- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türverkleidung Schaumstoff kleben - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gifti666
Date: 30.10.2017
Thema: Türverkleidung Schaumstoff kleben
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe gerade bei meinem E34 die Türverkleidungen ausgebaut. Unter den Türverkleidungen befindet sich ja so ein Schaumstoff. Meine Frage ist, womit ich den Schaumstoff am besten wieder einklebe?

mfg gifti


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 30.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem lösungsmittelfreien Kleber.
Gruß Uli
Autor: gifti666
Datum: 30.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die Antwort. Hast du vielleicht ein Beispiel? Wenn man "normalen" (LM-freien) Kleber nimmt, bekommt man den Schaumstoff dann auch wieder ab, falls man was reparieren muss (FH z.B.)?

mfg gifti
Autor: uli07
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast aber Vorstellungen? Erst was ankleben und dann wieder lösen???
Um Schaumstoff zu kleben kannst du z.B. Himmelkleber nehmen. Speziellen Schaumstoffkleber gibt es auch.

 
Gruß Uli
Autor: gifti666
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also es handelt sich bei der Dämmung nicht um reinen Schaumstoff, sondern um ein Schaumgummi, das auf einen "Kunststoff aufgebracht ist.
Vielleicht hat es der Vorbesitzer auch falsch montiert und es ist original anders?
Als ich die Türverkleidung abgenommen habe, war der Schaumstoff mit der Kunststoffseite an der Tür befestigt. Um die Fensterheber zu reparieren, musste ich diese Dämmung also abnehmen. Vielleicht ist der Schaumgummi im Original ja an der Verkleidung befestigt, dann würde sich das mit dem wieder entfernen wohl erübrigen, was ich aber nicht glaube.

mfg gifti

edit: habe mal nach Bildern gesucht https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/Schallisolierung-BMW-e34-5er-HL-Isolierung-Tuer-Daemmung-/172608481947 Da sieht man das schwarze Zeug, welches auch bei mir vorher drauf war.

Bearbeitet von: gifti666 am 31.10.2017 um 11:15:46
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schaumstoff an der Türe ist die Türfolie, diese verhindert das Wasser von der Seitenscheibe das durch die Türe wandert in den Innenraum kommt.

Die Türfolie wird mit einer Butylschnur angeklebt.

Link

Link
Autor: gifti666
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh danke, so sieht das Zeug aus. Ich dachte schon der Vorbesitzer hat da irgend einen Mist rein geschmiert ;)

mfg gifti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile