- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung brummen Linkseinschlag - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paqo
Date: 07.11.2017
Thema: Lenkung brummen Linkseinschlag
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hoffe, dass ich jetzt keinen falschen Tread eröffne, aber ich habe folgendes Problem:

BMW E61 525d LCI BJ 2008 
~ 95k km gelaufen:


Beim Anfahren, oder bei langsamer Fahrt, wenn ich in eine Linkskurve einschlage, ensteht ein brummendes (schleifendes?) Geräusch.
Dieses Geräusch lässt sich mindern, wenn man "vorsichtiger" oder langsamer lenkt.
Auch im Stand lässt sich dieses Geräusch provozieren, wenn ich ganz links einschlage und eine auf- und abwärts Bewegung mache.

Bei youtube habe ich nach langem suchen ein Video gefunden, was das provozierte Geräusch im Stand zeigt:


Bei der fahrt jedoch, ist dieses Geräusch auch länger, je nachdem ob ich versuche "vorsichtiger" zu lenken oder es zulasse.

Ich war diesbezüglich schon zweimal beim :-) und er vermutete zuerst, dass es das linke Domlager sei.
Als das Geräusch dann immernoch vorhanden war, habe ich die Gummies? im Quedrlenker tauschen lassen. (Pl.=es bot sich an das rechte gleich mit zu wechseln)
Hat alles leider nichts gebracht.

Einmal dachte ich, durch das wieder Vorstellen des Lenkrads (war vorher rausgezogen) hätte ich es mindern können... aber Fehlanzeige.

Ich hoffe jemand weiß Bescheid oder könnte einen Tipp geben.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Pascal


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 07.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Kann leider momentan das Video nicht abrufen.
Doch es kann sein das die Servopumpe etwas hat? Luft im System oder der Riemen schleift. Da ich das ganze von hier aus nicht sagen kann, würde ich mir einen Freund schnappen und Motorhaube auf. Hebebühne ist auch zu empfehlen und dann das ganze ausprobieren. Geräusche lokalisieren und dann halt aufpassen wo sich der vermeintliche Fehler befindet.
Autor: Paqo
Datum: 07.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, das ging ja schnell.

Also das mit der Servo habe ich auch in diesem Zusammenhang (ähnliche Symptomatik) mal gelesen, habe dann mal den Öl-stand geprüft, den ich für Ok hielt und bei geöffnetem Behälter und laufendem Motor mehrmals eingelenkt, um es zu entlüften.(so wurde es beschrieben)

Was mich daran stutzig macht, ist dass es ausschließlich beim Linkslenken auftritt. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Luft im System, oder öl fehlen würde, es auf beiden Seiten beim starken einlenken Geräusche erzeugen könnte.
Ich habe aber keine Ahnung leider - nur Interesse.

Ich werde das definitiv demnächst beim Freundlichen ansprechen und testen lassen,
aber vllt. hat jemand auch auf Grund des Videos noch eine andere, weitere Diagnose.

 
Autor: fliyer
Datum: 26.06.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis lange lange her, aber was war es denn?
E61 LCI 525d
Bj.2008
M57N2
440000km

F34 3ér GT
Bj:2015
B47A
166000km




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile