- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aufbau Diesel endtopf e46 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CenSys
Date: 20.11.2017
Thema: Aufbau Diesel endtopf e46
----------------------------------------------------------
Hallo

Hat schon mal jemand einen e46 330d endtopf aufgemacht?

Ich hab im Internet ein Bild gefunden wo einer aufgeschnittenen wurde. Der hatte gelochte durchgehende Rohre OEM drinnen.

Der müsste doch auch am 325i bzw 330i passen, abgesehen von den Haltern?


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 20.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Hardware her wird es sicher kein Problem, aber was erhoffst du dir davon ? Ich denke sogar, dass die Halterungen gleich sind, aber die Rohre evtl nicht ganz passen. Zulässig ist es sowieso nicht...da kannst auch gleich irgend nen E-Bucht ESD drunter klatschen ohne ABE

Gruß Pierre
Autor: MasterofDisaster
Datum: 20.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ESD kannste zwischen 330i und d tauschen
Halterungen passen.

Rohrdurchmesser müsstest du messen, da weiß ich nicht genau ob Plug sind play
Möglich
Autor: CenSys
Datum: 20.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Der Durchmesser ist 50mm bei beiden.

Was ich mir erwarte: besseren Sound und abgas Geschwindigkeiten am 325er in verbìndung mit der b30 brücke.

Ist einfach nur ein Versuch. Den endtopf bekomm ich in OEM Edelstahl wahrscheinlich um 50€. Einen ansorbations ESD in Edelstahl bekomm ich nicht um 50€.

Autor: Pierre74736
Datum: 20.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm naja...wie auch immer.
Das wird nix bringen. Ich hab ne Komplette Anlage drunter unter meinem 328ci vorne 2x 65mm und hinten gehts dann in eins mit ca. 90mm.
Es sind 3 Ansorbationschalldämpfer verbaut und ich kann dir versichern außer nem guten Klang bringt das gaaanz wenig bis nix :) .
Ich denke damit das was bringt bräuchtest du auch nen anderen Krümmer mit Kat, alles andere ist einfach zu wenig. Trotzdem viel Erfolg :)

Gruß Pierre 
Autor: CenSys
Datum: 20.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du schon recht. Nur ein eisenmann ESD zb. Kostet so um die 700€

Ist im Endeffekt das selbe vom Aufbau her. Zum testen ein guter Anfang.
Autor: Pierre74736
Datum: 21.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar. Negativ auswirken wird es sich nicht, aber das ist denke ich zu weit hinten. Da sind ja noch Vor- und Mittelschalldämpfer im weg.
Mich persönlich würde es ja mal reizen, eine Flachschieberanlage in Kombo mit Fächerkrümmer und Scharfen Nockenwellen zu verbauen. ...natürlich mir Softwareabstimmung...aktuell leider nur ein Traum aufgrund Zeitmangels ^^

Gruß Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile