würde ich dir bei einer Anpassung des Systems aber auch zu einer Endstufe raten. Es muss dabei kein rießen Teil im KW bereich sein. Bereits eine Endstufe mit 2x50w RMS wird ausreichen um den Klang deutlich zu verbessern. Hierbei würde ich Marken wie Alpine oder Ampire empfehlen, die gute, kompakte und auch vom Preis her gerechtfertigte Endstufen anbieten.
Autoradios sind aufgrund ihrer Bauart immer recht schwach auf der Brust, sodass neue Lautsprecher sicher nicht das erhoffte Ergebnis bringen. 
Wenn du die Tür sowieso schon offen hast, würde ich dir dabei gleich auch empfehlen die Tür etwas zu dämmen.
(natürlich kannst du eins nach dem anderen machen)

Gruß Pierre
Autor: P4CR
Datum: 26.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Ich habe mich mal dahingehend ein wenig umgesehen, was Dämmung und Co. angeht. Sollte ich für meinen Fall die ganze Tür dämmen, oder nur das LS-Gehäuse? Ich denke, weil ich die Türverkleidung eh offen habe, kann ich direkt ans Blech gehen, oder lieg ich da falsch und komme mit den Scheiben in Konflikt oder ist es generell overkill? 
Zwecks Endstufe: Ich habe dieses Pioneer-Radio (https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/deh-1900ub) schon verbaut, welches bereits 4x50W Leistung angibt. Und ich will ja nicht komplett vibrierend vor Lautstärke durchs Dorf knallen, sondern einen möglich klaren Klang. Weiß jetzt auch nicht, inwiefern eine Endstufe die Qualität noch zusätzlich verbessern würde, bin da ziemlicher Laie. 

Als LS-Auswahl hab ich mir diese beiden rausgepickt:Rainbow 231169 DL-C5.2 
JBL GTO 509C

Beide sollen für den E39 passend sein, allerdings bin ich leicht verunsichert über die kleine Box die mitgeliefert wird, welche für mich wie ein kleiner Verstärker aussieht. Ich wüsste nämlich nicht wo ich den verstecken sollte, geschweige denn, wie die Kabel verlegt werden müssten. Oder ist auch diese Box Plug-and-Play verbaubar?Grüße P4CR
Autor: Pierre74736
Datum: 27.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese kleine Box wird eine Frequenzweiche sein. Sie trennt die Frequenzen, sodass der Tieftöner nur niedrige Frequenzen abbekommt und der HT nur hohe.
Autoradios haben NIE 4x50 sondern immer weniger. Weil sie schon nur maximal ~120-130Watt aufnehmen. Würde sie also 200W permanent abgeben, würde das Radio Energie produzieren....und das geht nicht.

Durch eine Endstufe (vernünftige Qualität vorausgesetzt) kann die Klangqualität schon um einiges verbessert werden.

Gruß Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile