- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Performances Datum: 13.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ~1000-1500€. Laut Wertgutachten wird es vermutlich etwas höher ausfallen, aber dass heißt nicht dass man dies als Referenz nehmen sollte. Hoffe du hast nicht die Absicht gehabt den jetzt teurer zu verkaufen ... denn das was du reingesteckt hast wirst du nie wieder bekommen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Mav256 Datum: 13.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nur mal als Richtwert, gebe ihn nicht mehr. Meinen Wert kann eh keiner Zahlen, auch wenn es ein 316i mit ordentlich Kilometern ist. |
Autor: elvis35m Datum: 13.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn's gut läuft 2000.- aber der Bmw interessierte compact Käufer will eigentlich immer den 323 ti un selbst der ist noch im Preis tief...wobei sich das noch ändern wird in den nächsten Jahren ...aber nen 316i das is wenn dann ein schönes Einsteiger Kfz wobei eher nen typisches Winter Auto... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 13.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vor 3 Jahren eine 328i Limousine Kern restauriert. Karosse gestrippt, Korrosionsbeseitigung, Aufrüstung auf M-Paket + diverse Aurüstungen bei: - Ausstattung - Antrieb - Fahrwerk / Bremse Hatte am Ende ein Wertgutachten der Dekra von ca. 30tsd €. |
Autor: elvis35m Datum: 13.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Un wenn da 1000000 Euro drinne steht ...sieht das nett aus ...hat aber nix mit dem tatsächlichen Wert zu tun der realistisch ist....tuning und Restaurierung zählt dir in dieser autoklasse kein Mensch mehr im Preis zurück...leider |
Autor: Mav256 Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt wollte nur einmal eine Hausnummer haben, da vergleichbares auf autoscout etc. nicht wirklich auffindbar ist. Das Fahrzeug ist eh unverkäuflich und wird bei schönem Wetter mal bewegt. Klar wäre ein 323ti wesentlich schöner.. jedoch reicht für die vielleicht 1000km im Jahr auch ein 316. und wie schon gesagt meinen persönlichen Wert + das viele viele Geld und nicht zu vergessen die Zeit was bereits in ihm steckt kann und wird mir eh keiner Zahlen. |
Autor: elvis35m Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben , Geld is net alles , wenn de den Wagen so magst dann is doch alles gut............ |
Autor: kmax_187 Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich wäre er 4.000-6.000€ wert. Da aber Compacte sehr in Verruf sind (häßliches, altes, kleines Frauenauto) kann man glücklich sein einen 316i überhaupt in gute Hände loszuwerden. Find ich sehr schade, da es ein wirklich sehr, sehr gutes Auto ist (alle "Petrolheads" die ich kenne, die Compact gefahren sind schwören auf den Compact, der Rest der Leute will eben lieber neues SUV fahren). Hab ich selbst an meinem erfahren. Allein die 8-fach Bereifung und Sperre bei mir sind über 500€ wert. Das höchste Gebot was ich bekommen hab waren 800€. Aber ich hab halt ein "Frankenstein-Motorumbau"-Compact. Bearbeitet von: kmax_187 am 14.11.2017 um 06:55:00 |
Autor: Mav256 Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wohl wahr der compact eckt bei vielen an gerade wegen dem abgesägten Heck. Man(n) muss es halt mögen. Hat hier jemand schon einmal ein wertgutachten machen lassen ? Habe zwar mittlerweile die Telefonnummer von einem Gutachter vom TÜV nur wollte der meine Aussage zu den Kosten treffen. Wie teuer ist solch ein Gutachten mir Zustandsbeurteilung im Normalfall ? |
Autor: elvis35m Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte schon 2x nen 323ti Compakt... abgesehen von den viel zuschwachen Bremsen is das im grunde nen e30 mit Modernem Motor und anderem Bleckkleid ... und macht halt Fahrspass ohne ende! |
Autor: ChrisH Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Problem ist halt bei allen alten Autos, dass die Reparaturkosten in Relation zum Verkaufspreis des Wagens immer größer werden. Da kostet der Wagen 1000 Euro und die Reparatur kostet eben auch 1000 Euro. Die Denke "dann kaufe ich mir lieber einen anderen" hilft meist nicht, denn auch da geht was kaputt. Das Problem befindet sich nicht im Wagen, sondern im Kopf! Die Leute sehen halt Anzeigen für 1000 Euro, und wollen dafür ein Auto, das dasteht wie ein Neuwagen und wehe, es ist nach 20 Jahren ein kleiner Kratzer im Lack. Und wenn irgendeine Buchse ausgeschlagen ist, fühlen sie sich betrogen und wollen vom Verkäufer auch noch das Geld zurück. Echt irre. Im eigenen Wagen, den man noch lange fahren will, investiert man das Geld einfach, fährt damit und ist happy. Fertig! Im Vergleich zu dem Geld, was man beim Neuwagen verliert, wenn man ihn mit der ersten Fahrt zum Gebrauchtwagen macht, sind die Reparaturkosten doch alle Peanuts! Und wenn an einem Neuwagen nach Ablauf der Garantie was verreckt, wird die Reparatur eher teurer als beim alten E36. Nur fällt das da keinem auf, weil das Verhältnis von Reparturkosten zu Marktwert ein anders ist. Ich habe auch sehr viel Geld in meinen 323ti compact investiert, u.a. Korrosionsbeseitigung, Hohlraumkonsvierung mit Mike Sanders Karrossierschutzfett, teilweise Neulackierung, teure Differenzialsperre, etc. Da war ich mir von Anfang an darüber klar, dass ich das Geld nie wieder reinbekomme. Außer vielleicht man hat viel Glück und findet einen Käufer, der genau weiß, was er in eine runtergerockte Karre zum Dumpingpreis investieren muss, um die auf das gleiche Niveau zu bringen. Aber ich will meinen eben selber fahren, also war es mir völlig egal, was man preislich dafür beim Verkauf erzielen könnte. Freu Dich, dass er jetzt in gutem Zustand ist und geniesse das Leben! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht doch echt schick aus. Für manche ist der e36 halt eine Leidenschaft. Er begeistert mich seit ich Interesse am Auto habe. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: elvis35m Datum: 14.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop gutes Schluss Wort...Geld kommt..Geld geht.... Bearbeitet von: elvis35m am 14.11.2017 um 23:41:16 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |